Neuer Monitor fürt zu Bios VGA fehler Anzeige, funktioniert aber soweit

Uli87

Cadet 1st Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Dez. 2022
Beiträge
11
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 5600 G
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x16 GB DDR4
  • Mainboard: ASUS TUF GAMING B550-PLUS
  • Netzteil: be Quiet purepower 12 M 650W
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: Gainward GTX 960
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Monitor A: ASUS ROG XG27ACS
    Monitor B: Eizo EV 2450; Monitor C: HP z27n; Monitor D: iiyama XUB2797QSNP-B1
  • Wird ein sog. "PCIe Riserkabel" genutzt? nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Die Frage ist, ob ich hier im Grafikkartenforum richtig bein, weil die Tatsächliche Ursache meines halben Problems mir nicht klar ist.
Ich habe mir den oben genannten Asus Monitor mit WQHD 180 Hz gekauft und per Display port an meine GTX960 angeschlossen. Vorher hatte ich in einige Monate den Eizo monitor mit Full HD60 Hz dran und davor für ca. 3-4 Jahre den HP monitor mit WQHD 60Hz.
Eizo und HP liefen ohne Probleme.
Bei dem Ausus läuft prinzipiell auch alles, aber beim start kommt der Beepcode 1xlang, 3x Kurz, was für grafikkartenproblem steht. Außerdem leuchtet auf dem ASUS-Mainboard die QLed, die einen Grafikkartenfehler anzeigt. funktionieren tut alles.



3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Habe auch oben genannten IIYAMA WQHD 100 Hz. monitor probiert: selbes Phänomen.

Eizo eider angeschlossen: kein Beepcode und keine VGA-Led, also alles I.O.

Wieder zurück zum Asus-Monitor. Fehler wird wieder per beepcode und LED angezeigt.

Habe dann mal HDMI statt Display port probiert, hier erscheint kein Beepcode.

Mitgeliefertes Displayport kabel vom Asus-Monitor am Asus Monitor getestet: selbes Problem.

Hat jemand eine Idee, was das sein kann, dass die ASUS und iiyama Monitore verursachen, dass ein fehler gemeldet wird, die anderen Monitore aber nicht?Außerdem scheint ja trotz fehler alles zu laufen.


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Lief der PC vorher problemlos?

Brauchtest du Kraft oder gingen die Stecker am Rechner problemlos rein? Du hattest die anderen Monitore auch per DisplayPort direkt an der Grafikkarte und nicht am Mainboard?

Was passiert wenn du die Monitore ans Mainboard anschließt?
 
Ging alles normal einzustecken und ja, das Displayport-Kabel steckt in der Grafikkarte.
Jetzt läuft es seit 2-3 Wochen so. Bei jedem start piept es, aber es läuft. Vielleicht bräuchte ich das Firmwareupdate, aber wenn alles läuft?
 
fritz.boks schrieb:
Alte gtx960, alter Hut, neue firmware wird es richten:

https://www.nvidia.com/en-us/drivers/nv-uefi-update-x64/


so wie es nvidia es im link oben als einen möglichen workaround angibt (falls man gar kein Bild mehr hat) :-)
Jetzt muss ich mich 6 Monate später nochmal melden.

Hatte deinen Beitrag damals überlesen und das Thema jetzt ignoriert und es lief auch alles problemlos.
Trotzdem hab ich jetzt nochmal reingeschaut und das Firmwareupdate gemacht und siehe Da, es gibt keinen Fehlerpieps mehr, so wie es sein soll.

Vielen Dank für den Hinweis!

Entgegen der bei Nvidia beschriebenen möglichen Problemen hat bei mir immer alles problemlos funktioniert. Es kam eben nur der Fehlercode.
 
Zurück
Oben