Neuer TV für max. 1500€

Das_Gott

Banned
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
45
Hy

Haben zurzeit noch einen Sony Bravia 40" Fernseher aus dem Jahre 2009, da bei uns im Schlafzimmer noch eine Röhre sitzt, wollen wir gerne unseren jetzigen Sony damit ersetzen und dafür natürlich einen Brandneuen im Wohnzimmer haben.

Er sollte haben

° 50-55 Zoll
° Eher LED, da bei uns doch hohe Sonneneinstrahlung herrscht
° Bei diesem Preis wird wahrscheinlich 3D so oder so vorhanden sein, was auch dann gerne genutzt wird
° Auf 4K zu warten wäre denk ich zu utopisch da sicher noch lange zu teuer sein wird

Und eben das übliche, sollte das beste Bild, Schwarzwert, etc. um diesen Preis haben.

Wenn man mal nach Geizhals Top10 gehen würde, würde vorallem mal dieser http://www.amazon.de/Samsung-UE55F6500-3D-LED-Backlight-Fernseher-Sprachsteuerung-schwarz/dp/B00BMKALY2 hervorstechen.


Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha aha, sieht schonmal sehr intressant aus. Da man gelesen hatte das Phillips ja vorallem bei Plasmas die Krone auf hat. Da werden Sie es bei LCD nicht viel schlechter machen, denke ich :D

Selber schon erfahrung mit diesem TV gemacht ?
 
Ne mit dem Gerät selbst nicht... Aber ich habe ebenfalls ein Philips hier stehen. 52" und bin immer noch sehr zufrieden.

Im Schwarzwert Bereich sind die Teile m.E. immer noch ganz vorne... Zuimndest war das damals einer meiner Kaufgründe für den Philips.

Auch die Zusatzoption "Gaming Mode" ist sehr interessant. Ist dieser eingeschaltet, hat man 0 Inputlag.

Ich weiß nicht, was andere noch zu Philips sagen, aber ich kann den Hersteller empfehlen, weil ich bisher keine schlechten Erfahrungen machen durfte :)

Leider findet man nicht genügend Infomaterial über dieses Gerät und die Kundenrezensionen bei Amazon muss man auch mit Vorsicht genießen, zumal es nur 10 sind. Bei dieser geringen Anzahl von Bewertungen werden einige gekauft sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das_Gott schrieb:
Aha aha, sieht schonmal sehr intressant aus. Da man gelesen hatte das Phillips ja vorallem bei Plasmas die Krone auf hat. ?

Bei Plasmas hat definitiv Panasonic die Krone auf! Phillips wurde aus China gekauft, ein Grund für mich hier vorsichtig zu sein.
 
ach sorry, stimmt doch, phillips mal wieder mit panasonic verwechselt :D
 
Schönes Video. Hab mir aber aus Zeitgründen nicht das komplette ansehen können.
Jetzt müsste sich der TE nur noch überlegen, fass es einer der Panasonic werden sollte, ob er deinen Panasonic mit passivem 3D oder meinen mit activem 3D haben möchte :)

Den Unterschied gibts dann bei Google.de nach zu lesen ;)
 
Bitte noch hinzu fügen, warum ein IPS Panel automatisch besser ist, als ein VA-Panel. Denn solch eine Aussage halte ich für ziemlichen Quatsch ;).
 
Naja, als Quelle einen Hersteller-Blog zu zitieren, der natürlich will, dass man ihm seine tollen (=teuren) und neuen ISP-TVs abkauft, ist nicht gerade sehr aussagekräftig. Sehr schön fand ich zb
Der Hauptvorteil der IPS-Panele ist aber, dass die Farben außergewöhnlich gleichmäßig bleiben, selbst wenn das Display aus einem extremen Winkel betrachtet wird.
[IRONIE]Das hab ich mir nämlich schon immer von meinem TV gewünscht: Satte Farben, wenn ich wie jeden Tag mit einem Winkel von über 90° stundenlang auf meinen TV schaue[/IRONIE]
 
Also meine Empfehlung im 55" bereich wären die hier:

1.
Klick

Hier ein schöner Test zum TV

Vorteile: Er unterstütz alle Formate, das Bild ist in einer Top Qualität und Anschlussmäßig sollte alles vorhanden sein. (Zumindest fehlt mir zuhause nix.) :)

Nachteile: Laut Geizhals ist er in DE nicht zu bekommen, unter AT allerdings schon. (Hier evtl einfach mal bei Mediablöd oder Saturn etc. mal schauen, ob da noch einer rum steht.) :)
Zudem bekommt man keine Brillen mitgeliefert, was Ich jetzt aber nicht so schlimm finde, wenn man nicht gerade mehr wie 2-4 Personen ist und die Qualität der mitgelieferten Brillen meistens eh nicht so "Toll" ausfällt.


2.
Der oben Bereits mit video empfohlene Panasonic
Klick

Vorteile: Hier sind die Shutterbrillen inklusive

Nachteile: Er unterstützt nicht alle Formate.
 
Mein letzter Stand bei Phillips Fernsehern ist, dass die Software so schlecht ist das nicht einmal die grundlegenden Funktion korrekt funktionieren und stabil laufen.
Vielleicht hat es sich mittlerweile ja wieder gebessert aber ich würde definitiv noch viele Erfahrungsberichte von den aktuellen Modellen lesen falls diese Marke für dich in Frage kommt.
 
Aktuell würde ich bei dem Budget wohl eher sowas kaufen, auch wenn viel Sonne im Raum, man kann es ja austesten indem man bestellt und dann zur Not zurück schickt innerhalb von 2 Wochen...

http://geizhals.de/panasonic-tx-p55stw50-a752464.html

Ich denke ein bessere Bild gibts für den Preis nicht! Auch der Vorgänger, STW50, war schon ein P/L Tipp!

Ansonsten kann ich auch zu den aktuellen Sony (jedoch ziemlich teuer), Panasonic und Samsung raten. Damit macht man aktuell eigentlich nicht viel verkehrt.
 
Zurück
Oben