Neuer Gaming PC

James1978

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
61
Ich möchte mir einen neuen Gamer PC (Full HD) kaufen, weil mein alter PC in die Jahre gekommen ist. Bitte um Eure Vorschläge. Und wo sollte ich den PC Online am besten zusammen stellen lassen? Vielen Dank im Voraus.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Serious Sam Siberian Mayhem, Counter Strike 2, Doom Eternal, Doom–The Dark Ages
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
max. Auflösung (nativ): 1.920 x 1.080
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe Grafikeinstellung
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1 Monitor
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Der alte PC wird komplett entsorgt.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1400 €
Wann möchtest du den PC kaufen?
Die nächsten 3 Monate
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Nicht so gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Sicher dass du mit Full HD und dann nur 60 FPS dauerhaft zufrieden bist?

Ich finde das oben verlinkte MAD-gaming Angebot schon ganz gut, würde dann ggf. 22€ mehr beim mainboard für das B850-E drauflegen. Bei der Grafikkarte könntest du mit den geringen Ansprüchen dann auch eine 5060 Ti nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
James1978 schrieb:
Ich möchte mir einen neuen Gamer PC (Full HD) kaufen, weil mein alter PC in die Jahre gekommen ist. Bitte um Eure Vorschläge. Und wo sollte ich den PC Online am besten zusammen stellen lassen? Vielen Dank im Voraus.
Ich habe vor 1 Woche einen bauen lassen für 1440p (Monitor ist HP M27qf 75hz ips 2560x1440) bin Feierabend Spieler 2-3 mal die Woche 1-2 sdt .
CPU Ryzen 7 8700f 152 € tray 65tdp
Kühler Jonsbo CR 1400 evo argb 180tdp 22€
Adata xpg 6000mhz cl36 78 €
Gigabyte B650m Gaming wifi e 113€
Zotac 5060ti 16gb 439€Tagespreis
Thermaltake tr2 s 700watt 54€
Gehäuse Invader xs matx mit 3x120 argb Lüfter. Weiß 45€
Win11pro 79€

Ich spiele World of Warcraft sod, World of warship, forza Motorsport.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 38
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hans Meier620
KarlsruheArgus schrieb:

Wenn OP wirklich auf 1080p bleiben will, sind diese Systeme mMn alle überdimensioniert auch wenn er die 1400€ Budget ausgeschrieben hat.

Wenn man bedenkt welche Fortschritte DLSS4 und FSR4 gemacht haben, kann ich eigentlich in dem Budgetrahmen nur ein Monitor-Upgrade empfehlen oder eben einen deutlich günstigeren PC.
 
djducky schrieb:
Sicher dass du mit Full HD und dann nur 60 FPS dauerhaft zufrieden bist?
Ja du hast recht. Damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Besser ist 144 FPS.
Ergänzung ()

AMD Prozessor hätte ich gerne und NVIDIA Grafikkarte. NVIDIA Grafikkarte ist doch besser als eine AMD Grafikkarte, oder? Kenne mich nicht so gut aus. Oder ist mittlerweile Intel Prozessor und AMD Grafkkarte auch gut? Die haben doch mal Treiberprobleme gehabt, oder? Oder ist das mittlerweile alles behoben worden?
Ergänzung ()

matmartin schrieb:
Wenn OP wirklich auf 1080p bleiben will, sind diese Systeme mMn alle überdimensioniert auch wenn er die 1400€ Budget ausgeschrieben hat.

Wenn man bedenkt welche Fortschritte DLSS4 und FSR4 gemacht haben, kann ich eigentlich in dem Budgetrahmen nur ein Monitor-Upgrade empfehlen oder eben einen deutlich günstigeren PC.
Dann mache mir mal bitte einen Vorschlag, welchen günstigeren PC ich zusammen bauen lassen soll.
 
Siehe Beitrag 3.

GPU ist dann so ne Frage: 5070 mit 12GB oder 5060 Ti mit weniger leistung aber 16GB. Aktuell ist es eher Nvidia, die Treiberprobleme haben. Dafür geht es bei denen halt erst mit der 9070 bei den empfehlenswerten Grafikkarten los, denn auf FSR4 würde ich bei einer AMD-Grafikkarte nicht verzichten wollen.
Du könntest bei diesem Angebot auch die 9070 red Devil auswählen. Ist halt nur 5% Mehrleistung dafür 16GB und AMD.

AMD als CPU ist schon okay, da hast du dann die Möglichkeit eines späteren Aufrüstens.

Bei mir sähe das dann so aus: klick
Ist aber eben 156€ über Budget.
 
James1978 schrieb:
Ja du hast recht. Damit würde ich mich nicht zufrieden geben. Besser ist 144 FPS.
Ergänzung ()

AMD Prozessor hätte ich gerne und NVIDIA Grafikkarte. NVIDIA Grafikkarte ist doch besser als eine AMD Grafikkarte, oder? Kenne mich nicht so gut aus. Oder ist mittlerweile Intel Prozessor und AMD Grafkkarte auch gut? Die haben doch mal Treiberprobleme gehabt, oder? Oder ist das mittlerweile alles behoben worden?
Ergänzung ()


Dann mache mir mal bitte einen Vorschlag, welchen günstigeren PC ich zusammen bauen lassen soll.

Bin kein Prebuild Experte und behaupte nicht, dass dies hier das bestmögliche Angebot ist, aber es zeigt dir welche Art von System ich mir für deinen use case vorstelle. Schau dir mal diesen von Memory PC an. 5060Ti 16GB und ein Ryzen 7500f für 1079€:

https://www.amazon.de/dp/B0F54KTT37/

16GB RAM auf Kleinanzeigen für 30€ verkaufen verkaufen und du kaufst dir nen Kit deiner Wahl. Für 1080p brauchts nicht mehr.

Oder aber mit den restlichen 300€ könntest du dir auch einen 1440p Monitor gönnen. Für die Auflösung hat die 5060Ti 16GB mit DLSS4 auch mehr als genug Rechenleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
matmartin schrieb:
Wenn OP wirklich auf 1080p bleiben will, sind diese Systeme mMn alle überdimensioniert auch wenn er die 1400€ Budget ausgeschrieben hat.
So unterschiedlich kann die Bedarfseinschätzung sein.
Währenddessen kriegen andere eine RTX4090 in 1080p klein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ckone2208
@matmartin
Das ist kein gutes system:
Memory PC Produktbeschreibung:

  • Gehäuse:ENDORFY Ventum 200 ARGB - Glasfenster - schwarz
  • Netzteil: SQ-WHITE 700 Watt Super Silent Netzteil - 80+
  • CPU: Ryzen 5 7500F / 6 x 3.70 GHz / Turbo 5.00 - AM5 Socket Raphael
  • Cooler: zertifizierter Kühler
  • Mainboard: A620 Chipsatz von Markenhersteller
  • Speicher: 16 GB DDR5-RAM
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX 5060 Ti 16GB mit 4K Auflösung
  • Soundkarte: Soundchip für 7.1 Sound onboard
  • Festplatte: 1TB M.2 SSD
  • Optisches Laufwerk: OHNE DVD Brenner. Kein Laufwerkschacht vorhanden!
  • Netzwerk: 10/100/1000 MBit Netzwerkchip onboard
  • Anschlüsse vorn:1x USB-C 3.1 via USB-Header Key-A (10Gb/s), 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x 3.5mm Klinke Line-In/Out
  • Anschlüsse hinten: Sound, USB, LAN, Grafikanschluss (Anschlüsse können hier variieren)
  • Gewährleistung: 24 Monate
  • Lieferung: PC-System, Netzkabel, Treiber CDs, Windows 11 Pro 64bit vorinstalliert mit allen dazugehörigen Treiber ohne nervige Werbeprogramme und incl. aller Updates somit ist Ihr Memory PC auf dem neuesten Stand
  • Qualität von Memory PC - fordern Sie uns -

Mickriges Gehäuse mit wenig Platz für spätere Grafikkarten, unbekannter Kühler, unbekannte SSD, Noname-Netzteil, unbekanntes A620 Mainboard ohne PCIe 5.0, 16GB RAM

Für etwas Qualität darf man schon etwas mehr ausgeben. Und dann soll er noch selbst den RAM tauschen, obwohl er gerade das nicht will - und es ihm auch die Garantie aufs Komplettsystem zersägen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
djducky schrieb:
  • Cooler: zertifizierter Kühler
  • Mainboard: A620 Chipsatz von Markenhersteller
Das kann man doch nicht ernsthaft irgendjemanden unterjubeln, das grenzt an bewusster Kundenverarsche.
Achja war ja Memory PC, die üblichen Verdächtigen also...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Die Gehäuse von Kiebel haben alle eine Glasscheibe. Muss man da nicht Angst haben, dass die Glasscheibe schnell kaputt geht. Schade das die keine Gehäuse ohne Glasscheibe haben.

Reicht nicht auch eine NVIDIA GeForce RTX 4060, 8GB aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse mit Scheibe sind Standard. Ich habe noch nichts davon gehört, dass da häufiger was kaputt ginge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
James1978 schrieb:
Reicht nicht auch eine NVIDIA GeForce RTX 4060, 8GB aus?
8GB sind selbst in FHD teilweise schon knapp und du kaufst den PC ja ab heute nicht bis heute.
Weiterhin hat die Karte gerade einen Nachfolger bekommen der nicht kaum mehr kostet (das soll keine Empfehlung für die 5060 sein nur zeigen, dass sich die 4060 zum aktuellen Preis noch weniger lohnt).

Leider ist das GPU Angebot im Einsteigerbereich aktuell ziemlich mäßig, da du etwas von 3 Monaten schreibst würde ich ggf. die 9060 XT 16GB mal abwarten, die sollte hoffentlich preislich etwas unterhalb der 5060 Ti 16GB liegen.
Man muss dann halt noch entsprechende Fertig-Systeme finden, sowohl das Amazon als auch das Kiebel Teil würde ich jedenfalls nicht kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Robbe77, KarlsruheArgus und djducky
Robbe77 schrieb:
Das hört sich doch gut an. Gutes Preis/Leistungsverhältnis. Oder?

Das WLAN vom Gigabyte B650M Gaming WIFI6E kann man doch ausschalten, wenn ich über LAN-Kabel anschliesse, oder?

Netzteil 700 Watt reicht aus, oder?

Arbeitsspeicher von Kingston oder Corsair? Was ist empfehlenswerter?

WD Black 2TB SN850X, M.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) SSD oder lieber Kingston 2TB NV3, M.2 SSD (SNV3S/2000G) PCIe 4.0 x4? Was ist empfehlenswerter?

Kühler be quiet! Dark Rock 5 wäre gut, oder?
Ergänzung ()

Mork-von-Ork schrieb:
sowohl das Amazon als auch das Kiebel Teil würde ich jedenfalls nicht kaufen.
Warum nicht das Kiebel Teil? Was spricht dagegen?
 
James1978 schrieb:
Warum nicht das Kiebel Teil? Was spricht dagegen?
Hier wurden einige Komponenten nicht unbedingt gut gewählt bzw. ziemlich billig.
James1978 schrieb:
Das WLAN vom Gigabyte B650M Gaming WIFI6E kann man doch ausschalten, wenn ich über LAN-Kabel anschliesse, oder?
Muss man nicht ausschalten, das geht auch parallel.
Ansonsten ist das Board relativ neu auf dem Markt, VRMs auf den ersten Blick ziemlich schwach und vor allem nur 1m.2 Slot was das Nachrüsten weiterer SSDs erschwert und wenn das Teil etwas länger genutzt wird ist 1TB nicht üppig
James1978 schrieb:
Netzteil 700 Watt reicht aus, oder?
Hier geht es nicht nur um Watt sondern auch um Qualität, 50€ bei 700W ist dann so eine Sache, Tests findet man keine zu dem Teil, nur 2 6/8 Pin Anschlüsse zeigt dann auch schon was man dem Teil (nicht) zutraut, beim NT sollte man nicht die letzten Euros sparen.

CPU ist der 8700f nicht ideal, kann kein PCIe 5 und stellt weniger Lanes als die Ryzen CPU Reihe zur Verfügung, hier wäre eine 7700 oder 9600X die bessere Wahl.
CPU Leistung ist auch etwas hinter der Ryzen CPU Linie (der 8700f basiert auf den Ryzen APUs).

Ram und SSD sind in dem verlinkten Angebot auch nicht klar angegeben.

James1978 schrieb:
Arbeitsspeicher von Kingston oder Corsair? Was ist empfehlenswerter?
Welcher konkret?
Es gibt nicht gute und schlechte Marken sondern gute und schlechte Produkte.
Sweetspot bei AMD ist 6000Mhz@CL30.

James1978 schrieb:
WD Black 2TB SN850X, M.2 PCIe 4.0 x4 (NVMe) SSD oder lieber Kingston 2TB NV3, M.2 SSD (SNV3S/2000G) PCIe 4.0 x4? Was ist empfehlenswerter?
Die WD ist ok, die NV3 eine Wundertüte mit wechselnder Bestückung.
Der Aufpreis von 109€ aber schlicht eine Frechheit.

James1978 schrieb:
Kühler be quiet! Dark Rock 5 wäre gut, oder?
Vor allem massiv zu teuer für das was er kann.

Mit den ganzen Änderungen bist du beim Kiebel PC dann auch bei 1400€, die Änderungen bringen dir nicht mal groß mehr Leistung sind aber wie geschrieben deutlich zu teuer.

Wie sieht es mit Windows aus, du schreibst ja von einem alten PC, kann da das Windows übernommen werden?
Das würde die Sache ein wenig flexibler machen.

https://www.mindfactory.de/shopping...221014a2f61e397f6fc33fad9566996012e32d44d3830
Der wäre dem Amazon PC bei CPU und Grafikkarte gleich, hat 32GB Ram und 2TB SSD sowie qualitativ bessere Restkomponenten.
Inkl. Zusammenbau aber ohne Windows wärst du da aktuell bei 1177€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und djducky
James1978 schrieb:
Was haltet ihr davon?
QLC TLC SSD (4TB Modell hat QLC), kaputtgespartes System Power 10, ein bescheidener CPU Kühler und dazu AM4.
Das ganze bei ~1400€ wo andere bereits AM5 und eine RX9070 unterkriegen.

So ziemlich fast alle Fettnäpfchen abgegrast die es so gibt.

Ich bleibe bei meinen Empfehlungen aus #2.

Edit:
Korrektur
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben