Neuer PC mit Curved 34" Monitor, ca. 1500 - 1700€

PatEs29

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
118
Hallo Zusammen,

da sich bei meinem alten PC die Grafikkarte verabschiedet hat, habe ich beschlossen direkt etwas mehr zu investieren und etwas neues zu kaufen.

Aktuell stehen in meinem Büro vier Bildschirme. 2 für den Privat PC und 2 für die Arbeit.

Das möchte ich aus Platzgründen ändern und auf einen 34" Curved umsteigen, den ich für beide Anforderungen nutze. Ich möchte also nur zwischen den Eingängen switchen um quasi meinen Privat PC oder meinen Arbeit PC zu nutzen.

Da meine AMD Grafikkarte recht häufig Probleme gemacht hat, würde ich diesmal auf NVIDIA setzen. Intel oder AMD CPU ist mir grundsätzlich egal. Ich möchte dieses mal auch etwas mehr Wert auf die Optik legen. Deshalb möchte ich das Fractal Design North Chalk White TG Clear als Gehäuse nutzen. RGB oder sonstiges möchte ich nicht. Die Komponenten aus der Intel Konfiguration für ca. 1300€ würden meinen Anforderungen denke ich genügen.

Danke!

Grüße
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
TfT, Apex Legends, WoW, eventuell das neue Anno
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
Geplant 3440 x 1440
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
mittel
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
leise und kein RGB
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Ich möchte den Monitor ebenfalls fürs arbeiten nutzen. Ich konnte neulich testweise mal einen 34" Curved Monitor nutzen und fand das sehr angenehm im Vergleich zu 2 Bildschirmen. Ich habe mir den HP Omen 34c näher angeschaut und schätze, dass der eine gute Wahl wäre.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Netzteil von BeQuiet mit 750 Watt.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
ca. 1500 - 1700€ mit Monitor, also knapp 1300€ für den PC
Wann möchtest du den PC kaufen?
sofort
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Wird sportlich mit dem Budget. Fuer die gewueschte Aufloesung sollte es schon eine 9070xt/5070Ti sein.
CPU einen 7800x3d. Wenn nur gespielt wird, ist Intel eigentlich raus.
PatEs29 schrieb:
Netzteil von BeQuiet mit 750 Watt.
Welches genau? Modell?
 
Wir nutzen 34"-Monitore als Standardmonitor am Arbeitsplatz. Allerdings auch als Dockingstation (also über USB-C mit Stromversorgung für Notebooks und Thin Clients) und mit integrierter Webcam. Da hat sich der Dell P3424 WEB als optimal herausgestellt. Wir haben auch AOC, HP (Z-Serie) und LG probiert, aber an den Dell kommt keiner ran. Speziell fürs Arbeiten unbedingt auf ein IPS-Panel achten, Vielleicht liegt es auch an AOC, aber deren VA-Panels sind derart blickwinkelabhängig, das erinnert mich schon fast an die schlimme alte TN-Zeit.
 
PatEs29 schrieb:
Die Komponenten aus der Intel Konfiguration für ca. 1300€ würden meinen Anforderungen denke ich genügen.
Dazu kommen ja noch die Kosten für den Zusammenbau und Konfigurationsänderungen aufgrund des Anbieterlagerbestandes.

Stell dich also auf ~2300€ bei einer Nvidia Karte ein alles andere ist unrealistisch.
Ein Ryzen 7 7800X3D ist für Anno und WOW die deutlich potentere Lösung und 64GB sind für das Anno Lategame auch angebracht.

Wenns ordentlich sein soll läuft es auf sowas hinaus:
https://mad-gaming.shop/intel-gamin...nfiguratorKey=f45f9d427fe0b51c&number=SW10912
Mit einer RX9700XT könnte man 200€ sparen.

Hier eine Option wenn man deine Intel und Nvidia Präferenz rauslässt.
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=f845fcca60762ec5&number=SW10850

Kurzum die Auflösung/Einstellungen gepaart mit den CPU und RAM lastigen Spielen ist nicht mit deinen gepanten 1300€ realisierbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19
puri schrieb:
Fuers Gaming aber doch voellig ungeeignet mit seinen specs bzw. nur bedingt eine optimale Wahl.
Ergänzung ()

KarlsruheArgus schrieb:
Hier eine Option wenn man deine Intel und Nvidia Präferenz rauslässt.
Er will doch gar nicht unbedingt Intel, ihm ist CPU egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Burfi
ferris19 schrieb:
Er will doch gar nicht unbedingt Intel, ihm ist CPU egal.
Der TE zieht jedoch die 1300,- Intelkonfig. heran, des weiteren ist auch eine AMD Variante meinerseits verlinkt die nur die Gehäusepräferenz berücksichtigt.
 
@ferris19 & @KarlsruheArgus
Ihr seht da nur eure eigene Bubble.
Der TE hat nur die Anforderung Mittel, kann also Regler bedienen.
Ich spiel mit meinem, inzwischen in die Jahre gekommenen Desktop auch alles genau so auf einem 34'' 3440*1440p. (5800X, RTX 3080 unter Linux)
Vor allem die Empfehlung für 64Gb ist absoluter Nonsense und braucht aktuell kein einziges Spiel. Ausser man betriebt gerade Docker Development in parallel auf derselben Maschine...

@PatEs29
Du kannst dich an dieser Config orientieren und wirst damit so gut wie alles auf Mittel spielen können.
Die 1300€ AMD Config ist zu bevorzugen:
https://www.computerbase.de/forum/t...t-zusammenstellen.215394/#text-build1300-1500
 
Burfi schrieb:
Vor allem die Empfehlung für 64Gb ist absoluter Nonsense
Nicht wikrlich, bei Anno ist es in der Tat sinnvoll mit 64GB zu planen. Gerade im spaeteren Spielverlauf und wenn dann noch ein paar DLCs dazukommen, geht das schon auf den Vram und man ist schnell bei 32+ GB.
Man kann natuerlich auch auf 48GB runtergehen, das sollte auch langfristig fuer Anno reichen.

Burfi schrieb:
Ihr seht da nur eure eigene Bubble.
Der TE moechte eine Nvidia Karte, da bleibt eigentlich nur die 5070TI, denn die 5060TI ist mittelfristig zu langsam fuer die Aufloesung und die 5070 kann man wegen dem Vram nicht empfehlen. Eine AMD Karte moechte er nicht.

Er muss sich halt bewusst sein, dass hoehere Aufloesung mit hoeheren Hardwareanforederungen und auch hoeheren Kosten verbunden ist. Wenn das nicht gewollt ist, sollte man sich das mit dem Monitor/Aufloesung vielleicht nochmal ueberlegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Perdakles schrieb:
Das klingt so als ob du einen recht günstigen Monitor (keinen OLED) kaufen möchtest. Korrekt?
Yes. OLED passt leider nicht ins Budget.

ferris19 schrieb:
Wird sportlich mit dem Budget. Fuer die gewueschte Aufloesung sollte es schon eine 9070xt/5070Ti sein.
CPU einen 7800x3d. Wenn nur gespielt wird, ist Intel eigentlich raus.

Welches genau? Modell?
Modell muss ich nochmal schauen am Wochenende.



Angenommen ich würde doch zu AMD tendieren + Anno mal außen vor - wo würde ich da ca. landen?
Dann würde es sich auf TfT, Apex und bisschen M+ in WoW beschränken.
 
@PatEs29
WOW Raids sind genauso CPU lastig wie Anno im Lategame, lediglich die 64GB RAM können dann herunterskaliert werden.

Falls WOW Raids auch kein Thema sind könnte man auch bei der CPU heruntergehen.
 
Da ich sehr selten WoW spiele und wenn, dann nur M+, sind Raids kein Thema.
 
@PatEs29
Wenn ich die Konfig. dann auf ein Minimum herunterskaliere lande ich bei folgendem Setup mit deinem Wunschgehäuse.
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/...nfiguratorKey=789c8236264dbb31&number=SW10850

Sei dir bewusst das du damit schnell im CPU Limit landest.
Das nachstecken/eine Vollbestückung von RAM ist bei allen aktuellen CPUs (AMD+Intel ) aufgrund von Dual Channel zu vermeiden.

Edit:
Wenn dich ein mager ausgestattes Board mit PCIe 4.0 am x16 Slot nicht tangiert könnte man nochmal ~45€ sparen.
 
Danke schon mal für die Hilfe!

Ich bin gerade etwas am grübeln, da ich dann doch deutlich über meinem Budget liege.
Den 34" Curved möchte ich hauptsächlich, da ich damit sehr gut arbeiten könnte.

Wenn ich die Games dann nur auf 2560 x 1440 zocken könnte, wäre das auch ok für mich.
Ich dachte nicht, dass die Hardwareanforderungen für 3440 x 1440 so hoch sind.
 
ferris19 schrieb:
Da muss man aber noch anpassen.
Versuch das mal bei Hardwarerat. :D
Die hatten ab und an gute Konfigs. mit ordentlichen Komponenten, aktuell ist das jedenfalls nicht der fall und bei MemoryPC krieg ich Blutdruck. :p
 
Ich habe nun mal mit Hilfe der Beiträge + der Kaufempfehlungen eine Liste erstellt. Den Zusammenbau würde ich dann doch selbst vornehmen. Ich bin nur etwas unsicher aufgrund der GraKa. Wenn ich es richtig sehe, wäre die NVIDIA Alternative eine RTX 5070 Ti, allerdings kostet die ca. 100€ mehr. Nach meinem Netzteil schaue ich morgen mal, eventuell ist das noch gut genug.

Was haltet ihr von der Konfiguration?

https://geizhals.de/wishlists/4761637
 
Zurück
Oben