Hallo, ich zocke spiele wie ls22, r6 oder gta 5 leider habe ich da immer mal paar laggs nun überlege ich woran es legen könnte. Meine Hardware ist ein Intel core Pentium g4600 2 core 3.6 ghz, gtx 1050ti zotac und ein motherboard von msi b250 Pro-vd. Nun ist meine Frage kommen die laggs vom Prozessor oder von der Grafikkarte denn wenn die Grafikkarte noch gehen würde würde ich mir nur einen besseren Prozessor kaufen. Würde man auch ein neues Mainboard kaufen wenn man eine neue CPU sich kauft oder nur eine neue cpu. Würde mich echt über eine Antwort freuen vielen dank.
Neue cpu?
- Ersteller N6i0c1o
- Erstellt am
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
GTA V kann glaube ich 5 Kerne auslasten. Die 1050ti mit passenden Einstellungen sollte nicht ganz das Problem sein.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.970
FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.
was soll erreicht werden, was darf es kosten? RAM? gehäuse? NT (netzteil)?
was soll erreicht werden, was darf es kosten? RAM? gehäuse? NT (netzteil)?
Kombra
Commander
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 2.112
Hallo @N6i0c1o und willkommen im Forum.
Im Fall von LS22 würde ich sagen:
Beides.
Ein Quadcore wäre sicherlich nicht verkehrt und für die GPU sollte es mindestens eine GTX 1060 sein.
Gab es sogar letztens erst ein Video von Jayztwocents zu genau dem Thema -
Allerdings:
Wie viel bist du bereit zu investieren? Denn bei den momentanen Grafikkartenpreisen ist selbst eine gebrauchte GPU eher schwer anzuraten. Und selbst ein gebrauchter i5 7600 würde schon mit ca. 100€ zu Buche schlagen daher......wie viel magst du überhaupt investieren? Oder doch lieber die Grafikeinstellungen ganz runter?
Im Fall von LS22 würde ich sagen:
Beides.
Ein Quadcore wäre sicherlich nicht verkehrt und für die GPU sollte es mindestens eine GTX 1060 sein.
Gab es sogar letztens erst ein Video von Jayztwocents zu genau dem Thema -
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Allerdings:
Wie viel bist du bereit zu investieren? Denn bei den momentanen Grafikkartenpreisen ist selbst eine gebrauchte GPU eher schwer anzuraten. Und selbst ein gebrauchter i5 7600 würde schon mit ca. 100€ zu Buche schlagen daher......wie viel magst du überhaupt investieren? Oder doch lieber die Grafikeinstellungen ganz runter?
Kommt natürlich auch auf die Einstellungen und die Auflösung an. Aber der CB Test deiner 1050 sagt mir sie ist etwa so schnell wie meine R9 380. Also würde ich da sagen die ist okay für GTA V. Neu kannst Du grad sowieso keine kaufen...
Nur ein Pentium ist natürlich so oder so am unteren Ende der Intel CPU Portfolios angesiedelt. Ein i5, der auf deinen Sockel paßt wär schon eine Verbesserung. Neupreise sind aber recht happit. Der passende i5 der 9. Gen ist so teuer wie der modernere der 11. Gen.
Nur ein Pentium ist natürlich so oder so am unteren Ende der Intel CPU Portfolios angesiedelt. Ein i5, der auf deinen Sockel paßt wär schon eine Verbesserung. Neupreise sind aber recht happit. Der passende i5 der 9. Gen ist so teuer wie der modernere der 11. Gen.
Nur das auf das Board keine CPU der 9. Generation passt.seyfhor schrieb:Der passende i5 der 9. Gen ist so teuer wie der modernere der 11. Gen.
Beim Sockel 1151v1 ist halt bei der 7. Core i Generation Schluss
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Ich hätte zwar noch einen 7700k da, aber der steht eigentlich nicht zum Verkauf. Das Problem ist dass diese CPU zu hoch gehandelt wird m.M.n.
Slashchat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.206
nur nebenbei, falls neuere blockbuster wie bf 2042 mal gespielt werden sollen, da brauchts mind. 6c12t, also ein i5 10400 i5 11400 oder gar i5 12600, je nach budget. wenn kohle vorhanden ist altes ding verkaufen und ein billigen i5 10400+b560 brett und dazu 3600er cl16 ram 2x8gb, denn kann man noch fuer den alder lake nachfolger verwenden, da sollen auch ddr4 bretter kommen, wie z790 b760 usw.
Sound-Fuzzy
Admiral
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 7.639
Was soll das bringen? Eine SSD verkürzt zwar die Ladezeiten und optimiert den Spaß an Windows, bringt aber 0,0 fps mehr! Hier hilft primär das CPU-Upgrade...
Ja, die i5/i7 der 6ten oder 7ten Generation können aktuellen CPUs nicht ganz das Wasser reichen, sind aber auf der anderen Seite ein deutlicher Sprung nach vorn ggü. dem G4600 und reichen für den Anwendungszweck locker aus. Außerdem werden sie aktuell sogar zu recht humanen Preisen verkauft, weil Intel erst ab der 8ten Generation offiziell von Win11 unterstützt wird! Wer also noch ein paar Jahre die "alte" Plattform nutzen will, kann hier z.Zt. ggf. ein Schnäppchen machen.
Ja, die i5/i7 der 6ten oder 7ten Generation können aktuellen CPUs nicht ganz das Wasser reichen, sind aber auf der anderen Seite ein deutlicher Sprung nach vorn ggü. dem G4600 und reichen für den Anwendungszweck locker aus. Außerdem werden sie aktuell sogar zu recht humanen Preisen verkauft, weil Intel erst ab der 8ten Generation offiziell von Win11 unterstützt wird! Wer also noch ein paar Jahre die "alte" Plattform nutzen will, kann hier z.Zt. ggf. ein Schnäppchen machen.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 2.376
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.009
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.216
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 2.445
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 995