News Neue Asus-Monitore: Erstmals Dual-Mode bei LCD und ein Glossy-OLED-Modell

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.020
Die Ära der sogenannten Dual-Mode-LCD-Monitore beginnt. Damit sind Modelle gemeint, die neben der nativen Auflösung und Bildwiederholrate per Knopfdruck eine zweite niedrigere Auflösung mit mehr Hertz bieten. Den Anfang macht Asus mit dem Strix XG27UCG, der entweder 4K UHD mit 160 Hz oder Full HD mit 320 Hz darstellt.

Zur News: Neue Asus-Monitore: Erstmals Dual-Mode bei LCD und ein Glossy-OLED-Modell
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva und =dantE=
Ist zwar off-topic, aber kann man in absehbarer Zeit mit 27“ OLED Paneln in 4K rechnen? 1440p ist mir persönlich nicht scharf genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, v3locite, Celinna und 2 andere
Finde ich eine richtig super Sache! Den schnellen Shooter mit viel Herz und FPS dank FHD und das schöne entspannte Single Player Spiel in 4K.

Klar 1440 wäre besser aber meckern kann man immer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: racer3, netzgestaltung, Wishezz und eine weitere Person
Parallel stellt Asus mit dem ROG Strix OLED XG27AQDMG den nach eigenen Angaben ersten Gaming-Monitor mit glänzendem (glossy) WOLED-Panel vor. Dabei hat Asus offenbar die Rechnung ohne den lange zuvor vorgestellten Spectrum ES07E2D gemacht. Dieser besitzt ebenfalls ein WOLED-Panel mit 2.560 × 1.440 Pixeln, 240 Hz und Glossy-Beschichtung.
Aber im Vergleich zu Eve / Dough könnte man Asus ja sogar glatt als eine sauber, seriös und solide arbeitende Firma bezeichnen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, v3locite, mrnils3 und 7 andere
Es tut sich was.

Es lohnt sich aber noch zu warten, womit es mehr Features oder günstigere Preise gibt.
Die Minimonitore unterhalb 30 Zoll kann man sich heutzutage aber generell schenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Odessit und Termy
Wurden eigentlich schon Einheiten vom Spectrum ausgeliefert? Sorry... Kann man doch nicht ernst nehmen und es war doch abzusehen, dass die Monitore auch nicht früher kommen, als die ersten Modelle mit Glossy Panel von anderen (seriöseren) Herstellern.
Auch wenn ASUS derzeit sicher auch nicht super toll da steht. Wobei man das jetzt auch nicht überbewerten muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite, Celinna und HolySkillet
wenn oled dann gleich 4k. woled wuerde ich mir nichtmehr antun, gibts auch schon preiswerte alternativen. zur not gleich ein oled tv mit 42 zoll und mind. 120hz, das reicht fuer mich dicke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, Chaosbreed, Zagrthos und 2 andere
Postman schrieb:
Die Minimonitore unterhalb 30 Zoll kann man sich heutzutage aber generell schenken.
Yep, die sollten definitiv auf EU-Ebene verboten werden, ein European Display Act (EDA) böte sich dazu an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rawday, blackTEHhawk, Crank_Sir und 9 andere
Möchte endlich mal ein Anti Flicker Update für die LG OLEDs.
So wird der nächste auf jeden Fall eher ein ASUS wo die Produkte noch Updates bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subcommander
Persönlich fällt mir kein sinnvolles Scenario für ein Dual Monitor ein bzw was der große Vorteil ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zagrthos, 7H0M45 und Fighter1993
Postman schrieb:
Die Minimonitore unterhalb 30 Zoll kann man sich heutzutage aber generell schenken.
Würde ich nicht sagen. Hab nen 27 Zoll Oled, weil mir 4K einfach zu viel Hardwareleistung benötigt.
Was will ich mit ach so tollem Bild bei 4K wenn ich die Details reduzieren muss bringt mir das auch nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n3cro, Snoop7676 und Markenbutter
@ComputerJunge
Hab es jetzt mehrfach gelesen. Soll es ironisch, sarkastisch oder witzig sein? Finde nichts davon ist erfüllt ;)

4k muss man halt bedienen können. Das kann für meine Ansprüche keine Karte bis auf die 4090 aktuell und zukünftig wird sich das ähnlich verhalten. Insofern ist 4k zwar toll, aber ich habe keine Lust ständig diese Summen zu bezahlen.
War auch der Grund warum für mich weiterhin 27" WQHD der goldene Weg ist. Ist es auch beim OLED dann geworden.
 
Doenerbong schrieb:
Ist zwar off-topic, aber kann man in absehbarer Zeit mit 27“ OLED Paneln in 4K rechnen? 1440p ist mir persönlich nicht scharf genug.

Voraussichtlich nächstes Jahr.

Samsung Display hat im Januar entsprechende Prototypen auf der CES gezeigt, mit der Info, dass man 27" mit 4K in 2025 einführen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zagrthos, Doenerbong und fox40phil
Habe auch einen wghd 27 Zoll Oled und vermisse nichts .
Absolut ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenbutter, Hoellenhorst und Fighter1993
Phear schrieb:
Hab es jetzt mehrfach gelesen. Soll es ironisch, sarkastisch oder witzig sein? Finde nichts davon ist erfüllt ;)
Er meint das Ironisch.

Er antwortet doch auf das was Postmann geschrieben hat…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bad_sign
Nach all der negativen Presse die letzten Wochen um Asus hat sich meine Begeisterung für deren Produkte doch wirklich stark gelegt. Schade eigentlich; sie versuchen ja doch innovativ zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedHulk
Für mich ist ja tatsächlich ein großes, schnelles 1440p Display der Sweetspot fürs Gaming...

Ich freue mich dann aber zum Anfang des nächsten Jahrzehnts auf ein schönes (X)K OLED/micro LED ;)
 
Hätte so einen gerne mit 5k und WQHD. Das wäre perfekt!
und ich frage mich: wieso ist das erst jetzt möglich!? Was ist die Technik dahinter? Ist Fullhd dann trotzdem "schärfer" Als ein gleicher UHD Monitor, der einfach in FullHD läuft und das hochskaliert?!

Und wieso zur Hölle hat der nur DP 1.4?! Damit läuft UHD@160Hz doch nur mit DSR? Und nicht "nativ". Hier muss man dann wohl wieder auf HDMI 2.1 setzen?! OBWOHL es DP 2.0/1 gibt! :stock:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, Nachos HW Tipps, HageBen und 2 andere
Sowas demnächst bitte noch als 2880p/1440p-Variante mit 120/240 Hz in 32", dann wäre ich wunschlos glücklich. 2880p (5K) für Retro- und genügsame Games, 1440p für AAA :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jotecklen, AlanK, HolySkillet und 2 andere
Zurück
Oben