News Neue Asus-Monitore: Erstmals Dual-Mode bei LCD und ein Glossy-OLED-Modell

Gefühlt sind die 32er 4k Modelle kaum vorhanden und es kommt immer Nachschub, find ich zwar nice.

Hätte tzd gerne:

38"
3840x1600
144hz (od mehr)
Glossy
QD od Woled egal, solange 250nits/1000nits sdr/hdr

Wann? LG? Wann? 38gn950 in Oled einfach unschlagbar.. Bitte usb-c pd (65+) nicht vergessen fürs Home Office ❤️
 
Slashchat schrieb:
wenn oled dann gleich 4k. woled wuerde ich mir nichtmehr antun

Bitte was? Ich glaube, Du verwechselst da was.

wern001 schrieb:
Da spart Asus an einer guten Antireflex-Beschichtung
DKK007 schrieb:
Welchen Sinn hat ein Glossy-Monitor, der extra damit beworben wird?

ASUS liefert nur, was einige Kunden nachfragen. Es gibt eine - aus meiner persönlichen Sicht scheinbar leicht verwirrte (;)) - Käuferschicht, die nach Glossy Monitoren giert, weil der Schwarzwert ja ach so viel besser sein soll... Was er ja theoretisch durchaus ist, aber bei einem OLED absolut zu vernachlässigen. Von allen anderen Nachteilen gar nicht erst reden. Und wenn man sich mal aktuelle Matte Displays anschaut, gibt es eigentlich auch keinen wirklichen Grund mehr, auf Glossy zu gehen.


rentex schrieb:
Soll das die momentan horrenden Hardwareanforderungen bei Games irgendwie lindern?

Nein, es soll in erster Linie deutlich höhere Frameraten vor allem für kompetitive Spiele ermöglichen. Das lässt sich natürlich mit niedriger Auflösung auch deutlich einfacher befeuern. Der Monitor soll quasi die Spieler abdecken, die einerseits einen richtig schnellen Monitor wollen (240Hz+), aber andererseits entweder auch damit Anwendungen oder andere Spiele spielen wollen, bei denen eine höhere Auflösung, aber niedrigere Bildraten praktisch sind.

Moep89 schrieb:
Auf jedem normalen Monitor kann man Auflösung und Bildwiederholrate einstellen.

Aeh, nein. Ja, Du kannst die Auflösung und die Bildwiederholrate reudzieren. Aber nicht wie bei CRTs früher Auflösung reduzieren und dafür die Bildwiederholrate hochdrehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subcommander, DKK007 und Termy
Fighter1993 schrieb:
Würde ich nicht sagen. Hab nen 27 Zoll Oled, weil mir 4K einfach zu viel Hardwareleistung benötigt.
Was will ich mit ach so tollem Bild bei 4K wenn ich die Details reduzieren muss bringt mir das auch nichts.
Dann spare doch erst einmal für eine bessere Grafikkarte, wenn du dir schon einen überteuerten PC OLED leisten möchtest.
 
@Postman ?

Die 4080 passt doch super zum 27 Zoll OLED die ich bereits beide besitze…
Damit kann ich alles in Maxed Out spielen und das Erlebnis ist Bombe.

Und ganz ehrlich warum soll ich mir jetzt ne 4090 kaufen? Kurz vor RTX 5000 das macht absolut keinen Sinn was du da schreibst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
MaverickM schrieb:
ASUS liefert nur, was einige Kunden nachfragen. Es gibt eine - aus meiner persönlichen Sicht scheinbar leicht verwirrte (;)) - Käuferschicht, die nach Glossy Monitoren giert, weil der Schwarzwert ja ach so viel besser sein soll... Was er ja theoretisch durchaus ist, aber bei einem OLED absolut zu vernachlässigen. Von allen anderen Nachteilen gar nicht erst reden. Und wenn man sich mal aktuelle Matte Displays anschaut, gibt es eigentlich auch keinen wirklichen Grund mehr, auf Glossy zu gehen.

Vielleicht sind das Kellerkinder die in ihrem Raum keine Lichter haben die störende Reflektionen erzeugen?
Eine Antireflex Beschichtung verschlechtert das Bild ein bisschen, das ist leider so. Aber lieber ein bisschen schlechteres Bild als ein Spiegelbild vor einem. Allerdings, eine gute Antireflex Beschichtung kostet nun mal zusätzliches Geld und man kann es leicht darauf schieben das Kunden es wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt wie ein Hybridauto: irgendwas ist da überflüssig.
Man will eigentlich, aber kann nicht so richtig.

So ein Monitor wird überflüssig, sobald die grakas schnell genug werden.
 
Postman schrieb:
Es lohnt sich aber noch zu warten, womit es mehr Features oder günstigere Preise gibt.

Das ist in der Technik immer so... und wartest du noch mal ein halbes Jahr, gibt es wieder was besseres oder die aktuelle Technik ist günstiger. Bei Hardware kannst du immer warten. Irgendwann muss man halt sagen, der aktuelle Stand reicht mir zum aktuellen Preis. Ansonsten kauft man nie etwas.

Phear schrieb:
4k muss man halt bedienen können. Das kann für meine Ansprüche keine Karte bis auf die 4090 aktuell und zukünftig wird sich das ähnlich verhalten.

Kommt natürlich immer auf die eigenen Ansprüche an. Manch einer wird sagen, eine 4090 reicht auch nicht für 4K, wieder wer anderes ist mit einer 3070 in 4K mehr als zufrieden.

Kommt letztlich stark auf die Spiele, den eigenen FPS Anspruch und der Bereitschaft Settings im Spiel anzupassen an.
Fighter1993 schrieb:
Was will ich mit ach so tollem Bild bei 4K wenn ich die Details reduzieren muss bringt mir das auch nichts.

Ist Ansichtssache. In vielen Spielen sind die maximalen Settings kaum von den hohen zu unterscheiden. Manche anderen Settings wie Texturauflösungen skalieren in Ihrem Nutzen mit der Monitorauflösung und der Mehrwert kommt bei höheren Auflösungen mehr zum tragen. Auch sind Themen wie DLSS oder FSR in 4K eher eine Option, da diese mit niedrigen Ausgangsauflösungen deutlich nachlassen.

In meinen Augen (rein subjektiv) profitieren viele Spiele, nicht alle, mehr von einer hohen Auflösung, als von den maximalen Setting. Hier muss man dann aber einen Mittelweg finden.

Wichtig bei der Betrachtung ist aber auch die Displaygröße. Je größer das Display, umso stärker der Effekt. Bei 32 Zoll ist der Unterschied zwischen 1440p und 4K wie Tag und Nacht. Bei 27 Zoll ist der Sprung nicht so deutlich, da die pixeldichte schon bei 27 Zoll mit 1440p nicht so niedrig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Ayo34 schrieb:
aber 27" und FullHD ist wirklich Mist.
Das ist (bei Spielen zumindest) doch Blödsinn. Für Office gehe ich ja noch irgendwo mit, dass 27" mit 1080p (sehr) grenzwertig ist - aber bei Spielen ist das in den meisten Fällen absolut brauchbar. Vor allem wenn man bedenkt, für welche Einsatzzwecke normalerweise besonders hohe Wiederholraten bevorzugt werden ;)
 
Slashchat schrieb:
woled wuerde ich mir nichtmehr antun, gibts auch schon preiswerte alternativen.
Was soll "nicht mehr" heißen? Den WOLED ist die neueste Panel-Technologie von LG, bei Monitoren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007
Termy schrieb:
Das ist (bei Spielen zumindest) doch Blödsinn. Für Office gehe ich ja noch irgendwo mit, dass 27" mit 1080p (sehr) grenzwertig ist - aber bei Spielen ist das in den meisten Fällen absolut brauchbar. Vor allem wenn man bedenkt, für welche Einsatzzwecke normalerweise besonders hohe Wiederholraten bevorzugt werden ;)

Hast du es selbst mal ausprobiert? 3" mehr hört sich nicht nach viel an, sind aber 8cm mehr in der Diagonalen und die Kanten sehen schon sehr unschön bei 24" aus. Selbst bei schnellen Shootern muss man da Kantenglättung schon voll aufdrehen, damit das Bild einigermaßen ausschaut.

Ist aber wie immer auch eine subjektive Sache. Gibt ja auch Leute, die sich FullHD bei 24" schon nicht mehr antun wollen. Oder man stellt den Monitor weiter nach hinten, dann stört es natürlich auch weniger, aber das sollte ja auch nicht die Lösung sein.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Aber im Vergleich zu Eve / Dough könnte man Asus ja sogar glatt als eine sauber, seriös und solide arbeitende Firma bezeichnen...
Wenn die Skandale um deren Garantie-Abwicklung, Qualität und Reparaturservices nicht wären... ja.



P.S.: Keine Ahnung warum Multimode so hart gefeiert wird. Der Controller hat halt Bandbreite X und kann in 4k eben nur "Auflösung * framerate" bearbeiten. Also wird bei sinkender Auflösung die mögliche framerate erhöht.
Eigentlich ist das halt super marketing um zu sagen "unser panel hat 4k und kann XYZ Hz darstellen, aber der controller packt das nicht, deswegen hast Du 4k mit ABC Hz und bei FHD dann die vollen XYZ Hz".

Aber schön dass das mittlerweile ohne gemoddete .ini geht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen
So ganz check ich auch nicht, warum mit dem Hardware Defizit geworben wird. Da hat man ein Panel das viele Pixel hat und welche auch schnell können, aber an der Ansteuerungselektronik wird gespart. Nach dem TCL sich schon für bis 4k1000 was einfallen lassen hat https://en.tclcsot.com/News/716.html sind diese dual-mode nur noch die billige Lösung.
Okay, einzige Vorteil wäre das bei Monitor seitigem (integer) upscaling erst später das Kabel Interface limietert. Also genau genommen, auch eine Sparmaßnahme.

Das ist wie der Passat 1.8 TSI mit dem unterdimensionierten DSG, wo das max Drehmoment gedrosselt werden musste damit das Getriebe nicht auseinander bricht. Selbe Motor mit richtig dimensionierter Handschaltung ist deutlich kräftiger. 250 vs 320 Nm.
 
rentex schrieb:
Soll das die momentan horrenden Hardwareanforderungen bei Games irgendwie lindern?
Also, anstatt verbünftig zu optimieren und programmieren, neue Hardware anschaffen?
Ich denke nicht, dass das die Intention ist. Es muss halt aus Sicht Monitorhersteller immer etwas Neues kommen. Würde man jetzt OLED 8k 32` für 600€ verkaufen, kauft 10 Jahre lang niemand mehr einen Monitor.

Also kommt der Quatsch halt nach und nach: Erst ein bisschen 4k, dafür langsam, dann 2k schnell, dann 4k etwas schneller und besser, aber alles teuer...schön eins nach dem anderen und die early Adopter ziehen immer mit der Kohle nach. Ist halt so.

In Bezug auf die Grafikleistung steht uns ja der Sprung zur neuen GPU-Generation bevor, die alte ist ja schon fast im Abverkauf. Da war es doch schon immer so, dass maximale Auflösung und volle Details mit vielen FPS am Ende einer Generation nicht mit jedem Spiel ging. Mit der "5090" geht dann wieder alles mit allem in 4k und wir rufen nach Spielen, die diese Karte "eeeendlich" mal ausreizt ;). Wir High-End Gamer wollen das so
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und rentex
@DerRico Würde mich eher über moderate HW Anforderungen freuen und ja, bin wirklich auf Blackwell Gaming gespannt....
 
4K-Displays mit Dual-Mode sind aufgrund des Pixel-Layouts eine clevere Idee. Mal sehen wie groß zum Schluss der Markt dafür sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Termy schrieb:
Das ist (bei Spielen zumindest) doch Blödsinn. Für Office gehe ich ja noch irgendwo mit, dass 27" mit 1080p (sehr) grenzwertig ist - aber bei Spielen ist das in den meisten Fällen absolut brauchbar. Vor allem wenn man bedenkt, für welche Einsatzzwecke normalerweise besonders hohe Wiederholraten bevorzugt werden ;)

Ist doch völlige Geschmackssache. Zum einen soll es Leute geben, die verschiedene Spiele auf dem gleichen Display spielen und neben CS2 vielleicht auch mal sowas wie Red Dead Redemption spielen, zum anderen finde ich 24 Zoll mit 1080p schon nicht wirklich schön. Hatte lange Zeit 32 Zoll mit 1440p (ähnliche Pixeldichte wie 24" / 1080p). Und das geht schon, ist aber nicht wirklich geil. Auch nicht in schnellen Spielen. Aber jeder sieht das natürlich anders. Manche spielen auch mit 32 Zoll 1080p und sind zufrieden. Jeder ist anders.

DerRico schrieb:
Also kommt der Quatsch halt nach und nach: Erst ein bisschen 4k, dafür langsam, dann 2k schnell, dann 4k etwas schneller und besser, aber alles teuer...schön eins nach dem anderen und die early Adopter ziehen immer mit der Kohle nach. Ist halt so.

Auflösung und Hz werden immer weniger zum Verkaufsargument. Sieht man ja auch bei Fernsehern, wo sich kaum einer für 8K interessiert. Auch bei Monitoren haben wir mit 4K das sinnvolle Limit erreicht und auch mehr als 240Hz bringen nur noch sehr wenig Mehrwert für die meisten. Ich habe das Gefühl, dass sich Bildqualität mittlerweile ganz gut verkauft. Was sehr zu begrüßen ist. OLED, Mini LED, vernünftige Paneltypen etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
CDLABSRadonP... schrieb:
Aber im Vergleich zu Eve / Dough könnte man Asus ja sogar glatt als eine sauber, seriös und solide arbeitende Firma bezeichnen...
TenDance schrieb:
Wenn die Skandale um deren Garantie-Abwicklung, Qualität und Reparaturservices nicht wären... ja.
Genau das war doch der springende Punkt: Eve / Dough ist halt 6, Asus 5-... (nach den letzten Skandalen, vorher schon nicht gut aufgestellt)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
q3fuba schrieb:
Laut Steam Survey haben noch immer fast 60% 1080p, grob 19% 1440p und nicht mal 4% haben 4k...
Erst wenn 1080p unter 1440p oder 4K fallen würde, dann erst könnte man sagen es ist "vorbei", aber so ist es noch ein SEHR LANGER weg bis zum "Ende von 1080p" 🤣
Ja bei Steam. In der CB-Blase ist FullHD schon lange "out of date".

Hier eine aktuelle Statistik.
https://www.computerbase.de/2024-03...welchen-panels-habt-ihr-auf-dem-schreibtisch/

Die Steam-Statistik ist nichts, was im Computerbase-Forum als Referenz relevant wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993 und HageBen
Zurück
Oben