neue SSD, Windows 7 Installation Disk boot failure insert system disk and press enter

t-l

Ensign
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
248
Hallo,

nach dem meine SSD-Festplatte SSD 60 GB OCZ Vertex 2 nach nicht einmal einen Jahr abgeschmiert ist, habe ich mir nun eine Crucial M4 zugelegt.

Nun habe ich die Crucial M4 eingebaut und wollte nun Windows 7 64 bit darauf installieren.
Doch kommt beim Hochfahren folgende Meldung:
Disk boot failure, Insert system disk and press enter

Zum Test habe ich mal die 32 bit Version DVD eingelegt, jedoch kommt dort die gleiche Meldung.


Habe auch mal ins Bios geschaut, dort steht bei First Boot Device: CDROM

Beim Hochfahren wird mit die SSD hierunter angezeigt: IDE Channel 2 Master

Was läuft hier schief?

Grüße
 
Du mußt die SSD unter SATA einstellen und als erste starten lassen. Und jetztn hast Du die SSD über Datenträgerverwaltung schon einen Buchstaben zugewiesen und formatiert. Der Buchstabe ist egal wird sowiso auf C geändert.
 
SSD als AHCI/SATA laufen lassen, dann sollte sie auch erkannt werden.
 
babyarnold schrieb:
SSD als AHCI/SATA laufen lassen, dann sollte sie auch erkannt werden.

Hallo,
dennoch die Frage: Wie mache ich das? Was muss ich wo (sicherlich im Bios) einstellen?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ mal den Quickboot-Selector im Bios ausprobieren, da kann man direkt anwählen was booten soll.
So können Bios-Fehler die man selbst baut gegengetestet werden.
 
Grundsätzlich ist es wurscht, ob man die SSD im AHCI oder IDE Modus hat, angezeigt und bespielt
werden kann man sie in beiden Fällen, AHCI macht aber mehr Sinn aus technischen gründen. Die
Bootreihenfolge tut wenig zur Sache, da ich beim Booten einfach nur die Boot Menü Taste
(bei Asus F8, bei MSI F11, bei Gigabyte F12) drücken würde und da das DVD Laufwerk auswählen würde.
Dafür die Bootreihenfolge umzustellen und danach nochmal zu ändern ist ein zu großer Aufwand.
 
@babyarnold

muss ich dies unter "Integrated Peripheraes" > OnChip SATA Type von Native IDE auf AHCI ändern?
Ergänzung ()

Also bis jetzt bin ich - trotz der Antworten - immer noch nicht schlauer, was und vor allem wie ich es machen soll... :(
Ergänzung ()

Hallo,

ich komme nicht weiter. Kann mir bitte jemand die von mir aufgeworfenen Fragen beantworten?

Danke und Grüße.
 
biker505 schrieb:
Moin Moin

Hatte am Dienstag genau das selbe Problem, bei meiner neuen M4.
Habe dann meine Win7 DVD in eine ISO-Datei umgewandelt und per USB Stick installiert.
Hier ist es sehr gut beschrieben, wie du das anstellst.
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=29649

Ich habe einen USB-Stick entsprechend diesen Vorgaben erstellt.

Damit wollte ich nun Windows 7 64bit auf die Festplatte installieren, im Bios in First Boot Devise auf USB-HDD gestellt. Und siehe da der Installationsmodus begann und ich war happy und zuversichtlich, ich wählte die Festplatte aus, wo Windows installiert werden sollte, doch was kam dann...?

Der PC startete nach dem Kopieren und Laden der Dateien neu und ich gelante erneut zu der Frage, wo ich Windows installieren möchte, diesmal zeigte er mir zwei Partitionen an...?

2012021914h2830.png


Also, nochmal die größere Partition ausgewählt und den gleichen Prozess wie beim ersten Mal durchgeführt (Kopieren, Laden, etc) und schwupps, Neustart und erneut die Frage.... Es scheint als drehe ich mich im Kreis :(

Was nun?

Grüße
Ergänzung ()

Aja, ich habe mal den PC ausgemacht, den USB-Stick abgezogen und neugestartet. Die Windows hat die Installation abgeschlossen und nun habe ich es!

Ich freue mich mal nicht zu früh, ich melde mich wieder...:rolleyes:
 
*komplettzitat entfernt*


Ja, du musst den Stick zum Booten wegnehmen das ist ja klar!! sonst geht es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben