Neuen PC für max. 800€ (Arbeit,Games)

exosuit

Newbie
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
5
Guten Abend,
Wollt mir die Tage ein neuen PC kaufen, und ein Freund ( welcher mir bei der Liste geholfen hatte), hat mir geraten diese hier zu Posten, und mal nach euren Meinungen zu fragen, sowie mir vlt. Weitere Ratschläge zu holen.
Also Zunächst mein Geldrahmen sollte so bei etwa 800€ liegen (also mir wär es sehr lieb wenn es schon die obere Grenze wär).
Des Weiteren sei gesagt brauch den PC, zu sagen wir etwa 70% hauptsächlich zum arbeiten, sowie surfen ( Wobei die arbeit sich im Bereich Fotografie, EBV, Grafikdesign etc. bewegt)
Allerdings sollte er auch Leistungsstark genug zu sein um mal hin und wieder ein unter Umständen auch „neueres“ Game zu zocken (zock zwar meistens nur WarCraft 3, sollte aber wie gesagt auch für Games wie Tiberium Wars , Half Life 2 etc. reichen)
Also zum PC: (war nach meinem Freund, folgender recht gut, Preise sind teilweise Einschätzungen)

Gigabyte GA-965P-DS3P P965 119,99 €
Intel Core2 Duo E4400 2x2.0GHz BOX 2MB 119,99 €
2048MB OCZ PC2-6400 CL5 KIT XTC Gold 89,99 €
Samsung 400GB HD401LJ 7200U/m 16MB 79,39
PowerColor (Retail) X1950Pro Extreme 512MB 2xD/ViVo 192,59 €
DVD-Brenner 40 €
Netzteil 60€
Gehäuse 70€

Zudem hätte ich eine Frage zum Bereich der Grafikkarte und zwar wollte ich in Zukunft, über den PC Fernsehen, sprich das ich halt kein Fernsehngerät hab sondern übern Monitor vom PC laufen lasse, und da wollte ich gern wissen ob die Grafikkarte, das mitmacht, sie hat ja TV-In also dachte ich mir sollte es ja gehen.

Schon mal im Voraus danke ;-)

Mit freundlichen Grüßen

exosuit
 
Welcome @ ForumBase:schluck:

Das Board setzt noch auf den alten Chipsatz. Nimm ein Gigabyte P35 DS3 / DS3R / DS3P (ohne Wunsch auf RAID und Firewire reicht ein DS3).

Nimm günstigen RAM (2GB MDT 800MHz CL5).

Bei der Festplatte sollte es eine T166 (nicht wie bei dir T133) sein. Entweder HD403LJ oder HD501LJ.

Die Karte ist viel zu teuer! Meine Empfehlung: ASUS EAX1950PRO (keine Ahnung, ob die die Sache mit der TV-Lösung kann)

Bitte nicht das Netzteil als so unwichtig abstempeln und links liegen lassen.
Nimm ein be Quiet! Straight Power 400W.

Von dem gesparten sollte ein E6750 drin sein, der für deine Arbeitszwecke besser geeignet ist.

MfG Campino
 
Eine PowerColor X1950 Pro 256MB Vivo kannst du bei Ebay neu in OVP mit allem Zubehoer fuer ca. 100 Euro + 10 Euro Versand ersteigern. Habe ich gemacht. Die letzten 3 gingen auch fuer 101,- weg. Die hat allerdings nur 256MB.
Es gibt von dem Verkaeufer auch die Vivo-Variante mit 512MB, die gehen aber deutlich teurer bei 140 Euro weg (+Versand).


http://cgi.ebay.de/ATI-RADEON-X1950...yZ147110QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
hi

dann brauchst du aber noch ne tv karte.
das mit dem tv-in ist bestimmt video-in, video-out; heisst das du von zb einem videorecorder aufzeichnen könntest(digitalisieren).
die grafikkarte schafft das dann locker, die tvverarbeitung geht dann sowieso über den prozzi



oder du nimmst als graka gleich ne all-in-wonder die hat dann nen tv-tuner gleich mit eingebaut
 
"all-in-wonder"-Karten gibt's aber keine aktuellen mehr, oder?

Ansonsten passt deine Zusammenstellung mit den bisher genannten Änderungen ;)
 
Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
168,72 €
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
60,02 €
Club3D 8800GTS, 640MB, NVIDIA Geforce 8800GTS, PCI-Express
314,01 €
LG GSA-H54N schwarz bare
28,53 €
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
88,03 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
50,16 €
2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
72,75 €

Das ganze macht unterm Strich 782,22 € + 11 € Porto + 2 € Nachnahmegebühr alles bei Hardwareversand

Man könnte auch eine etwas kleinere CPU wählen, und dieses gesparte Geld in eine TV-Karte investieren, welche Karte aber etwas taugt bzw. wo das P/L stimmt weiß ich leider nicht.

Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
ai ai ai, da ist wohl schon einer müde xD

ich dachte das wäre vorhanden, gut dann könnte man das eher als richtlinie benutzen:freak:
 
Für seine Ansprüche ist eine GTS mit 640MB viel zu überdimensioniert!
Eine X1950pro wäre da die beste Wahl.. maximal ne GTS mit 320mb für 240.-

Der Rest wie ihn Kevlar zusammengestellt hat is gut, vllt. noch den DVD-Brenner durch nen Samsung SH-S183L austauschen. und ja.. ein Gehäuse wär ned schlecht ^^

mfg SouL
 
Wobei die GTS mit 320 MB nicht so dolle, bzw. häufiger fehler aufweißt als die anderen Grafikkarten. Angeblich weil sie von haus aus mit 640 MB hergestellt wird und dann einfach bei der günstigen 320 MB verbaut wird... ich kann dies nicht bestätigen, habe ich aber schon mehrmals in Foren gelesen und in 2 Benchmark-Test.
 
ne gts mit 640 is aber für ihn einfach zu teuer und nicht wirklich nötig.. ich denk auch nicht, dass er nen soo großen tft hat..
 
Ich hab dir ja auch nicht wiedersprochen, oder? :lol:

Ich habe ja, wie oben schon erwähnt überlesen gehabt das er ein Gehäuse dazu möchte und dafür inetwar 70 € einplant.

Und ich denke mal jeder möchte für sein Geld das bester bekommen was geht, ich sage nun nicht das mein Vorschlag 'der Beste' ist, aber doch recht gut, wenn man das Geld-Limit bedenkt, ich muß nocheinmal auf den Fehler von mir hinweisen das ich das Gehäuse vergessen habe, und somit mein Vorschlag nicht ganz aufgeht! :eek:


Nachtrag:


Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
168,72 €
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
88,03 €
Club3D X1950Pro, ATI X1950Pro, 256MB, PCIe
143,49 €
EVGA e-Geforce 8800GTS, 320MB, PCI-Express
256,60 €

2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
72,75 €
Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
60,02 €
Samsung SH-S183L bare beige
34,59 €
Thermaltake Armor jr.schwarz VC3000BWS ohne Netzteil
86,34 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5
50,16 €

Summe: 704,10 € | Summe: 817,21 €
Preis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.

Wieder Hardwareversand.

Für etwas mehr "wums"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ging ja ziemlich fix hier :P
Erstmal danke für die ganzen raschen Antworten.

Also vlt. Noch mal zunächst zu dem
DVD-Brenner, Netzteil und das Gehäuse, das waren halt die Geräte wo ich mir dachte da schaust du später mal nach und hab das nur Grob eingeschätzt, so beim überfliegen.
Mir ging es in erster Linie um die anderen Geräte ob die so gut sind, weil muss gestehen hab so ziemlich keine Ahnung von Hardware.
Zur Grafikkarte, dacht ich mir eigentlich auch das 256MB reichen müssten nur bei den meisten Karten war dann nur TV-Out vorhanden, und dann dacht ich mir bevor du dir noch ne TV-Karte oder so für 100€ holst, klappt es vlt. Auch mit einer Karte die TV-IN hat und dann auch im Grunde knapp 80€ mehr kostet, wenn dies natürlich nicht der Fall ist denk ich auch eher das ich ne 256 MB karte nehme, denk für „normale“ Spiele, sowie Grafik-Anwendungen wird es wohl sowieso mehr als ausreichen.
Was die ganzen anderen Ratschläge angeht, wie gesagt hab da nicht so die große Ahnung, wird das mal meinem Kollegen weiterleiten und ihn noch dazu fragen , aber auf jeden Fall vielen dank euch allen schon mal.
 
Wie es jetzt kevlar zusammengestellt hat ist so gut wie perfekt!
jedoch würde ich noch die Club3d gegen die Asus austauschen, da die Asus einfach die beste unter den Pro's ist..
wenn du das Sys dann so bestellst, dann wirst du so ziemlich das selbe sys haben wie ich und ich bin sehr zufrieden mit der Leistung, welche mein Sys erbringt.
Die Pro is eine sehr gute Spiele-Karte und ich kann mit ihr auch High-End Spiele auf hohen Details zocken, also keine Sorge was die Leistung der Karte angeht.
vllt. würde ich noch nen Arctic Freezer 7 pro reinhaun für 14.-, falls der PC im Zimmer stehen soll.

mfg SouL
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben