Neue Monitore 27'' oder 32''?

Jack Bauer

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
105
Hallo Leute,

technisch brauche ich keine Beratung ... ich möchte meine derzeitigen zwei 24'' Monitore (aufgehängt an Schreibtischhalterung) gegen größere austauschen. Nun überlege ich, ob 27'' oder 32''. Mir stellt sich die Frage, ob 32'' bei 65cm Abstand zum Bildschirm nicht zuviel sind. Was meint Ihr?

VG
Jack
 
Habe einen 32" LG 4k und einen 34" DELL UWQHD und sitze auch nur so 65cm weit weg ...
 
@derchris schön das man deine Meinung dazu herauslesen kann.

@Jack Bauer der Abstand ist für 32" völlig unbedenklich. Wir gewöhnen uns an viel und natürlich ist ein Upgrade zu 27" schon ein Upgrade, aber 32" passt da super rein und du wirst die Bildschirmbreite genießen.

Viel Spaß damit!
Grüße,
Oli
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jack Bauer
Das kommt darauf an ob curved oder nicht.
Wenn Curved, dann geht 32''. Ansonsten war es mir zu gross auf 70cm Distanz bei mir.
Ich verwende aktuell weiter 34'' 21:9 aber mit 1500R.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clark79
Wenn ich keinen Rechenfehler gemacht habe:
2*24" > 106cm Breite > 78° Bildwinkel (bei 65cm Abstand)
2*27" > 119cm Breite > 85° Bildwinkel (bei 65cm Abstand)
2*32" > 142cm Breite > 95° Bildwinkel (bei 65cm Abstand)

Um das ungefähre Gefühl zu bekommen, musst du auf 48cm heran (für 32") bzw. 58cm für 27".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oelepoeto
Olcheck schrieb:
@derchris schön das man deine Meinung dazu herauslesen kann.
Wäre das für mich nicht praktikabel, glaubst du dass ich dieses Setup einsetzen würde?

Für die, die es nicht interpretieren können (wollen): Ich bin der Meinung, dass du mit 32" bei 65cm Sitzabstand nicht viel falsch machen kannst.
 
Thx Leute! Curved ist bei zwei Monitoren für mich kein Thema. Ich war nur am überlegen, ob 32'' zu viel sind. Aber anscheinend ist das aufgrund der Rückmeldungen nicht der Fall. :)
 
derchris schrieb:
Wäre das für mich nicht praktikabel, glaubst du dass ich dieses Setup einsetzen würde?

Sicher aber verstehe mich richtig, ich konnte jetzt nicht herauslesen ob dein Setup für dich nur "OK" ist oder "ich hab mich schnell dran gewöhnt und es ist super" oder "habs gekauft weil X/Y, aber naja, lebe halt damit" oder "direkt angemacht und begeistert gewesen, kein Tearing, kein irgendwas sonst..."

Es haben aber alle recht, wenn man zwischen einem Curverd und einem Normalen 32" entscheiden muss.

Sorry, bin heutzugtage von Curved ausgegangen aber selbst da an @Jack Bauer , viel spaß damit !

Sollte dich daran irgendwas stören, wirst du die Entfernung mit 7-15 cm schon anpassen können.

Denke bitte dran das vieles einer subjektiven Wahrnehmung unterliegt, andere Sitzen vor einem 50" non curved mit 4K auf 1m Abstand.

Ich versuche nur dein grundsätzliches Gedankenproblem zu lösen.

Edit: Da du aber einfach beide austauschen und Upgraden willst, könnte 27" besser geeignet sein. Hab an den Austausch von 2x24" an 1x32" gedacht


Grüße,
Oli
 
Bei mir sinds 55cm bei 32" und ich finds gut. Dafür ists mir fürn 27" zu weit.
 
Ich sitze vor zwei 27“ non-curved und würde testweise gern mal 32 ultrawide + zweitmonitor hochkant probieren, da ich merke, dass ich bei den 2x 27“ deutlich weniger auf dem zweiten Schirm mache als früher mit 27+24“. Aber ist vermutlich alles Geschmacksache.
 
Kommt auch auf die Auflösung an. 27" mit FHD, WQHD oder 4 K ? 32" mit WQHD oder 4 K?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Bei meinem 32" sitze oder liege ich so zwischen 70cm und 90cm entfernt. Dynamisches Sitzen halt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olcheck
Das hängt davon ab, ob/was du spielst und ob dir Immersion oder Übersicht wichtiger ist. Bei 32" (16:9) wirst du massive Augenbewegung haben.

Samsung empfiehlt min. 100cm Abstand für 32". (Quelle)

Bei diesem geringen Sitz-/Sichtabstand und Multi-Monitor-Betrieb würde ich nie über 27" gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jack Bauer
Geschmäcker sind verschieden. Ich persönlich habe 2K. Ich wollte auch mal von 27" auf 32" umsteigen aber er war einfach zu groß. Hatte das Gefühl ich haben nen TV-Fernseher auf dem Tisch.

chat gpt sagt:

27 Zoll✅ Sehr gutOptimale Balance zwischen Schärfe und Lesbarkeit
32 Zoll✅ GutEtwas geringere Pixeldichte, aber angenehm groß

Warum ist 27 Zoll ideal für 2K?​


  • Sitzabstand von ca. 60–80 cm bietet eine gute Lesbarkeit ohne Skalierung.
  • Hohe Schärfe: Etwa 109 PPI (Pixel pro Zoll) – angenehm für Text, Bildbearbeitung und Gaming.
  • Kein Skalieren notwendig: Im Gegensatz zu 4K auf kleinen Monitoren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Jack Bauer
Danke für Eure hilfreichen Antworten. Ich werde 27'' nehmen.:)
 
bettenlager schrieb:
Hohe Schärfe: Etwa 109 PPI (Pixel pro Zoll) – angenehm für Text, Bildbearbeitung und Gaming.
Keine Ahnung was daran "scharf" sein soll, mein 16" Notebook hat 141,51ppi.

Habe gerade noch einen 27" 1440p Monitor im Einsatz, aber beim arbeiten merkt man schon die geringeren 108,79ppi. Mein neuer Monitor wird ein 27" 2160p (4K) Monitor, 163,18ppi hat schon was :cool_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
User38 schrieb:
Habe gerade noch einen 27" 1440p Monitor im Einsatz, aber beim arbeiten merkt man schon die geringeren 108,79ppi. Mein neuer Monitor wird ein 27" 2160p (4K) Monitor, 163,18ppi hat schon was :cool_alt:
Wenn Du auf dem Monitor ohne Skalierung arbeiten kannst, ist es tatsächlich wesentlich schärfer. Die meisten Leute würden hier aber wieder skalieren. Für den "Durchschnittsuser" sind die 109 dpi ideal (nicht umsonst hat Apple die als Standardauflösung, entweder nativ oder virtuell mit 4 echten Pixel pro angezeigten Pixel = "Retina"). Und ältere Kollegen gehen da noch weiter runter (nicht umsonst gibt es 27" mit 1920x1080 und 32" mit 2560x1440)
 
32" mit 4K wäre vielleicht ein guter Kompromiss. Groß und mit 137,68ppi sollte auch alles scharf genug sein.
 
Ist individuell. Wir haben auch 32" mit 4K hier im Einsatz (CAD) aber damit sind die Leute nicht zufrieden, Auflösung ist zu hoch (=> Skalieren). Wir haben im Einsatz, was den Leuten in der nativen Auflösung gut passt: 24" (1920x1200), 27" (2560x1440), 34" (3440x1440), 38"(3840x1440, habe ich selber, optimale Auflösung zum Arbeiten). Praktisch alle Notebookbildschirme (13,3-16" und meist 1920x1080) werden auf mind. 125% skaliert, weil es jedem zu klein ist. Wenn ich mal etwas größeres will, werde ich auf 40" mit 4K gehen, da bin ich dann auch wieder nahe an den ominösen 109 dpi..
 
puri schrieb:
Für den "Durchschnittsuser" sind die 109 dpi ideal (nicht umsonst hat Apple die als Standardauflösung, entweder nativ oder virtuell mit 4 echten Pixel pro angezeigten Pixel = "Retina").
Apple ist der Konzern, der nichts unter 220 ppi anbietet. Deswegen hat der imac auch 4,5K auf 24 Zoll.
 
Zurück
Oben