Neue Grafikkarte für Battlefield 6 gesucht.

Danke für die Antworten, dann werde ich wahrscheinlich zu einer 9070xt tendieren.
Netzteil ist auch schon 7 Jahre alt, da wäre ein Austausch auch nicht verkehrt.

Ich wühle mich dann mal durch Tests zu den Karten, wie gesagt soll halt Recht leise sein und kein oder kaum Spulenfiepen haben.

Könnte der 5700x den limitieren bei Battlefield?
 
zerance schrieb:
Könnte der 5700x den limitieren bei Battlefield?
Sicherlich alles ne Frage der Grafikeinstellungen. Wenn du auf den Einsatz von FSR 3.1 bzw FSR 4 verzichtest und alle Regler auf das Maximum einstellst, wird der sehr wahrscheinlich nie das Limit sein.

Und selbst wenn der dich limitiert, was machste dann? OK, ne neue super-duper CPU (bspw. 9800X3D) kaufen. Und dann? Dann limitiert wieder die GPU. Was machste dann? Und so weiter...

Etwas limitiert immer. Aber in deinem Fall ist das Verhältnis (CPU/GPU) im Rahmen und nicht Himmelschreiend daneben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Habe seit ein paar Tagen die 9070XT Hellhound.
Extrem leise karte und Spulenfiepen habe ich so überhaupt gar nicht.

Spulenfiepen kannst du aber immer haben und mit jeder karte.

Bei BF6 wird der 5700X wohl ein wenig limitierten.
 
Ok dann kann ich ja noch gut bei AM4 bleiben und muss nicht auf AM5 aufrüsten.
 
zerance schrieb:
Könnte der 5700x den limitieren bei Battlefield?
Er könnte und er wird.

Battlefield 6 Open Beta - PC performance graphics benchmarks of Graphics Cards and Processors
-> Dort kann man die Auflösung und die gewollte CPU im Diagramm auswählen.
Fokussiert man die 9070 XT und nimmt dann den 5700x + anschließend z.B. einen 7800X3D, sieht man einen Fps-Anstieg von ~ 20%.

Battlefield 6: Erste Benchmarks zur Open Beta
-> Mit dem Test sind einige nicht ganz einverstanden, aber ein mögliches CPU Limit sieht man zumindest ebenso sehr gut.


Allerdings bringt der 5700x über 100Fps (oder ~90 laut PCGH) und wenn einem das persönlich reicht um zufrieden zu sein, gibt es keinen Grund an der CPU was zu ändern. Nur wird eine 9070 XT nicht vollständig ausgereizt.
Wie schon angesprochen wurde limitiert am Ende immer etwas, wichtiger ist, dass das was laufen soll so läuft, dass man zufrieden damit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815, Winston90 und Maxysch
Ist doch ganz einfach. Der Threadersteller hat einen Wunsch von 144 fps in WQHD bei BF6. Mit einer 5070 Ti/9070XT bekommt man diese problemlos hin aber nicht mit der 5700x CPU. Jetzt liegt es an einem selbst die CPU aufzumotzen (zB. 7800x3d beim AM4 Board) oder die ca. 90-100 fps zu akzeptieren. Wie mein Vorredner aber schon richtig anmerkte, die GPU wird sich dann aber langweilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Passt der 7800x3D noch auf das AM4 Board?
Ich dachte bei dem 5800x3D wäre Schluss .
 
Der 7800X3D passt natürlich nichts aufs AM4 Board.
Dafür müsstest du auf AM5 wechseln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edgeraze, Azghul0815 und Winston90
Edgeraze schrieb:
Jetzt liegt es an einem selbst die CPU aufzumotzen (zB. 7800x3d beim AM4 Board) oder die ca. 90-100 fps zu akzeptieren.
Liest sich, also ob 90-100 FPS inakzeptabel ist 🤣

Erstmal die GPU einbauen und sich über den Leistungsschub freuen. Anschließend kann man immer noch entscheiden, ob man weiter geht.
 
Lass es wie es ist am4 ist ausgereizt die rx9070xt ist perfekt bei 1440p mit dieser cpu
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
@OnePunchMan Mein Amazon sagt mir 615,90 - 10 %......also 554,31, davon nach die Bewertung abziehen biste dann knapp bei 530 Euro.......ich bin da auch am überlegen. 😁
 
Im Hinblick auf die PC-Konfiguration und das Spiel von Battlefield 6 würde ich die RTX 5070 Asus TUF für 599€ empfehlen.
Weil:
  • Das Bild mit DLSS 4 sieht im Battlefield 6 wesentlich hochwertiger aus, als mit FSR 3.
  • ASUS TUF Custom-Design gehört zum leiseste Generation, unten der Volllast.
Für WQHD reichen die 12 GB VRAM völlig aus, bis die Grafikkarte an sich veraltet. ( nach 5 Jahren?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Battlefield 6 wird aber FSR4 unterstützen!! ;)
Also kannst auch eine 9070 mit 16GB nehmen!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Erviten schrieb:
RTX 5070 Asus TUF für 599€ empfehlen.
RTX 5070 für 600 Ocken und BF6 und Argument ist DLSS4 wo es bestätigt ist das FSR4 auch kommt, da ist jemand wohl ein Fan 😏
1758095558390.png

Für ca. 550€ ist die RTX 5070 schon interessant wenn man mit 12GB VRAM zufrieden ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82
Ich habe die Beta 6 mit einer 9060 XT mit Ryzen 7 5700X3D gespielt und es gab nichts zu beanstanden.

Jetzt habe ich eine 9070 XT (die 9060 bekommt meine Nichte) mit der selben CPU. Die bringt schon mehr. Abder mit deinem 550W Netzteil wäre mir das zu knapp bei ~100W CPU und 340W GPU.

Ich denke die 9070 ohne XT wäre doch ein guter Kompromis. Für BF6 mehr als genug
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Zurück
Oben