Neuer Pc und Windows 11 läuft nicht rund

IamTerrible

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
60
Hi, ACHTUNG, LANGER BEITRAG!

Ich habe mir vor kurzem einen neuen Pc selber zusammengebaut. Das lief auch recht Problemlos, nur Windows 11 läuft total unrund.
Ich komme von einem fast 12 Jahre alten Pc. Der hat Windows 11 offiziell gar nicht mehr unterstützt, mit etwas Gebastel und einer modifizierten Version brachte ich es aber doch noch zum Laufen.
Das Kuriose: Auf der alten Kiste läuft es besser als auf dem brandneuen Pc!

Hardware alter Pc:
Mainboard: MSI MS-7821
Prozessor: Intel i7 4770-K
RAM: 20GB DDR3
Grafikkarte: aktuell keine, vorher Nvidia GTX 1070 (kommt wieder zurück wenn die im neuen Pc getauscht wird)
SSD: Crucial 256 GB


Hardware neuer Pc:
Mainboard: Gigabyte B850 AORUS ELITE WIFI7 ICE
Prozessor: AMD Ryzen 7 9800X3D
Kühler: Arctic Freezer 36 ARGB
RAM: Kingston FURY Beast weiß UDIMM 64GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36, 2RX8
Netzteil: NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
Grafikkarte: Nvidia GTX 1070 (noch die alte, wird bald auch ersetzt)
SSD: Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB, M.2 2280
Zusätzlich ist noch eine 4TB HDD und ein BD Laufwerk mit vom alten in den neuen Pc umgezogen.


Zu den Problemen:
Windows braucht auf dem neuen Pc länger zum Starten und auch herunterfahren! Der Start dauert manchmal über 30 Sekunden (bei dem alten Pc war es nur die Hälfte)
und das Runterfahren oft über eine Minute! (Beim Alten waren das ebenfalls immer nur wenige Sekunden)
Richtig merkwürdig finde ich aber, dass der Neue oft (nicht immer) erstmal gar nicht auf das Herunterfahren reagiert! Ich klicke auf Herunterfahren, und es passiert ne halbe Minute erstmal GAR NICHTS! Bis er dann doch, verzögert reagiert und der Herunterfahren Bildschirm erscheint. Dieser Vorgang dauert dann wie gesagt auch wieder so ungewöhnlich lange.

Windows selber verhält sich auch manchmal seltsam träge. Z.B. in der Einstellungen-App, unter Datenschutz - Windows Sicherheit. Wenn ich dort unter Schutzbereiche auf einen der darunterliegenden Punkte klicke, dauert es oft 10 Sekunden bis in dem Fenster etwas kommt. Also das Fenster ploppt auf, bleibt aber erstmal 10 Sekunden leer bevor die Optionen erscheinen!
Das ist nicht immer so, manchmal öffnet es sich auch sofort, aber oft ist da eben diese komische Verzögerung. Sowas hatte ich beim alten Pc NIE, da reagiert immer alles sofort.
Ich finde das sehr enttäuschend, vor allem weil der neue Pc so teuer war und eigentlich echt flotte Hardware hat. Komischerweise läuft nur das Betriebssystem selber so unrund. Bei Anwendungen oder Spielen habe ich keinerlei Probleme. Photoshop habe ich noch nie so flott benutzt! Hab auch mal zum Test ein Video geschnitten. 4K 60fps... macht er alles mühelos, ohne Hänger oder nachladen, alles mega flüssig. Aber Windows läuft nicht rund... das ist doch nicht normal?!
Zudem nimmt es einfach über 70GB weg! Beim alten sind es etwas über 20... wtf.

Was mir auch negativ aufgefallen ist: Wenn ein Fenster minimiert ist und ich mit der Maus darüberfahre und auf diese Vorschau klicke um das Fenster zu öffnen, öffnet es nicht, sondern flutscht wieder in den Minimierzustand zurück! Auch das kommt mal vor, und funktioniert mal normal, also ohne Zurückflutschen. Auch dieses Phänomen hatte ich beim alten Pc nie. (Und auch bei denen auf der Arbeit nicht)

Und, was richtig richtig nervt: Er geht oft nicht automatisch in den Energiesparmodus! Ich hab eingestellt er soll das nach 10 Minuten Inaktivität tun. Tut er aber meistens nicht (manchmal aber schon). Und wenn er dann mal im Energiesparmodus ist (meist weil ich ihn selber da reingeschaltet hab)… geht er völlig willkürlich von selber wieder an! Manchmal geht er nach ein paar Sekunden wieder schlafen, manchmal aber auch nicht. Und dann läuft er einfach! Dass er durch Maus oder Tastatur aufgeweckt werden kann habe ich abgestellt. Habe auch keine Usb Geräte angesteckt.

Aufgrund dieser Probleme hab ich gedacht, Mist, gerade frisch installiert und schon zerschossen. Also hab ich Windows neu installiert. KOMPLETT NEU INSTALLIERT! SSD Vorher komplett formatiert und alles. Betriebssystem ganz frisch neu draufgetan, Updates gemacht.... wieder genau die gleichen Probleme! Das Ganze hab ich mehrfach gemacht... immer das Gleiche! Zerschossen hab ich also nix! Ist ja auch so gut wie noch nichts drauf installiert, Außer Treiber und ein paar Anwendungen!
Neustes Bios Update hat er auch.

Ich hab dann ein Experiment gemacht und die SSD aus dem alten Pc ausgebaut und in den neuen rein - weil sich darauf neben Windows auch noch ein Linux befindet. Also hab ich ihn testweise mal mit Linux laufen lassen. Der Start war immer noch etwas lahm, aber alles andere lief! Keine Fenster die wegflutschen, keine Verzögerte oder lahmarschige Bedienung irgendwo im System. Der Energiesparmodus funktioniert wie er soll, auch automatisch und der Pc schaltet sich nicht von selbst wieder ein, und das Herunterfahren ging auch viel schneller und ohne Verzögerung. Naja, zumindest in meinem kleinen Test von ein paar Stunden lief das alles!

Jetzt frage ich mich: Stimmt mit der Hardware was nicht, hab ich da beim Zusammenbau irgendwas falschgemacht oder... ist Windows einfach so komplett furchtbar optimiert und kommt mit so neuer Hardware nicht klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
IamTerrible schrieb:
Zusätzlich ist noch eine 4TB HDD und ein BD Laufwerk mit vom alten in den neuen Pc umgezogen.
A) ändert sich etwas wenn die seide beiden Datenträger mal abklemmst?

B) wo zeigt denn der resmon.exe die last wenn du etwas benutzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Ich würde mir einfach nochmal einen frischen Installations-Stick erstellen, die HDD abklemmen und Windows 11 nochmal neu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Wird an der alten HDD liegen. Ich habe die rausgeschmissen und schließe die nur für die Datensicherung per Dockingstation an.
 
IamTerrible schrieb:
geht er völlig willkürlich von selber wieder an!
Gerätemanager -> Netzwerkadapter -> In dessen Eigenschaften unter Erweitert alles mit WakeOnLan bzw. MagicPacket/Musterübereinstimmung deaktivieren ;)
 
Ich würde auch mal versuchen die HDD und das BR Laufwerk abzuklemmen. Stecken sonst noch irgendwelche Sticks per USB am System?
Sind Chipsatztreiber korrekt installiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dual501, Baal Netbeck und Killerphil51
Um das Problem mit dem nicht in den Energiesparmodus zu gehen einzugrenzen : Starte eine Powershell als Adminstrator und dann gibst du ein "Powercfg /requests" Das zeigt dir an ob ein Prozess den Energiesparmodus verhindert. Das kann zB mal sein dass du ein Video im Browser laufen hattest und das nur angehalten hat und der Audiostream wird noch als aktiv von der Soundkarte geführt.

Noch so ein paar Befehle die hilfreich sein könnten :

"powercfg /devicequery wake_armed" - Zeigt dir an welche Geräte den PC überhaupt aus dem Sparmodus wecken können.

"powercfg /lastwake" - Zeigt an welches Gerät den PC zuletzt geweckt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960
Bei mir funktioniert der Energiesparmodus (S3) nur mit zusätzlich Software: https://www.autostandbypro.com

Die sieht zwar altbacken aus aber ist aber vielfältig Konfigurierbar und funktioniert seit Jahren. Kostet aber...
 
Hey, danke schonmal für die vielen hilfreichen Antworten!
Das Problem mit dem Energiesparmodus scheint behoben.
Es war wohl das WLAN Modul dran schuld, welches ihn immer wieder aufgeweckt hat. Hab alles abgestellt und über ein paar Stunden getestet wie er sich verhält. Bis jetzt ist er nicht mehr automatisch aufgewacht und er geht auch wie eingestellt in den Energiesparmodus rein.

Alles andere teste ich gerade noch.
 
Zurück
Oben