Neuer PC sollte her. Konfiguration soweit ok?

Amiga500

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.924
Bin am überlegen mir jetzt bald einen neuen Rechner zu holen (wird mal langsam Zeit) Mehrheitlich zum zocken und Inet usw.
Bevorzugte Generes habe ich keine.
Ich habe mir folgenden Rechner zusammengestellt: Kann man den so laßen bezüglich Ram ,Cpu und Board.?
Wie laut ist der Chipsatz Lüfter des Boards ist der hörbar? Schliesslich nutze ich ein sehr leises Gehäuse.

Wie ist die Lautstärke der von mir ausgesuchten Graka ?

Bitte einfch nur sagen ob der soweit okay ist und keine AMD vs Intel Amd vs Nvidia Geschichten.
Danke


Cpu
Amd Ryzen 5 3600
https://www.alternate.de/PC-Konfigurator#!/product//44/1553392

Board
MSI MPG X570 GAMING PLUS
https://www.alternate.de/PC-Konfigurator#!/product//43/1555207

Ram
G.Skil Dimm 32 GG DDR4-3200 Ripjaws V
https://www.alternate.de/PC-Konfigurator#!/product//46/1230516

Graka Gainward GeForce RTX 2060 SUPER Phantom GS
https://www.alternate.de/PC-Konfigurator#!/product/0/47/1560387

Kühler
Bquiet Dar Rock Slim
https://www.alternate.de/PC-Konfigurator#!/product//45/1545357

Case
Bequiet Dark Base 700
https://www.alternate.de/PC-Konfigurator#!/product//49/1373934

NT
Bequiet Straight Power 11 CM 650 W
https://www.alternate.de/PC-Konfigurator#!/product//50/1409994

SSD
Samsung 860 EVO 1TB
https://www.alternate.de/PC-Konfigurator#!/product//69/1405526

Und irgendweine eine SSD 256 MB als Systemplatte

Wenn der Rechner soweit gut zusammensgestellt ist und keine Probleme machen sollte dann würde ich mir den genau so nehmen.
Wie schauts mit Windows 10 aus muß ich mir die 100 Euro teure Home Version holen oder kann ich irgendwoher auf legale weise eine günstigere Version bekommen ?
 
Amiga500 schrieb:
mir jetzt bald einen neuen Rechner zu holen
Wenn es nicht so eilig ist würde ich mir die günstigere und schnellere MP510 holen Link , die ist aber aktuell nirgends lagernd.
Den Key gibt es auch günstig bei Hardwarerat Link , das sind auch legale OEM-Keys.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
falsches subforum, wurdest du beim erstellen des threads auch drauf hingewiesen.

graka ist recht teuer, kühler ebenfalls, case mWn nicht sonderlich gut was airflow und temps angeht, NT unnötig groß, SSD geht spürbar günstiger (MX500). gerade für die systemplatte sollte man nicht irgendeine SSD nehmen.

der chipsatzlüfter lässt sich mWn abschalten, aber nagel mich nicht darauf fest.

es soll anscheinend nicht mehr alles auf ULTR4! gezockt werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
Wenn du dir den Pc nicht selbst zusammenbauen möchtest, dann schaue in der Helfer Liste nach leuten in deiner Nähe.
Alternate ist nebenbei nicht immer sehr günstig, Mindfactory ist so ziemlich der günstigste Anbieter, aber manchmal gibt es Sonderangebote auf diversen anderen Seiten wie Amazon, Mediamarkt etc.
So, nun zum PC:
Es sieht nicht so aus, als würdest du von den neuen Mainboards "profitieren", weshalb ich dir eines von diesen MSI Mainboards empfehlen würde. Die teuersten "Tomahawk" und "Gaming Pro Carbon AC" sollen gut sein. Das Bios lässt sich nämlich mithilfe eines USB-Sticks auf die neuste Version bringen ganz ohne CPU etc.
Beim Ram kannst du auch diesen verwenden, da günstiger.
Für den Preis des Be Quiet Kühlers bekommst du auch den Scythe, der nahezu unhörbar arbeitet und so ziemlich jeden Ram unterstützt.
Netzteil kann auch ruhig ein 550W sein, Komponenten sind heutzutage ziemlich energieefizient. Mit 650W machst du aber auch nichts falsch und hättest mehr Reserven für ein späteres Grafikkartenupgrade.
Du bekommst aktuell eine Sandisk 1TB SSD für 88,-. Die ist natürlich schlechter als die 860 EVO, sollte aber trotzdem ausreichen.
Das BeQuiet Gehäuse ist ein richtiger Riese (hab es ja selbst). Wenn du etwas kleineres willst, dann schau auch mal bei Fractal Design nach z.B. Meshify C
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
Aktueller PC?
Budget?
Warum den Fragebogen ignoriert?!


Zur Auswahl:
CPU: ok
Board: bei X570 geschmackssache
RAM: 16GB reichen fürs meiste aktuell auch, der günstige Crucial 3000er ist die empfehlenswerte standardwahl
Graka: Bei Ram (16GB) Kühler und NT sparen und lieber ne 2070
Kühler: geht günstiger bei gleicher Leistung
Case: Geld-/Geschmacksfrage
NT: Find ich übertrieben. 500W sollten vollkommen reichen.
SSD: warum noch eine kleine 256GB als Systemplatte?! Corsair MP510 ist P/L sehr empfehlenswert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amiga500
Danke euch .
Ich weiß nicht wie lange 16 GB noch ausreichen werden, deshalb hatte ich 32 GB genommen,da ich unsicher bin ob in einem Jahr nicht 32 GB optimal sein könnten !?

Deathangel008 schrieb:
es soll anscheinend nicht mehr alles auf ULTR4! gezockt werden?

Auf Ultra in 1080p wäre schon schön, aber mit dem Gedanken sollte ich mich ja eher weniger anfreunden, wie man mir hier sagte. Und eine 2080TI wäre mir viel zu teuer vom Anschaffungspreis und vom Stromverbrauch.
Dann lieber den ein oder anderen Regler nach links schieben
 
Zuletzt bearbeitet:
@yoshi0597, bitte empfehle keine SanDisk Plus SSD.
Die kommt ohne DRAM-Cache und ist eindeutig nicht empfehlenswert!
Empfehlenswert sind die genannte Samsung 860Evo, die Crucial MX500, die WD Blue und die SanDisk Ultra 3D.

Die neuen Ryzen CPUs haben noch ein sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis im Vergleich zu den Ryzen 2000 im Abverkauf.
Da könntest du mit einem 2600X und einem B450 Board einiges sparen.
Der 3600er ist ca. 15% schneller, aber momentan noch 60€ teurer.

Von den gesparten 160€ kannst du dir eine 2070 SUPER oder eine 2080 holen, da hast du definitiv mehr von.

32GB RAM würde ich auch nehmen, bei den aktuellen Preisen machen 16GB keinen Sinn mehr und immer mehr Spiele profitieren von 32GB.
 
Wie schauts eigentlich mit einer M2 SSD fürs System aus ? Werden die nun automatisch bei der Windows installation erkannt ? Ich habe mal gelesen das es da Probleme geben soll Wenn man eine M2 und eine Sata SSD haben solltre 1?
 
Hm noch nie das Problem gehabt. Aber zur Not M2 rein windows drauf, dann SSD erst rein ;)

Aber eigt. solltest du keine Probleme haben, nur auf die richtige installieren ;)
 
Eine M2 SSD wird von Windows erkannt. Wichtig ist die "richtige" M2 SSD zu kaufen, denn manch Mainboard Slot für M2 ist nur NVME oder NVME/SATA oder gar nur SATA. Dies steht in der Spezifikation und der Bedienungsanleitung.
In den meisten Fällen sind die M2 minimal teurer als herkömmliche Sata SSDs des selben typs. Wenn du aber ein gutes Angebot hast, dann kannst du dir damit selbstverständlich die Kabel für Strom und Sata sparen^^
 
Zurück
Oben