hallo zusammen,
ich habe da mal wieder eine Frage und hoffe das einer aus der Community weiterhelfen kann.
Bisher war es immer so
.
Ich hab eine neues Haus gebaut. Kabel liegt bis ins Haus rein. Habe nun geschaut wo ich es am günstigesten bekomme.
ich hatte die Wahl meinen alten Vodafone 6000 aus der Mietwohnung mitzunehmen samt 2 Jahren neuer Mindestlaufzeit und wegen neuen Standort auch nur DSL 1000. Daher hab ich dort lt. Hotline auch ein Sonderkündigungsrecht, wenn ich auf meine 6000 bestehe.
Hab mich dann mal bei 1&1 einkundigt sie können mir DSL 50000 anbieten und das auch samt der Fritz 7390 und für weniger.
Gut ich das beauftragt und seid 20 Tagen nichts gehört. Heute mal nachgefragt und erfahren das die Telekom die Anfrage nach einen Port abgelehnt hat (den Grund habe ich nicht erfragt mache ich aber morgen)
So nun hab ich natürlich im netz schon viel gelesen das die Telekom sich da solange quer stellt bis ich bei denen bestelle (sind viel zu teuer).
Ist das so das nur die Telekom den APL schalten kann?
Was passiert wenn ich Vodafone mitnehme werden die dann auch nicht geschaltet?
Hängt es an dem DSL 50000 das die das verweigern? Habe beim googlen gelesen das man den günstigesten Telekom Tarif ohne Vertragslaufzeit buchen soll und danach direkt zum anderen Anbieter ( in meinen Fall 1&1) wechslen kann und man dadurch die ganze Sch.... umgehen kann?
Erfahrungen?
Gruß martin
ich habe da mal wieder eine Frage und hoffe das einer aus der Community weiterhelfen kann.
Bisher war es immer so

Ich hab eine neues Haus gebaut. Kabel liegt bis ins Haus rein. Habe nun geschaut wo ich es am günstigesten bekomme.
ich hatte die Wahl meinen alten Vodafone 6000 aus der Mietwohnung mitzunehmen samt 2 Jahren neuer Mindestlaufzeit und wegen neuen Standort auch nur DSL 1000. Daher hab ich dort lt. Hotline auch ein Sonderkündigungsrecht, wenn ich auf meine 6000 bestehe.
Hab mich dann mal bei 1&1 einkundigt sie können mir DSL 50000 anbieten und das auch samt der Fritz 7390 und für weniger.
Gut ich das beauftragt und seid 20 Tagen nichts gehört. Heute mal nachgefragt und erfahren das die Telekom die Anfrage nach einen Port abgelehnt hat (den Grund habe ich nicht erfragt mache ich aber morgen)
So nun hab ich natürlich im netz schon viel gelesen das die Telekom sich da solange quer stellt bis ich bei denen bestelle (sind viel zu teuer).
Ist das so das nur die Telekom den APL schalten kann?
Was passiert wenn ich Vodafone mitnehme werden die dann auch nicht geschaltet?
Hängt es an dem DSL 50000 das die das verweigern? Habe beim googlen gelesen das man den günstigesten Telekom Tarif ohne Vertragslaufzeit buchen soll und danach direkt zum anderen Anbieter ( in meinen Fall 1&1) wechslen kann und man dadurch die ganze Sch.... umgehen kann?
Erfahrungen?
Gruß martin
Zuletzt bearbeitet: