Neuer Gaming-PC, Budget ~1500€

KayLouis

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
56
Guten Abend,

mein alter PC hat nach Jahren den Geist aufgegeben, weshalb ich einen neuen anschaffen möchte. Mein aktuelles O11Dynamic Mini Gehäuse möchte ich hierfür behalten, weshalb nur ein SFX/SFX-L PSU in Frage kommen.

Folgende Zusammenstellung habe ich bis jetzt in der Wunschliste:
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D, 8C/16T, 4.20-5.00GHz, tray AMD Ryzen 5 7600X3D, 6C/12T, 4.10-4.70GHz, boxed ohne Kühler
RAM: TeamGroup T-Create Expert schwarz UDIMM 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36-76, X8
Mainboard: ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI ASUS TUF Gaming B850M-Plus WIFI (Wichtig: Wifi und Platz für 3 M.2-SSDs)
Kühler: Arctic Freezer 36 Black (ich möchte kein AIO mehr)
GPU: ASUS Prime GeForce RTX 5070 Ti OC, PRIME-RTX5070TI-O16G, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Windforce OC SFF 16G, 16GB GDDR7, HDMI, 3x DP ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 OC, TUF-RTX5070-O12G-GAMING, 12GB GDDR7, 2x HDMI, 3x DP
PSU: Cooler Master V-Series V750 SFX Gold 750W SFX 3.42, ATX 3.1

Was kann man noch optimieren?
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Anno 1800, Anno 117, Satisfactory, Cyberpunk 2077, kleinere Indietitel
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Aktuell WQHD, zukünftig ggfs. UWQHD oder Dual QHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe - Mittlere
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 fps
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Effizient
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor mit WQHD und G-Sync vorhanden.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Gehäuse: O11Dynamic Mini, Gehäuselüfter, SSDs
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~1500
Wann möchtest du den PC kaufen?
asap
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Sehr gut.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse?
Erst lesen, dann posten...
Melde mich gleich nochmal
EDIT:
https://geizhals.de/msi-mag-b850m-mortar-wifi-a3383554.html
könnte vielleicht eine Idee sein.
Ins Gehäuse gehen doch ATX PSUs, muss es SFX sein?
Wieviele Lüfter hast du im Gehäuse und wie eingestellt?
Definitiv lieber ein 9070 XT als GPU als die 5070.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Legalev
CPU: der 7600X3D ist preislich zu nahe am 7800X3D tray
RAM: Bei X3D kann man etwas langsameren nehmen und sparen
GPU: 5070 hat ne Sollbruchstelle mit den nur 12 GB, gerade für WQHD+ - würde ich nicht kaufen. Besser eine 9070.
NT: Das Mini kann doch trotzdem ATX-netzteile aufnehmen, auch hier ist sparpotential.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und robin631
  • 7600x3d gegen den 7800x3d tauschen
  • statt der 5070 hier eher eine 9070 nonXT
  • beim Netzteil auch lieber ein PurePower m13 850
 
Guter Hinweis mit den ATX-PSUs! Habe es oben ergänzt.

Der 7800X3D benötigt 120W statt 65W, und kostet 45€ mehr. Bin mir um den Mehrwert nicht sicher, um wieviel %?

Ich hänge noch an Nvidia, liegt es an den 12 GB?
Welche 9070 ist empfehlenswert?
 
KayLouis schrieb:
O11Dynamic Mini Gehäuse
Das hier?
https://geizhals.de/lian-li-pc-o11-dynamic-mini-a2405674.html

KayLouis schrieb:
Die Preise sind wild. Prüfe bitte selbst.
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=7500_DDR5~7501_DIMM~7568_2~7575_*36~7576_*38~7761_UDIMM%20Non-ECC~7802_ab%2032GB~7805_ab%205600MT%2Fs&sort=p&promode=true&hloc=de&bpmax=240

KayLouis schrieb:
Guter Hinweis mit den ATX-PSUs! Habe es oben ergänzt.
Wie dem auch sei. Ich würde im Zweifel ein kompaktes Netzteil wählen. Falls es ein Weißes sein darf, gibt es ein P20 von Sharkoon besonders günstig. Oder, alternativ dazu, ein Corsair RMe 650w.

KayLouis schrieb:
Der 7800X3D benötigt 120W statt 65W, und kostet 45€ mehr.
Kann man selbst einstellen. Macht nichts.

KayLouis schrieb:
RX 9070 Pulse oder Hellhound; oder RTX 5070 Ti ASUS Prime.

KayLouis schrieb:
Bin mir um den Mehrwert nicht sicher, um wieviel %?
Hängt vom Spiel ab. Man kann auch nicht sagen, wie viel schneller ein Ferrari als ein Porsche ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (Hound)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
KayLouis schrieb:
Ich hänge noch an Nvidia, liegt es an den 12 GB
ja...
KayLouis schrieb:
7800X3D benötigt 120W statt 65W, und kostet 45€ mehr
da geht es um die 8 vs 6 Kerne.
Ich würde heutzutage immer mind. 8 Kerne verbauen, wenn das Budget reicht.
Für das Geld der 5070 kriegst du ne 9070 XT, wenn du "nur" die 9070 willst, dann hast du einiges an finanzieller Luft über.
https://geizhals.de/sapphire-radeon-rx-9070-v191845.html z.b.
 
Moin,

KayLouis schrieb:
Der 7800X3D benötigt 120W statt 65W, und kostet 45€ mehr. Bin mir um den Mehrwert nicht sicher, um wieviel %?
TDP bitte nicht mit tatsächlichem Verbrauch gleichsetzen, die 120W erreicht der 7800X3D selbst in Anwendungen nicht, in Spielen erst recht nicht, die CPU ist sehr effizient.
https://www.computerbase.de/artikel...eite-4#abschnitt_leistungsaufnahme_in_spielen
Selbst in Spielen mit verhältnismäßig hoher CPU- und Kernlast wie Cities Skylines II, Cyberpunk oder Starfield ist der 7800X3D nur etwas über 70W.
Bei dem aktuell geringen Preisunterschied würde ich die 2 zusätzlichen Kerne mitnehmen.

KayLouis schrieb:
Ich hänge noch an Nvidia, liegt es an den 12 GB?
Welche 9070 ist empfehlenswert?
An Marken hängen nützt meist nur der Marke aber nicht dem Kunden.
Wie bereits geschrieben wurde sind 12GB für WQHD nicht mehr üppig, wenn es dann ggf. noch UWQHD oder Dual QHD werden soll macht es das nicht besser.
Die 5070 hat da mMn auch einen schweren Stand da sowohl die kleinere 5060 Ti als auch die größere 5070 Ti mehr Vram bieten (die Rohleistung der 5060 Ti ist dann für WQHD aber nicht mehr üppig).
Ob und wann die Super-Modelle mit mehr Vram kommen ist aktuell leider auch alles andere als klar.
PowerColor Hellhound Radeon RX 9070, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
Die Hellhound Modelle waren immer ordentlich und aktuell ist sie sogar eine der günstigsten.
EDIT:
Hier noch ein CB Test in dem unter anderem auch die 9070 Hellhound getestet wurde:
https://www.computerbase.de/artikel...1526/seite-2#abschnitt_lautstaerke_unter_last

RAM wie schon geschrieben wurde muss man aktuell bestenfalls nach Tagespreisen schauen da bist du leider etwa 6 Wochen zu spät, Ende September/anfang Oktober gabs 32GB mit vernünftigem Takt und timings noch unter 100€ aber das ist vorbei.

NT würde ich mich anschließen, https://geizhals.de/sharkoon-rebel-p20-white-750w-atx-3-1-a3316460.html ist gerade ein sehr gutes Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und Azghul0815
CPU habe ich oben angepasst.

GPU tendiere ich in dem Fall zur 5070 Ti, habe die günstigste ausgewählt.

Weißes PSU scheidet leider aus.
Kann ich noch am MB sparen ohne Qualität einzubüßen?

RAM ist wirklich übel geworden, da muss ich leider in den sauren Apfel beißen.

Würde noch bis Black Friday mit der Bestellung warten.

Azghul0815 schrieb:
Wieviele Lüfter hast du im Gehäuse und wie eingestellt?
Alles voll. Unten intake, Rest pustet raus.

Zwirbelkatz schrieb:
Korrekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm die schwarze Version. Unter 100€ kriegste auch so nix Besseres.

GPU: Die günstigsten sind SFX-Karten mit hoher drehzahl und kleinem kühlkörper. Nimm ne Asus Prime, die hat erträgliche Drehzahlen bei den 30% Minimum nach Fan Stop. Zudem verwenden sie nicht diese komische Wärmeleitpampe von Gigabyte. Das Brett passt schon für den Preis, wenn du kein ASRock willst.

Warten ist btw. bei den steigenden Speicherpreisen riskant. Black Friday ist bei Kernkomponenten selten was für Schnäppchenjäger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
KayLouis schrieb:
Azghul0815 schrieb:
Ins Gehäuse gehen doch ATX PSUs, muss es SFX sein?
djducky schrieb:
NT: Das Mini kann doch trotzdem ATX-netzteile aufnehmen, auch hier ist sparpotential.
Ich habe gerade nochmal geschaut, wir reden ja von diesem Teil?
https://geizhals.de/lian-li-pc-o11-dynamic-mini-a2405674.html
Oder vom https://geizhals.de/lian-li-o11-dynamic-mini-v2-v206447.html oder nochmals einem anderen?
Ich habe auch nochmal auf der Seite direkt nachgeschaut, auch dort wird nur SFX-L angegeben.
https://lian-li.com/de/product/o11-dynamic-mini/
MB würde dafür ATX passen.
Sollte ein ATX NT passen, ggf. gibts das schwarze P20 zum BF wie letztes Jahr auch wieder bei Amazon im Angebot, wenn eh nur SFX-L passt hat sich das eh erledigt.
KayLouis schrieb:
GPU tendiere ich in dem Fall zur 5070 Ti, habe die günstigste ausgewählt.
Würde hier zur Asus Prime greifen, die haben das Thema Mindestdrehzahl bei Nvidia noch mit am besten geregelt.

KayLouis schrieb:
Kann ich noch am MB sparen ohne Qualität einzubüßen?
ASRock B850 LiveMixer WiFi das wäre von der Ausstattung im Bereich des Asus TUF B850 Plus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich ist es das V2, das ATX aufnehmen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Mir war da noch was aus einem Thread vor einiger Zeit wo es auch um das Gehäuse ging, LL hat da natürlich einige Minis da muss man auch erstmal die Übersicht behalten denke aber besser nochmal nachfragen und klarstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und djducky
Zurück
Oben