Neuer CPU = neues Motherboard?

Rafi_PCman

Ensign
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
182
HI,
ich bin nicht so der Freak und wollte
mal fragen,wie das ist,wenn ich mir einen
neuen CPU holen will,ist das dann so eine
Steckkarte wie die Grafikkarte oder ist das
irgendwie mit dem Mother/Main-board verbunden?
(Habe zurzeit ein AMD ATHLON XP 1,75 GHZ x1 :D)

MFG

Rafi_PCman^^:D

PS: Name passt "noch" nicht ganz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, der CPU ist nicht fest mit dem Mainboard verbunden.
Aber es gibt bestimmte Sockel für bestimmte CPUs, sprich nicht jeder CPU passt auf jedes Mainboard.

MFG Master of Noobs
 
Also, hier sind die grundlegenden Infos

http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_(Prozessor)

und wenn du dich ein wenig eingelesen hast, kannst du gerne noch mal spezieller fragen

aber ums kurz zu machen, bei deinem alten CPU brauchst du mit sicherheit ein neues board

Gruß
 
ja, so ähnlich kann man sich das vorstellen.
ich denke das du (viel) mehr leistung als jetzt haben möchtest wirst du ein neues MB brauchen.
da es verschiedene sockel gibt(so heißt das wo der cpu drauf sitzt)
 
Ah ok,danke :)
Hätte vielleicht einer ein Bild von nem
CPU,dass ich mir das mal vorstellen
kann :D

MFG
RAfi
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Die CPU / Neue CPU
Phenom%20II%20X4.jpg

2. nicht frech werden, denn die "Freaks" sollen ja helfen ;)
3. Willkommen im Forum
4. alles steckt im Mainbaord. Merken!

5. Die CPU kommt in den Sockel und die Karten in den Slot. Auch Merken!
6. Such dir deine lieblings CPU, merk dir ihre Sockel-Bezeichnung (zB AM2 / AM2+/AM3 /775 /1156 /1366)
Hier eine Leistungsübersicht
7. Suche ein Mainboard nach dessen Sockel und merke dir die RAM-Bezeichnung die möglich ist (steht immer in den Technischen Details)
-> Shop-Übersicht Auf der linken seite siehst du einmal AMD und einmal INTEL, mit einem klick auf diese gelangst du in die Sockeleinteilung ;)
8. Suche auch den RAM dazu
Shop-Übersicht Ähnliche Verfahrensweise, wichtig ist hierbei das du auf darauf achtest nur DDR&Zahl&-%Zahl% zu wählen, die anderen sind für dich uninteressant. DDR3>DDR2>DDR1(Nach Jünge)
9. wenn du jetzt verschiede Konfikurationen hast und nicht weißt welche besser ist, bist du hier jederzeit willkommen

mfg

PS: Sry für den forschen Ton ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schon gesagt wurde is deine cpu ziehmlich alt...
ich empfehl ebenfalls
neue cpu/mainboard/ram

mhh könntest uns vllt mal dein gesamtsystem posten damit wir schaun können was da noch zu retten is ;P
 
Mein ganzes System :D(Everst Home)

Informationsliste Wert
Computer
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

Motherboard
CPU Typ AMD Athlon XP, 1750 MHz (10.5 x 167)
Motherboard Name Asus A7N8X v2.0 (5 PCI, 1 AGP Pro, 3 DDR DIMM)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce2 Ultra 400
Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ Award (09/09/03)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige
Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 GS (256 MB)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (509170751)

Multimedia
Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Codec Interface
Soundkarte nVIDIA MCP2 - Audio Processing Unit (Dolby Digital)

Datenträger
IDE Controller NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte WDC WD2000BB-00DWA0 (186 GB, IDE)
Festplatte SPRING MultiCard Slot A USB Device
Festplatte SPRING MultiCard Slot C USB Device
Optisches Laufwerk SAMSUNG DVD-ROM SD-616Q (16x/48x DVD-ROM)
Optisches Laufwerk TOSHIBA DVD-ROM SD-R5112 (DVD:4x/2x/12x, CD:16x/10x/40x DVD-RW)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen
C: (NTFS) 190771 MB (162979 MB frei)

Eingabegeräte
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus
Maus HID-konforme Maus

Peripheriegeräte
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
USB1 Controller nVIDIA MCP2 - OHCI USB Controller
USB2 Controller nVIDIA MCP2 - EHCI USB 2.0 Controller
USB-Geräte SCRx31 USB Smart Card Reader
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
 
willst du jetzt großartig was mit dem evtl. neuem PC spielen oder soll er als Arbeitsmaschine sein Leben fristen?^^
 
Ja, wenns dir nicht mehr reicht, ab in die Tonne und komplett neukaufen. Ist halt Steinzeitware.
Dafür kannste dann hier im Forum in die "Der ideale Gaming PC" FAQ schauen. Oder für Office halt in die Office FAQ.
 
Übersicht aller Idealen PCs

BTW: Wenn ich mir so deine anderen Beiträge angucke und die kleinen Hitzeproblemchen mit deinem derzeitigem PC, bist du mit nem 250-350€ PC gut bedient ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, auch die AthlonXP's werden mal langsam :-D

Man muss auch im Hinterkopf behalten, dass bei solch einer "alten" Generation generell wohl auch Netzteil + ggf. Festplatten neu gekauft werden müssen.

- Festplatten waren damals noch auf IDE-Schnittstelle
- Netzteil besitzt evtl. keinen SATA oder gar P4-12V Stecker. Sollte daher dringendst noch geprüft werden. Beides kann man allerdings auch mit Adaptern zurechtbiegen.
 
Sollange er nicht groß Daten zu sichern hat: neue Kiste kaufen ist am billigsten und komfortabelsten^^
 
Danke an alle :)
RAfi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben