Neues Autoradio in alten 2er Golf einbauen?

waps

Captain
Registriert
Sep. 2001
Beiträge
3.348
war heute in der stadt um noch ein geschenk für meine mutter zu finden. bin dabei auf den gedanken gekommen ein autoradio zu kaufen, da ihres vor einiger zeit geklaut wurde und sie kein neues kaufen wollte, weil es ja nicht passen könnte oder so... sie ist bei technischen sachen sehr sehr vorsichtig. also hab ich mal beim makromarkt nach verschiedenen modellen im bezahlbaren bereich geschaut (heisst bei mir unter 100€) und habe mich für das AEG CS-MP-5 entschieden, das sowohl normale als auch mp3-cds abspielen kann, was eigentlich der haupt-kaufgrund war (ok, es ist noch ne fernbedienung dabei, aber was will man mit ner fernbedienung im auto :rolleyes:). der spaß hat dann 99€ gekostet. dazu hab ich noch schön billige boxen für die ablage hinten geholt, die dragster DC 602 für 15€. klar, jeder der auch nur ein klein wenig von der sache versteht wird über die hardware den kopf schütteln, hier gehts aber nicht um irgendeine prollkarre sondern einfach um den kleinen 2er golf meiner mutter (den ich auch bald fahren werde, also hat die ganze sache auch eine gute seite für mich ;))...

ok, soweit bin ich bisher, jetzt kommt das problem: ich hab wirklich keine ahnung vom einbau! hab sowas noch nie gemacht und noch nie zugeschaut :D der typ im makromarkt hat zwar gemeint man könnte nich viel falsch machen beim einbau und für die boxen hinten müsste man nur die kabel nach hinten ziehen und anschliessen... aber selbst das is schon zuviel für mich :p welche kabel muss ich von wo nach wo ziehen und was muss ich wie anschließen? hab schon gegoogled, hab allerdings fast nur sachen zum 3er golf gefunden und meistens auch nicht direkt zum einbau...

helft mir, hab vor die teile vor weihnachten einzubauen :rolleyes:
 
du musst nur schauen welche Strom- und Audioanschlüsse deine Karre braucht und entsprechend für das Radio einen Adapter kaufen, im Fachhandel wissen die ganz sicher, welchen du brauchst :)

danach zieht man (meist mit dem Radio beigelegten Werkzeug) einfach das alte Radio raus, schließt die Kabel ab

danach steckst du über den Adapter alle Kabel die halt da drin so rumhängen an das Radio :D

wenn du Glück hast, sind die Lautsprecher-Kabel schon verlegt (falls entsprechende Lautsprecher-Halterungen hinten vorhanden sind) - einfach nachschauen, falls ja brauchst du nur die Kabel anstecken (kann man dank unterschiedlicher Größen nicht falsch machen) und den Lautsprecher montieren (normalerweise mit Schrauben)
 
Zuletzt bearbeitet:
sicher dass ich nen adapter brauche?

naja, da das alte radio geklaut wurde kann ich mir schonmal den schritt ersparen, es rauszuziehen :D aber ich hab noch nichmal nachgeschaut was da an kabeln so drin rumhängt... vielleicht bau ich das dingen aber auch erst nach weihnachten ein dass ich es unter den baum legen kann ;)

nunja, was mach ich wenn hinten keine kabel verlegt sind? :rolleyes:
 
Kabel legen ;)

Boxenkabel sind ja nur + und - , da kannste ja nix falsch machen... (+ an + is klaaa :))
Nimm auf jeden zwei verschiedene Farben, damit du später unterscheiden kannst, obs + oder - ist.
wenn du die kabel allerdings vernünftig verlegen willst, wirst du wohl nich drum herum kommen, die Innenverkleidung teilweise abzubauen ( Ablage vom Beifahrer )und das ist nichmal so ne 5min aktion, die Kabel zu verlegen, besonders im Winter ( spreche aus erfahrung,allerdings hab ich auch noch extra Stromkabel ;Cinchkabel verlegt ).
Musst die Kabel hinter dem Amaturenbrett zur Fusseinstiegsleiste und dann nach hinten führen. Habe die Seite des Beifahrers gewählt, da man meiner Meinung nach besser rankommt. Bei meinem Golf 2 waren nämlich keine Kabel nach hinten verlegt,sondern nur zum Armaturenbrett, wo diese Standard 5-watt boxen angeschlossen waren.
 
Sollten die Diebe des Autoradios den Stecker aus dem alten Radio abgezogen haben, wirst Du auf jeden Fall einen Adapter benötigen, da alle Autohersteller Stecker verwenden die mit den Nachrüstradios nicht kompatibel sind. Weg zum Fachhändler oder dem freundlichen VW-Händler ist anzuraten. Kosten liegen zwischen € 10,- u. 15,-.
Sollten die Diebe die Kabel rausgerissen oder hinter dem Stecker durchtrennt haben, hast Du ein Problem, von irgendwelchen Verbindungen mit Lüsterklemmen o.ä. ist aburaten wegen Kurzschlussgefahr! Da mußt Du dann Löten und mit Schrumpfschläuchen arbeiten, oder einen neuen Kabelstrang verlegen.
Wenn Du Dich damit nicht auskennst lass lieber die Finger davon und such Dir jemanden Vertrauenswürdiges mit Erfahrung oder lass es von VW-Händler einbauen. Hat Makromarkt nicht auch einen Einbauservice? Wäre in Deinem Fall sicher stressfreier...

Gruß
Golfproll

P.S.: Um die Kabel von hinten nach vorne zu legen mußt Du einen Teil der Innenverkleidung und der Schwellerverkleidung abbauen. Wenn Du soetwas noch nicht gemacht hast geh vorsichtig zu Werke, da du sonst viel schrotten kannst (Die Innenverkleidungen sind i.d.R. mit Clips befestigt). Die Kabel ziehst du am sinnvollsten von vorne nach hinten. D.h. du befestigst einen langen relativ stabilen Draht am Kabel und gehts damit dann in den Radioschacht und ziehst es dann durch die Kabelkanäle. Das ist die schnellste und einfachste Methode. Als Kabel würde ich Dir raten Lautsprecherkabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 zu nehmen!
Such doch mal im Internet nach VW- oder Golfforen, die werden Dir sicher genaueres sagen können!
Viel Erfolg!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm... klingt ja nach recht viel arbeit... ich glaub ich werd mir da mal nen kumpel holen, einer aus meiner stufe hat auch nen 2er golf und soweit ich weiss ne kleine anlage drin, der wirds scho wissen. und sonst schau ich halt beim vw-händler oder makromarkt vorbei, selbstmachen is wohl eher nich angesagt da ich echt keine ahnung hab :rolleyes:

hab übrigens nachgeschaut, hinten scheinen keine boxen zu sein, hab keine kabel entdecken können, und schließlich im anhang noch n bild wie es im radioschacht aussieht... gehört da nich noch irgendein einbau rein oder etwa nich?
 

Anhänge

  • radio1.jpg
    radio1.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 2.293
mal was anderes, was kann ich denn für die sicherheit tun? ich hab keine lust jedesmal wenn man ausm auto geht das radio rauszumachen... und da es ja bekanntlich ein uralter 2er golf ist, der von jedem idioten geknackt werden kann (von mir nicht, bin ja kein idiot :D), besteht natürlich wieder die gefahr dass auch das neue radio geklaut wird...

habt ihr irgendwelche vorschläge? zb kann man das radio so weit im amaturenbrett versenken, dass die abdeckung drauf passt? schreibt was euch einfällt...
 
Radio versenken geht normalerweise nicht, weil die Front breiter ist ... kleb einfach einen Alarm-Anlagen-Kleber auf die Türscheibe ;)
 
mhm ob das wirklich abschreckt an nem 2er golf? naja ich find meine idee scho gut mit dem versenken, das muss doch irgendwie gehn... vielleicht n stück aus dem amaturenbrett raussägen? aber wo befestigt man das radio dann... :freak:

aber so nen aufkleber wird fürs erste mal reichen... wo bekommt man sowas? am besten noch ne kleine rote LED dazu, die in kurzen abständen irgendwo im auto blinkt dass es noch echter wirkt... ;)
 
Bei akutellen Autoradios kannst du das Bedienteil mit einem Knopfdruck abnehmen und mitnehmen. Wenn mitnehmen net geht verstecks irgendwo im Auto gut. Ohne das Bedienteil funzt das net und so einfach bekommt man die Dinger net das soll der Schutzmechanismus auch für Cabrios sein die öfter mal offen rumstehen.

greetz stone
 
*nachschau*

jo, steht sogar auf der verpackung, soweit hab ich gar nicht gedacht!! vielen dank, damit sollte meine mutter wohl beruhigt sein ;)

diebstahl-problem gelöst, wie es mit dem einbau aussieht schreib ich euch nach weihnachten, das ding kommt erstmal in originalverpackung unter den weihnachtsbaum, danach sieht man weiter...

danke Stonecracker!
 
soo dann grab ich mal den thread wieder aus :D

hab mich grad ins auto gesetzt und die ganze sache mal angeschaut... es sieht folgendermaßen aus:
hab mir, da im auto nur lose kabel rumhängen beim conrad nen ISO => lose kabel-stecker besorgt. nur leider hab ich im golf andere kabelfarben, damals hat man sich wohl nicht so an normen gehalten oder die ISO-norm hat noch nichtmal existiert :rolleyes:
jedenfalls hab ich schon die kabel für linke und rechte boxen gefunden, das war auch nicht wirklich schwer. leider hab ich jetz noch verschiedene andere kabel von denen ich keine ahnung hab. da wäre einmal ein dickes braunes kabel, ich vermute das wird wohl die erdung sein. dann noch ein dickes schwarzes mit stecker vorne, das is antenne :D aber dann gibts da noch ein halb-blaues und ein halb-gelbes... da hab ich wirklich kein plan! hab auch keine messinstrumente. hat einer vielleicht nen kabelplan vom 2er golf (baujahr '89, modell boston, da wirds aber wohl keine unterschiede geben)? ausserdem hab ich irgendwo im netz gelesen dass ich nen zündungsplus kabel brauch und dass das im golf schwarz wäre... so ein kabel gibts bei mir aber gar nicht...
in dem forum in dem ich das gelesen hab stand "wenn das bei dir nicht im radioschacht liegt, zieh es dir einfach von der zündung rüber" oder so ähnlich... also irgendwo gibts grenzen :freak: ...soviel trau ich mir dann nicht zu...

hilfe... :rolleyes:
 
Zurück
Oben