Neuer Router scheiß Verbindung

Kaweee

Ensign
Registriert
Juni 2012
Beiträge
170
Hi wir haben nen neuen router 300MB's unser alter hatte 54MBit's höchstens in meinem Zimmer hatte ich immer 54mbits und 5 Striche bei Win7 jetzt beim neuen router habe ich nur 3-4 Striche aber 150mbits. Meine Frage ist, ob die Verbindung schlechter ist oder ob sie gleich ist da ja jetzt mit 3 Strichen 150 ankommen würden sobald man ne Leitung hat die die 150mbits schafft (vermutlich in Deutschland keine).
 
Oh man, ich musste den Text erst ein paar mal durchlesen bis ich ungefähr verstanden habe was du von uns möchtest.
Teste die Geschwindigkeit doch einfach mal hier -> http://www.wieistmeineip.de/speedtest/

Wenn die Verbindung etwas schlechter ist, wirst du auch nicht die volle Geschwindigkeit ausnutzen können, ist doch Logisch oder?
Und wähle beim nächsten mal bitte einen aussagekräfrigeren Titel ohne "scheiße" etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal so,
54/5 vs. 150/3

Die 150 hat wohl die Gegenstelle als Maximum anzubieten.
 
Die "Striche" wie du es nennst spiegeln nur die Stärke des WLAN Signals wieder.Wenn du richtige Werte haben willst nutze ein Tool wie InSSIDer
http://www.heise.de/download/inssider.html
Deine Internet Verbindung wird nicht schneller nur weil du ein 300er Router kaufst, das sind eh alles sehr theoretische Werte, die in der Praxis eher nicht erreicht werden.
 
Ja nur Kämpfe ich mit dem neuen Modem andauernd mit Verbindungsabbrüchen von 1-30 Sekunden. Wie kann das sein sind die Modems mit 2 Antennen von TPLink echt schlechter als der 16 Jahre alte Telekom router mit 1 o0?
 
das kommt immer darauf an wo dein router steht und wie die antennen ausgerichtet sind
 
treiberupdate
 
Ja also der Router steht höchstens 10 Meter Luftlinie durch die Decke der Treiber ist noch nicht aktuell, nur weiß ich nicht ob dadurch die Schwankungen und schlechte Verbindung weggeht.
 
Am besten postest du mal deine Hardware ( Router und Netzwerkkarte )
Vielleicht hat ja hier wer Erfahrungswerte die er mit dir teilen kann.
Wie schon geschrieben, mal nach einem Firmware Upgarde schauen.
http://www.tp-link.com.de/support/download/
 
Geil, Fäkalsprache in der Überschrift :)

Grundsätzlich testen kannst du mit wieistmeineip nur, was dein Inetanschluss hergibt.

Um zu testen, was dein Router hergibt, ist es warscheinlich am Einfachsten, mit 2 Rechnern
im Notebook einen Datentransfer in beide Richtungen zu machen. D.h. z.b. mit ICQ einfach
eine Datei von A/B schicken und zurück.
 
Es ist der TP Link TD-W8961NB vorher hatten wir den Speedport W501V (ganz alter).
DSL 3000. Ja und ich habe jetzt mal die antennen zusammen ausgerichtet, weil das ja angeblich hilft..
 
Nabend,

nutz doch einfach den Telekom-Router als Modem fürs Internet und den neuen Router als W-Lan Bridge. Damit holst du dann das beste aus beiden Geräten.

Bei größeren Leitungslängen, einem "scheiß" integriertem Modem oder einer schlicht "beschissenen" Leitung / DSL-Verbindung, um mal Sprachtechnisch auf deinem Niveau zu bleiben, können bei verschiedenen Endgeräten durchaus auch größere Unterschiede bei der Verbindungsqualität auftreten.

MfG Maklas

PS: Gesetzt de Fall, dass sich dein zweiter Post auf die Internet- und nich die WLan-Verbindung bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meinst du, dass ich das Netzwerkkabel in den Telekom Router mache und durch ne Lan Verbindung das zum neuen Laufen lasse?
 
Ja, was spricht auch dagegen? Kabel sind immer noch besser als Funk & das wird sich nicht so schnell ändern.

Ich hatte mal genau dasselbe Problem, da hat mein 300 Mbit Dualband Router es nicht mal durch 2 Wände geschafft!
Das Gerät wurde ersetzt durch einen neuen Thomson TWG870ug durch die Telekom und nun funzt es in der ganzen Bude.
Kein Plan wieviel Mbit das Ding hat. Übers Netzwerk sharen dauert ewig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man man WLAN User sind immer lustig es ist beinahe logisch das man bei 300mbit weniger starkes Signal hat (in einer Wohnung) als mit 54 mBit, das liegt an der Kanalbündlung und das die hohe Übertragungsrate durch Reflexion des Wlan Signals in Wohnräumen, Aber Grund zur Sorge ist keiner 150mbit bei 3-4 "Strichen" ist völlig stabil, aber nur zur Info die Nettodatenrate bei WLAN liegt bei 300 MBIT bei ca 120 Mbit also hast jetzt ca 60 Mbit Nettodatenrate das reicht für DSL sehr locker mit viel Reserve^^ 6000 zu. Wenn du den Router wieder auf 54Mbit Standard stellen würdest hättest wahrscheinlich wieder 5 von "Strichen" aber wen interssierts
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben