News Neues Apple iPad Pro: Tablet kommt mit Trackpad-Support, A12Z Bionic und Lidar

ZeXes schrieb:
Ein wichtige Neuerung, die hoffentlich auch bei den kommenden neuen iPhones Einzug hält.
128GB sollten mittlerweile der Standard sein.

Sonst eher ein kleineres Update. Vom Prozessor bin ich etwas enttäuscht, nur eine kleine Weiterentwicklung des A12X Chips, nicht mal ein A13X.

Gibt ja durchaus die Gerüchte, dass Ende des Jahres noch ein "High-End" iPad mit Mini-LED und A14X Prozessor auf den Markt kommen soll.

Das dürfte für einige ganz interessant werden.
Wenn (und ich gehe wegen Covid19 nicht davon aus) aber nur für die mit besonders dicken Geldbeutel. Ich kann mir nicht vorstellen das das dann unter 2000€ in 12.9 anfängt. Denn Apple wäre hier Vorreiter (mal abgesehen davon das man mit dem iPad Pro schon die Spitze dominiert) in Sachen Mini LED welche aktuell in der Produktion auch sehr teuer sein sollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
Das iPad Pro lässt halt wirklich wenig Raum für Verbesserungen und ist schon ein tolles Stück Technik.

Hinsichtlich Tablets ob iPad/Air/Pro führt nur ganz schwer ein Weg vorbei an Apple. Bei den smarten Uhren sieht es ja ähnlich aus.

Abgesehen davon, kann ich jedem dazu raten mal das Hamsterrad à la „jedes Jahr was neues“ zu verlassen.

Ich habe gerade ein Upgrade (Geschenk meiner Frau) vom iPhone SE 64 GB auf das iPhone 11 Pro 256 GB hinter mir und seit langem mal wieder diesem Wow-Effekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, sebi100, crypto.andy und 4 andere
Solange kein MicroLED oder OLED Display verbaut wird bin ich nicht bereit über tausend Euro für das 12,9 Zoll Modell zu zahlen.
799€ oder wahren es doch 899€ ka fahnde ich noch OK für mein 12,9 Pro beim erscheinen.
 
Bestellt 12.9 LTE ;-) Das 2017er bekommt die Kleine...
 
CrustiCroc schrieb:
Mal so in die Runde gefragt, denkt von euch jemand derzeit über eine Neuanschaffung von Unterhaltungselektronik nach ? Soll keine Verurteilung sein.

Denke nur an meinen Job in der Zukunft den ganzen Tag ( Mittelstand / chem. Industrie ).

Hab selbst mein vor Monaten bestelltes Ebike gestern die Annahme verweigert, in Absprache mit dem Versender, und den Kauf abgehakt.
Es trifft halt nicht jeden im gleichen Maße.
Meine Frau arbeitet im öffentlichen Dienst, wo der geringere Verdienst halt durch Sicherheit wettgemacht wird und bei mir ist die Firma groß genug, dass ich mir keine Sorgen mache, aber das ist in vielen Bereichen echt ein Problem. Ein Freund macht Tiefbauarbeiten. Der kann sich jetzt vor Aufträgen kaum retten und die Ansteckungsgefahr ist auch sehr gering. Der freut sich jetzt ausnahmsweise nicht in einer WErkhalle oder einem Büro zu arbeiten.
Die größte Gefahr bei mir wäre mich durch einen ehrenamtlichen Einsatz im Zivilschutz anzustecken und zuhause bleiben zu müssen, da wäre Unterhaltungselektronik schon hilfreich. Da alle Sport- und Vereinstreffen abgesagt sind braucht man Abwechslung.
Wobei ich ein iPad Pro nicht als Unterhaltungselektronik bezeichnen würde. Dafür ist das etwas Overkill.

Aber die Verbesserungen am 2020er Modell finde ich jetzt eher unscheinbar. Etwas mehr Rechenleistung, wobei es gefühlt außer Spielen kaum Apps gibt, die die Leistung auch ausreizen können, Lidar für AR ist auch eher ein Nischenfall, die bessere Kamera mag für viele Nett sein, für mich wäre die nur zum bessren Abfotografieren von Dokumenten gut, und natürlich die neue Tastatur. Die ist an sich zwar nett, aber schon sehr teuer. Dazu kann man die auch mit dem Vorgänger Modell nutzen, genau wie die Unterstützung für Maus und Trackpad.

Oh und natürlich die Mikrofone. Wenn die genauso Studioqualität sind wie die iPhone Kamera laut Werbung (Shot on iPhone, edited on Adobe Premiere?) gebe ich nicht viel auf die Aussage. Aber für Telemeeting ohne entsprechendes Equipment könnte das ganz nett sein...
 
Wirklich interessant fände ich am ehesten mal ein RAM-Upgrade.
Der Prozessor ist schnell genug, aber wie lange werden 4GB noch reichen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crypto.andy, USB-Kabeljau, p4z1f1st und eine weitere Person
Hi,

jetzt habe ich so lange auf das neue iPad Pro gewartet, aber es hat leider kein 5 G und der Prozessor ist auch nur eine kleine Verbesserung. Da werde ich mein altes iPad wohl noch etwas weiter nutzen oder gucke nach einem anderen Tablett. Leider gibt es in dieser Größe nichts anderes.

LG Kati M. 😊
 
Vitali.Metzger schrieb:
Das iPad Pro 11 von 2018 könnte dann ja mal ruhig im Preis fallen. Aktuell bin ich mit meinem iPad 2018 noch voll zufrieden, dass 120 Hz Display vom Pro würde mich aber schon reizen.
Das wird nicht passieren, da kannste lange drauf warten, die Ipads waren schon immer relativ preisstabil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zock und dunkelbunter
SV3N schrieb:
Das iPad Pro lässt halt wirklich wenig Raum für Verbesserungen und ist schon ein tolles Stück Technik.

Hinsichtlich Tablets ob iPad/Air/Pro führt nur ganz schwer ein Weg vorbei an Apple. Bei den smarten Uhren sieht es ja ähnlich aus.

Abgesehen davon, kann ich jedem dazu raten mal das Hamsterrad à la „jedes Jahr was neues“ zu verlassen.

Ich habe gerade ein Upgrade (Geschenk meiner Frau) vom iPhone SE 64 GB auf das iPhone 11 Pro 256 GB hinter mir und seit langem mal wieder diesem Wow-Effekt.

Ich verhalte mich da seit einigen Jahren ähnlich. Zu beginn der Smartphone Ära, habe ich fast im halb Jahrestakt mein Smartphone gewechselt, aber mittlerweile sind die Upgrades zu klein und die Preise zu hoch um das zu rechtfertigen. Damals wars ja schon ein Must have wenn das UI nicht geruckelt hat

Ich verwende aktuell das IPad Air der ersten generation und es steht aber langsam ein Upgrade an, weil es schon wirklich sehr schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, optisch wie technisch, sprich die updates von Apple habe das Ding nicht besser gemacht.

Der Sprung von iPhone SE zu 11 Pro ist aber auch gewaltig, da hast du schon sehr spartanisch gelebt
biggrin[1].gif
 
Ich hab seit dem 2017er Modell, immer mal überlegt mir eins anzuschaffen und jetzt zugeschlagen. Trackpad bzw. dann endlich ein "richtiger" Maussupport sind der letzte Tropfen ;D

Gab ja ne Menge Gerüchte bezüglich WLAN6, 5g und Mini LED Display, von denen ich ausgehe, dass sie entweder im Herbst als gesondertes Modell kommen (jetzt wohl eher nicht mehr) oder das wir wieder viel zu früh schon Infos zum 2021er Modell haben.

WLAN 6 ist schade dass es nicht schon jetzt dabei ist aber ok. 5G kann ich drauf verzichten da ich kein Cellular b enötige. Mini LED Display wäre natürlich richtig top, da muss man aber zum einen sagen, dass das IPad Display jetzt schon sehr gut ist und zum anderen der Preis. Ich denke ein IPad mit Mini LED wird nochmal den Preis steigern. Schwarzwert und maximale Nits für draußen machen es jedoch richtig attraktiv.

Dennoch bin ich jetzt mit eingestiegen, da ich bis auf eine kleine Träne für das Display auf den Rest verzichten kann und es weiterhin ein großartiges Gerät ist. Zudem sind die Teile ja recht Preisstabil selbst im Gebrauchtmarkt. Sollte das Display im nächsten Gerät so ein Killerfeature gegenüber dem jetzigen sein wird es einfach eingetauscht ;D
 
Ich habe mir das iPad Pro 11 256 GB bestellt. Habe aber auf ein "größeres" Update gegenüber dem Vorgänger erhofft bzgl. CPU Leistung und dem Teleobjektiv vom iPhone 11 Pro. Als Vater von drei Kindern, habe ich im Wohnzimmer das iPad schneller zu Hand und kann da mal ein Video oder Fotos machen da ich noch ein iPhone 8 habe. Hier dient mir die bessere Kamera als Überbrückung zum iPhone 12. Die Leistungsreserven sollten dennoch für die nächsten Jahre locker reichen für den üblichen Medienkonsum.

Wenn dann kaufen, dann einmal richtig und man hat seine Ruhe. Vor allem der Wiederverkaufswert ist sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4z1f1st
Artikel-Update: Wie Entwickler aus dem Gold Master von iOS/iPadOS 13.4 ausgelesen haben, sind alle neuen iPad Pro mit 6 GB RAM ausgestattet. Beim 2018er Modell war dies nur beim 1-TB-Modell der Fall, während alle anderen Varianten mit 4 GB RAM bestückt waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Finde ich auch unverständlich. Mein iPhone 11 Pro Max unterstützt ebenfalls Wifi 6. und das ist von letztem Jahr.
 
Ich hab immer noch das große Ur-ipad-Pro im permanenten Einsatz. War eine der besten Technik-Investitionen, die ich je getätigt habe. Obwohl seitdem ja einiges neues hinzugekommen ist, sehe ich immer noch keinen Grund für ein Upgrade - das tuts noch für ein paar Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979 und msv
jlnprssnr schrieb:
Hast du den A12X schon einmal ausgelastet? Ich denke, das schafft kaum jemand mit 99% der Anwendungsfälle eines iPads
Geht ja auch gar nicht mit Apps die ein paar MB groß sind.
Wenn man mal vollwertige Programme verfügbar macht kommt auch das ipad ins Schwitzen.
Zum Thema Exportvorgänge schafft es das ipad ja nicht mal mehrere Dateien gleichzeitig zu übertragen.
Es wird Zeit das die Systeme auf vollwertige Programme umgestellt werden sonst ist jeder GB RAM und jeder neue Prozessor völlig überflüssig.
 
Wow, eine Tastatur für 400 EUR.

Apple finde ich interessant aber ich scheue den Einstieg. Einerseits versucht Apple die Nutzer in ihr Ökosystem zu binden, andererseits ist ihr "Mut" bei der Preisgestaltung grenzenlos.

Kann man sicher sein, dass das Nachfolgemodell nicht auf einmal einen mutigen Preissprung hinlegt?

Oder ist es einfach der Versuch Wale zu fangen?

Keine riesigen Stückzahlen aber wozu die paar, die bereit sind alles zu kaufen durch das Netz schlüpfen lassen?
 
Zurück
Oben