News Neues Apple iPad Pro: Tablet kommt mit Trackpad-Support, A12Z Bionic und Lidar

Johannes125 schrieb:
Mit Tastatur kostet das iPad Pro je nach Ausstattung so viel wie ein Macbook Air bzw. mehr.

Ist von der Ausstattung her ja auch kaum mehr ein Unterschied. Im Endeffekt muss eh der Käufer entscheiden ob er ein iPad oder ein MacBook Air braucht.

Ich nutze das 2018er Pro seit Release zum Mitschreiben auf der Uni, ist ein absolutes top Gerät :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92 und tomasvittek
Die Preise der Tastatur sind echt magisch, holy fuck!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thaliya, Rickmer und M4ttX
Das iPad Pro 11 von 2018 könnte dann ja mal ruhig im Preis fallen. Aktuell bin ich mit meinem iPad 2018 noch voll zufrieden, dass 120 Hz Display vom Pro würde mich aber schon reizen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
CrustiCroc schrieb:
Mal so in die Runde gefragt, denkt von euch jemand derzeit über eine Neuanschaffung von Unterhaltungselektronik nach ? Soll keine Verurteilung sein.

Denke nur an meinen Job in der Zukunft den ganzen Tag ( Mittelstand / chem. Industrie ).

Hab selbst mein vor Monaten bestelltes Ebike gestern die Annahme verweigert, in Absprache mit dem Versender, und den Kauf abgehakt.
Das hätte ich an deiner Stelle nicht gemacht. Ein Fahrrad ist in der derzeitigen Situation ein gutes und sicheres Fortbewegungsmittel.

Geringe Ansteckungsgefahr im Vergleich zum Öpnv, man hält immer einen Abstand zu Mitbürgern und Bewegung unterstützt das Immunsystem.

Außerdem... ein Fahrrad hat mit Unterhaltungselektronik ziemlich wenig zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, nkler, MeisterOek und 4 andere
Die Vorstellung kam überraschend, mit einem A12Z hatte ich nun nicht gerechnet...

Da bin ich tatsächlich froh mir letzte Woche ein iPad Pro 11“ für 620 € geschossen zu haben.
Das neue iPad bietet für mich quasi keinen Mehrwert.
Eine Tastatur nutze ich aktuell nicht und 400 € würde ich dafür ohnehin nicht ausgeben wollen 😁

Gewünscht hätte ich mir folgendes:
  • Neues Display (OLED / miniLED)
  • A13X / A14X
  • Größerer Akku bzw. etwas längere Laufzeit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX, Pulsar77 und Max0071980
Ist es möglich ein iPad als Tastatur zu benutzen? Man kann dann einiges an Geld sparen indem man auf die Beleuchtete Tastatur verzichtet und dafür ein ipad benutzt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
Tommy Hewitt schrieb:
Und sie würde auch mit dem 2018er funktionieren falls du sie doch willst :)
Das stimmt natürlich!
Das kann ich mir überlegen wenn der Preis über 50 % fällt 😂 Selbst das wäre noch ein saftiger Apple-Preis...
 
Ich hatte ja eigentlich mit 2.000€+ im Maximum gerechnet, bin jetz scho weng von Apple enttäuscht :stacheln:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix
Die Tastatur finde ich konzeptionell super. Leider ist iOS immer noch langweilig weil nicht personalisierbar.
Und der Preis für die Tastatur ist doch ein Witz. Zu lange am Apple Pro Stand geschnüffelt? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 030_Doktor, Zockmock und mannefix
Dirty_Harry schrieb:
Freue mich am meisten über die 128GB als Einstieg. Somit kann ich endlich bestellen und mein Ipad Air hat einen schönen Nachfolger. Der Preis des Zubehörs bleibt weiterhin abartig hoch.

Ja, so sehe ich das auch. Hab hier noch n iPad Air 2, das so langsam aber sicher in die Jahre kommt. Hat mich nie enttäuscht, aber gerade die Fotobearbeitung am iPad Pro macht mich schon ein wenig neugierig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
donativo schrieb:
Es löst bei mir einen absoluten "haben will" Effekt aus, bei den Preisen allerdings zeitgleich leider auch einen Würgereflex.....
So geht's mir bei Apple spätestens seit Herbst 2016. 2016 kamen mit iPad Pro 9,7" und iPhone SE noch gute Geräte mit jeweils akzeptablen Preisen auf den Markt. Danach stiegen die Preise von teuer, aber akzeptabel nur noch in schwindelerregende Höhen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schorsch92 und Wafer_sil
Das iPad ist etwas günstiger, aber 400€ für eine Tastatur ist krank und eine Empfehlung ist es ebenfalls nicht.
Die Verbesserungen halten sich wahrlich in Grenzen, nicht einmal der neuste Prozessor für ein Top-Produkt.

Ein großer Kritikpunkt ist für mich die Beschichtung, diese geht nach längerer Zeit verloren oder wird beschädigt, auch ist das Gerät sehr kratzempfindlich. Das ist mir bei anderen Geräten nie so aufgefallen, nächstes Mal werde ich auf eine zusätzliche Folie setzen.
 
RedDeathKill schrieb:
nicht einmal der neuste Prozessor für ein Top-Produkt.

Der A12X ist oft stärker als der A13, also dürfte der A12Z überall schneller sein.

RedDeathKill schrieb:
Ein großer Kritikpunkt ist für mich die Beschichtung, diese geht nach längerer Zeit verloren oder wird beschädigt, auch ist das Gerät sehr kratzempfindlich.

Das 11" Pro ist seit Release bei mir im Einsatz und es wird sehr viel mit dem Pencil darauf geschrieben. Hat keinen einzigen Kratzer bisher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX, mannefix und jlnprssnr
Habe beim derzeitigen iPad Pro 11" schon das Habengefühl, ist beim neuen auch so, aber gar nicht wegen der Technik, sondern eben der Mobilität, Apps wie ProCreate und Musik-Apps die Kreativität für Unterwegs bieten und dabei halt immer nur einen Griff entfernt sind.
Nur, wie viel von dem neuen iPad Pro ist jetzt wirklich neu? Was jetzt wirklich besser und reicht der A12Z dafür aus, dass Firmen wie Adobe oder Phase One z.B. vollwertige Apps anbieten?
Ist das Display auch in 5 Jahren gegen die dann herrschende Konkurrenz noch so gut?

Der Preis wäre sehr stolz, wenn es eben weiterhin nur ein super cooles und tolles Spielzeug ist.
Es muss so langsam den Sprung schaffen in den professionellen und kreativen Workflow.

Bin auf erste Tests und die Entwicklungen bei den Apps gespannt.
 
HanneloreHorst schrieb:
Ist das Display auch in 5 Jahren gegen die dann herrschende Konkurrenz noch so gut?
Dein Ernst? Wer soll das denn ernsthaft beantworten können, außer mit einem "vielleicht"?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mannefix
iXoDeZz schrieb:
Ist halt ein vergleichsweise kleines Upgrade, aber der Vorgänger liefert aktuell auch nicht so viel Raum für Verbesserungen.

Eine bessere Kamera schadet nie, auch wenn ich persönlich den Sinn einer solchen Top-Kamera in einem Tablet nicht sehe.

Die vollwertige Cursor-Unterstützung in 13.4 ist super und bringt iPadOS hoffentlich richtig voran, wobei die knapp 400€ für das Magic Keyboard aber halt brutal lächerlich sind.

Schön ist aber, dass das iPad an sich nicht teurer geworden ist. (In einigen Varianten sogar günstiger als der Vorgänger, oder?)

Die bessere Kamera kann hier sinnvoll sein:

Trickfilm erstellen (Procreate hat ein fantastisches Upgrad seit Januar 2020).
Videoschnitt direkt auf dem Gerät ist auch ein Riesenvorteil.
Was brauchte man früher für Höllenmaschinen für Videoschnitt!! -
Zumal Heic, Heif noch nicht in der der Windowswelt angekommen ist. Schon alleine die Lidar Kamera ist ein Hammer-Update. Hi, das ist fast Science Fiction. Und Microphone auf (fast) Tonstudio Niveau! Man!

Was etwas enttäuschend ist, da stimme ich Dir zu, Aplle hätte ein paar Kerne mehr reinhauen sollen. Ist wohl ein thermisches Problem, wenn das Teil immer dünner wird. Klar, man will immer mehr. Läßt man sich das alles mal auf der Zunge zergehen, ist dass schon ein beachtlicher Sprung. Leider auch bei den Preisen.

Ich habe das Iphone 11 Max (512 GB) und fast jeder sagt zu mir, wie geil die Kamera ist. Mein Favourit ist hier der Portraitmodus und das Ultra-Weitwinkel. Was da für Fotos entstehen ist für 13mal17cm sehr gut geeignet,
Auf meinem 5 K Monitor sehe ich allerdings "Körnung". Für 12,9 Zoll, sollte die Kamera reichen.
Apple macht schon einen sehr guten Job finde ich. Ich werde vermutlich upgraden von IPadPro 1, 32 GB auf IPad 2020 mit 256 GB, 12xx (Euro) Tacken...puh.

Habe nochmal überlegt: Fettes Updates des IPAD Pro!
 
Balthasarbildet schrieb:
Dein Ernst? Wer soll das denn ernsthaft beantworten können, außer mit einem "vielleicht"?
Naja, diese Frage kann man natürlich vielfältig kritisieren, das könnte ich selber.
Der Punkt ist doch, wir stehen mit einigen Techniken wie Mini/Mikro und sonstigen LED-Sachen in den Startlöchern, welche einige Benefits bieten und wenn ich mir ein Smartphone ohne OLED und eins mit OLED angucke, nur als Beispiel, dann sieht man ja schon drastische Unterschiede mitunter.
Wenn man sich also für einen Kauf entscheidet, dann wüsste man gerne, wie lange man nicht so ein unnötigen "haben will" Gefühl kriegt und das ist bei einem Produkt, wie einem Laptop, einen AiO oder einem Tablet, was vorrangig durch das Erlebnis am Display lebt nun mal wichtig.
Wie man aus meinem Text heraus liest, würde ich das Produkt zwischen Arbeit und Spaß ansiedeln, ich schaue das also sehr oft und viel an, mit Inhalten die genau die Fähigkeiten eines Top-Displays ausnutzen.

Die Frage ist natürlich so ernst, wie vielleicht gar nicht zu beantworten aber hier wird ein Werbeclip mit einem großen Fokus aufs Display gedreht, da will man schon wissen, was dieses Display wirklich kann und wert ist und auch über Jahre.
Bin halt eigentlich auch nicht so ein "alle 2 Jahre Wegwerf-Typ".
Ich kaufe halt auf lange Sicht, trotz schnelllebiger Technik.

Also ist die Frage mein ernst, wenn du sie aber nicht beantworten kannst, dann wird das deine fachlichen Tauglichkeit keinen Abbruch tun, wie mir auch nicht.
Manche Fragen stellt man, ohne das es eine richtige Antwort gibt.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Ist von der Ausstattung her ja auch kaum mehr ein Unterschied. Im Endeffekt muss eh der Käufer entscheiden ob er ein iPad oder ein MacBook Air braucht.

Ich nutze das 2018er Pro seit Release zum Mitschreiben auf der Uni, ist ein absolutes top Gerät :)
Wie schreibst Du mit. Pecil oder Tastatur?
 
Zurück
Oben