Neuer glasfaser, aber kein Inet ?

Easy1991

Lt. Commander
Registriert
Mai 2022
Beiträge
1.176
Hey, ich hab ein problem mit meinen Internet anschluss, bin gerade von 1 und 1 auf Epcan gewechselt. Der Support konnte mir leider dort nicht weiterhelfen und wirkte auch nicht so Kompetent ^^


Erstmal was ich selber gemacht habe

2Fritzbox Modem ID am Provider gegeben damit ich sie nutzen kann, hab auch eine bestätigung bekommen das sie frei ist.
Glasfaserkabel an der box und am Router mit den Gpon Modem, da der Provider mir sagte das sei der richtige.
Zugang Daten im Router eingegeben, online Kopiert und einmal langsam eingeben, beides ohne Erfolg
2 Glasfaserkabel Probiert auch ohne Erfolg, der Provider sagt er kann mir nicht helfen da ich kein router von ihn genommen habe und ich es selbst lösen muss , kann es sein das die Modem ID vielleicht nicht korrekt eingetippt wurde ?

1741279587047.jpeg
 
Vlt auch nochmal neu konfigurieren.
In den Logs sind keine weiteren Infos?
 
1. Welches genaue Model war das Glasfasermodem, wahrscheinlich ein Genexis, welches vor der Fritz!Box an der Glasfaser hing?

2. Hast du dich an die Anleitung gehalten und IPv6 aktivierslt und VLAN 802 eingestellt?
 
Denke auch die Modem ID ist nicht korrekt aufgenommen worden.
Blinkt die Fritzbox regelmäßig schnell? Was steht denn unter Glasfaser Informationen? Training o.ä.? Sonst im Routerlog schauen.

Easy1991 schrieb:
Glasfaserkabel an der box und am Router mit den Gpon Modem, da der Provider mir sagte das sei der richtige.

Du hast doch gar kein Modem mehr dran oder nicht? Ich versteh den Satz nicht wirklich.

Edit: Welches Modul ist denn in der Fritzbox?
 
Das GPON Modul ist im modem so wie mir epcan das sagte, das ich das nutzen soll
Ergänzung ()

DLMttH schrieb:
1. Welches genaue Model war das Glasfasermodem, wahrscheinlich ein Genexis, welches vor der Fritz!Box an der Glasfaser hing?

2. Hast du dich an die Anleitung gehalten und IPv6 aktivierslt und VLAN 802 eingestellt?
nein hab ich nicht, ich schau mal eben
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Sicherheit:

Mit dem originalen ONT geht alles wenn du die Box dann über WAN anklemmst?

Die Modem ID im Webinterface (Provider) stimmt mit der vom ONT überein und falls nein (was nicht sein dürfte) , hast du beide getestet?

Die Box hat das neuste Update schon drauf?
Als die 5690Pro rauskam gingen Anschlüsse von UGG/O2 wie bei mir erst ab der ersten Beta! (war aber ein bekanntes Problem) -> aktuell ist 8.03

Bei mir hat er Anfangs (Beta 7.90) die Modem ID/ONT Zugangskennung nur geschluckt wenn ich es direkt am Anfang nach dem Werksreset beim ersten Start eingetippt habe!

Die Prüfung der Glasfaserverbindung und die Prüfung der Einwahl sind zwei paar Schuhe, klappt die Prüfung der Glasfaserverbindung?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: motorazrv3 und Aduasen
Key³ schrieb:
Bei mir hat er Anfangs (Beta 7.90) die Modem ID/ONT Zugangskennung nur geschluckt wenn ich es direkt am Anfang nach dem Werksreset beim ersten Start eingetippt habe!
Hat doch hiermit nichts zu tun, bei den Anbieter hier wird nicht die Modem-ID gefälscht, sondern dem Anbieter die ID des Modems mitgeteilt, welches man verwenden möchte.

Ohne VLAN 802 klappt's nicht, da braucht man auch nicht panisch die Firmware updaten und rumraten.
 
OK, das stimmt, hab ich anfangs nicht erkannt, ändert aber nichts an allen anderen Punkten.

Gerade bei der alten Firmware gab's ja massig Probleme mit kleinen Providern, zumal hier keine von irgendwas panisch redet das man updaten muss, aber es ist mehr Quatsch es nicht zu tun zumal es nur 3 Minuten sind.

VLAN ID ist natürlich naheliegend daher die Frage ob es an der Glasfaserverbindung oder an der Einwahl scheitert.
 
Hab ein Update auf die neuste Version gemacht und auch das Orginal Modem getestet und den Router auf wan gestellt,selber Fehler . War aber vor dem Update jetzt mal schauen
Ergänzung ()

Ich hab so das gefühl das es an der Fritzbox liegt,


Ich hab es jetzt auf Wan gestellt und sie an meiner 7590 angeklemmt.

Inet bleibt auch so aus.
1741285576516.png
 
Bekommst du mit dem Anbieter Modem und deiner 7590 Internet?
 
Achtung!
Wie hier im Forum schon häufiger geschrieben und von mir bei Wechsel der Fritte selbst beobachtet, ist es nicht so einfach möglich "mal eben" den Router zu wechseln.
Bei mir musste ich beim anschließen der 5690pro (über WAN) ca. 1h das GF-Modem ausgeschaltet haben, damit der Lease ablief und der neue Router in Netz konnte.
 
Das hat aber nix mit der Glasfaser zu tun, sondern mit dem Provider. Epcan nutzt PPPoE, da gibt es keinen Lease.

Also Zugangsdaten richtig eintippen, das bei diesem Anbieter obligatorische VLAN eintragen, erst dann kann man feststellen, ob noch was Anderes nicht stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Easy1991
Ich hab jetzt die fritzbox 4040 (hat kein internes modem) und 7590x an den glasfaser modem gesteckt des provider, beide verbinden nicht mit dem inet
 
Okay, dann waren die versuche umsonst, verstehe nicht wieso es dann zugangsdaten gibt wenn es sich nur ein gekoppeltes gerät verbinden kann
 
Easy1991 schrieb:
verstehe nicht wieso es dann zugangsdaten gibt wenn es sich nur ein gekoppeltes gerät verbinden kann
Das sind beides Methoden zur Anmeldung, aber auf verschiedenen Ebenen. Die Geschichte mit Modem-ID passiert auf einer tieferen Schicht als die Sache mit den Zugangsdaten. Es ist nicht unüblich, das man beides braucht, weil halt beide Sachen von verschiedenen Firmen gehandelt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Nicht gerade hilfreich um Fehler auszuschließen, weil der Provider möchte nicht wirklich helfen, da ich kein router von ihn genommen habe.

Ich weiß nur nicht was ich jetzt alles testen sollte, vielleicht hat der Provider ja die Modem Id falsch hinterlegt
 
Easy1991 schrieb:
Nicht gerade hilfreich um Fehler auszuschließen, weil der Provider möchte nicht wirklich helfen, da ich kein router von ihn genommen habe.
Ja, andererseits sieht man den Zustand der GPON-Geschichte mit Modem-ID und so ja am Zustandekommen des Glasfaser-Links. Wenn da eine falsche Modem-ID beim Anbieter hinterlegt ist sollte die Verbindung ja schon gar nicht klappen.

Da du von der 5690 Screenshots mit "Glasfaserverbindung vorhanden" und "nicht vorhanden" hast hat der Teil ja zumindest irgendwie irgendwann schonmal geklappt ;)
 
Zurück
Oben