Neuer Office-PC Konfiguration - Eure Meinung?

Spacetec

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
93
Hallo zusammen,
ich benötige mal eine Bewertung für das folgende System für einen neuen Office-PC.
Hauptanwendungsangebiet: Office Anwendungen, Musik hören, viel Internet und Videos schauen.
Der neue Office-PC soll natürlich auch später mal Windows 11 unterstützen.

Beim Hersteller CSL Computer habe ich mal ein System zusammen gestellt über den Konfigurator.

PC - CSL Speed X4667 (Core i5)
https://www.csl-computer.com/pc-csl-speed-x4667-core-i5.html


Betriebssystem
Windows 10 Home, 64 Bit, inkl. DVD und 30 Tage XBOX Game Pass Ultimate

Prozessor
Intel Core i5-10500, 6x 3100 MHz inkl. Riders Republic, Rift Breaker und mehr
Prozessorkühler
Deepcool Gammaxx C40 (+19,90 €)
Grafikkarte
NVIDIA GeForce GT 710, 2 GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (Hersteller nach Verfügbarkeit) (+74,90 €)
Mainboard
ASUS PRIME H410M-E
Arbeitsspeicher
16 GB DDR4-RAM, Dual Channel (2x 8 GB), 3200 MHz, Kingston FURY Beast (+49,90 €)
1. Festplatte
500 GB M.2 PCIe SSD Kingston NV1 (Lesen/Schreiben: max. 2100 MB/s | 1700 MB/s) (+39,90 €)
2. Festplatte
1000 GB SATA Festplatte
Laufwerke
24x Multiformat DVD-Brenner
Gehäuse
CSL Orion anthrazit inkl. Cardreader (SD / SDHC / SDXC)
Netzteile
350 Watt be quiet! System Power B9, 87 % Effizienz, 80 Plus zertifiziert (+29,90 €)
Garantieerweiterung
24 Monate Herstellergarantie
Netzwerkkarten
onBoard LAN
Soundkarten
onBoard HD Sound


Ist bei den Komponenten irgendwo abzuraten?
Bin ich mit dem System auf der sicheren Seite?

Vielen Dank
 
Spacetec schrieb:
Beim Hersteller CSL Computer habe ich mal ein System zusammen gestellt über den Konfigurator.
Du meinst beim Gemischtwarenhändler CSL. ;) CSL ist kein Hersteller, nicht mal ein richtiger Computerladen. Ich würde da niemals kaufen wollen, da gibt es bessere.
Spacetec schrieb:
Deepcool Gammaxx C40 (+19,90 €)
Lieber sowas wie den Arctic freezer 34 esports duo nehmen.
Spacetec schrieb:
16 GB DDR4-RAM, Dual Channel (2x 8 GB), 3200 MHz, Kingston FURY Beast (+49,90 €)
besser den Crucial Ballistix nehmen.
Spacetec schrieb:
500 GB M.2 PCIe SSD Kingston NV1 (Lesen/Schreiben: max. 2100 MB/s | 1700 MB/s) (+39,90 €)
Besser die MX500 nehmen
Spacetec schrieb:
1000 GB SATA Festplatte
Denk mal drüber nach, ob es wirklich sinnvoll ist oder nicht besser entweder gleich eine große SSD oder wenn eine zweite Festplatte benötigt wird diese als SSD zu nehmen, z.b. die MX500
Spacetec schrieb:
24x Multiformat DVD-Brenner
Stell dir die Frage: Brauchst du es? Wann hast du das letzte Mal eine Disc abgespielt? Ich hab seit Jahren kein Laufwerk mehr und vermisse es auch nicht. Für alle Fälle habe ich ein USB Laufwerk da, das ich bei bedarf am Rechner oder Laptop oder sonst wo anschließe.
Spacetec schrieb:
CSL Orion anthrazit inkl. Cardreader (SD / SDHC / SDXC)
bitte nicht
Spacetec schrieb:
350 Watt be quiet! System Power B9, 87 % Effizienz, 80 Plus zertifiziert (+29,90 €)
Darf auch gerne das Pure Power, Seasonic Focus GX/PX oder Corsair RM sein, die letzten zwei haben sogar 10 Jahre Garantie. Ein System Power würd ich nicht mehr einbauen, auch wenn es sicher in einem Office Rechner seine Arbeit tut. 450W würde ich dann auch auf alle Fälle nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spacetec
Wozu einen "teuren" Core i5-10500 für ein reines Office/Multimedia System? Ist doch völlig unnötig dafür soviel Leistung einzukaufen.
Außerdem hat der i5 Prozessor eine integrierte Grafikeinheit, die für die von dir genannten Einsatzgebiete völlig ausreichend ist. Da braucht es keine extra Grafikkarte. Zumal die GT 710 so uralt und leistungsschwach ist, dass sie keinen Mehrwert bietet und nur rausgeschmissenes Geld ist.

Wenn du wirklich nur das machen willst, das du da oben angegeben hast, reicht auch ein System zum halben Preis völlig aus.

Ich hab hier bspw. ein Office/Multimedia System mit folgender Ausstattung:
CPU: AMD Athlon 200GE mit Pure Rock 2 Kühler
RAM: 16GB DDR4 2133
NT: 400W be quiet Pure Power 11
MB: MSI B450M µATX
SSD: Kingston NV1 500GB
Gehäuse: Sharkoon V1000

Bis auf das Gehäuse und die SSD sind das gebrauchte Komponenten.
Gesamtpreis ca. 250€.

Damit ist Office wie Word, Ecxel usw., Internet Surfen, Youtube, Netflix usw. problemlos möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spacetec
GT 710 für 75€ ist nicht nur rausgeschmissenses Geld sondern Wucher für so ne Gammelkarte
3200er RAM ist sinnlos da eh nur bis 2666 unterstützt wird.
CSL ist oftmals sehr günstig aber wenn man die oft billigen Komponenten gegen was brauchbares tauschen will muß man da Apothekenpreise zahlen. Definitiv nicht zu empfehlen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spacetec
600 Euro? Ui. Ein wenig viel für Zweck und das Gebotene. Schon mal hier reingeguckt?

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-office-pc.332392/

Orientiere DIch einfach mal an den Teilen, die dort empfohlen werden - selbst der 260 Euro-PC dürfte für Deine Anwendungen ausreichen. Und wenn Du unbedingt mehr wahrscheinlich verschwendete Leistung willst, schau Dir den PC dort für 550 Euro an - durch die Bank qualitativ besser, als das was CSL da zusammenstoppelt. Und lass die Grafikarte weg...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spacetec
Zurück
Oben