Hallo liebe CB'ler.
Ich möchte mir gern eine neue Grafikkarte zulegen, um für neue Spiele gerüstet zu sein.
Nun habe ich auch ganz gut Ahnung davon welche Grafikkarten gut sind und welche nicht. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, was so in mein System passt.
Hier also erstmal eine kleine Auflistung der wichtigsten Daten.
CPU: Intel Q9450 - Läuft bei Standardspannung stabil bei 3,2-3,4 Ghz. Wieviel mit mehr Spannung drin ist hab ich nie versucht, war immer zufrieden. (Kühlung ist auch genug Vorhanden.)
RAM: 6 GB DDR2 1066 Mhz
Mainboard: Gigabyte EX38-DS4
Mein Netzteil reicht, im Gehäuse ist mehr als genug Platz und habe einige Gehäuselüfter für einen guten Airflow.
Die alte Graka ist eine ASUS 3870x2.
Ich spiele in 1920x1200 und habe noch einen 19" TFT als Zweitmonitor für Messenger und Facebook und so "wichtige" Sachen. ;-)
Meine bisherige Auffassung ist eigentlich, dass ich die CPU mit ein wenig OC noch ganz gut weiter Benutzen kann. Jetzt wüsste ich gern, bis zu welcher Größe eine neue Grafikkarte Sinn macht und was Verschwendung wäre.
Wenn in CPU-lastigen Spielen, die CPU limitiert ist das okay für mich. Ich hätte aber gern, dass die GPU nie limitiert, würde also gern aus GPU-lastigen Spielen das Maximum rausholen.
Auch hätte ich gern, dass ich falls ich irgendwann mal doch die CPU Aufrüste, nicht auch gleich ne neue Grafikkarte brauche.
Ich habe so an sich ein Auge auf die 7870 und die GTX680 geworfen.
Ich weiss... fetter als die 680 gehts garnicht, aber die Technik hat mich beeindruckt. Weiss jemand wann genau die kleinen Geschwister eintrudeln?
Was haltet ihr so davon? Meint ihr ist zu überdimensioniert?
Wenn andere Karten besser wären, welche?
Schönes Wochenende
Hopsekäse
Ich möchte mir gern eine neue Grafikkarte zulegen, um für neue Spiele gerüstet zu sein.
Nun habe ich auch ganz gut Ahnung davon welche Grafikkarten gut sind und welche nicht. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, was so in mein System passt.
Hier also erstmal eine kleine Auflistung der wichtigsten Daten.
CPU: Intel Q9450 - Läuft bei Standardspannung stabil bei 3,2-3,4 Ghz. Wieviel mit mehr Spannung drin ist hab ich nie versucht, war immer zufrieden. (Kühlung ist auch genug Vorhanden.)
RAM: 6 GB DDR2 1066 Mhz
Mainboard: Gigabyte EX38-DS4
Mein Netzteil reicht, im Gehäuse ist mehr als genug Platz und habe einige Gehäuselüfter für einen guten Airflow.
Die alte Graka ist eine ASUS 3870x2.
Ich spiele in 1920x1200 und habe noch einen 19" TFT als Zweitmonitor für Messenger und Facebook und so "wichtige" Sachen. ;-)
Meine bisherige Auffassung ist eigentlich, dass ich die CPU mit ein wenig OC noch ganz gut weiter Benutzen kann. Jetzt wüsste ich gern, bis zu welcher Größe eine neue Grafikkarte Sinn macht und was Verschwendung wäre.
Wenn in CPU-lastigen Spielen, die CPU limitiert ist das okay für mich. Ich hätte aber gern, dass die GPU nie limitiert, würde also gern aus GPU-lastigen Spielen das Maximum rausholen.
Auch hätte ich gern, dass ich falls ich irgendwann mal doch die CPU Aufrüste, nicht auch gleich ne neue Grafikkarte brauche.
Ich habe so an sich ein Auge auf die 7870 und die GTX680 geworfen.
Ich weiss... fetter als die 680 gehts garnicht, aber die Technik hat mich beeindruckt. Weiss jemand wann genau die kleinen Geschwister eintrudeln?
Was haltet ihr so davon? Meint ihr ist zu überdimensioniert?
Wenn andere Karten besser wären, welche?
Schönes Wochenende
Hopsekäse
Zuletzt bearbeitet:
(Hat 'ne Klammer gefehlt.)