kynologe
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 781
Hallo Forum,
Ich brauhce schnell ein neues Board für meinen PC, es ist noch ein alter Athlon X2, der erst mal weiter seinen Dienst tun soll, deswegen nur ein AM2+ Board und kein AM3, entsprechende Tipps und Vorschläge bitte sparen, ich möchte nur das Board tauschen und alle anderen Teile wie Speicher und Prozessor erst mal weiter verwenden. Und angeblich soll ja mein alter Brisbane ( 5000+ ) auch auf einem AM2+ Board laufen.
Ich bin kein Gamer und mit OC hab ich auhc nichts am Hut, ich will ein einfaches Brett, dass Out of the Box stabil läuft.
Was mir wichtig ist:
Ich brauche keine
Ich hatte bis jetzt ein Gigabyte Board ( GA 69 schiessmichtot ), und zwar eines, das von Anfang an nur Mucken gemacht hat. Bei diesem Board ist es nicht möglich, mit einer USB Tastatur ins Bios zu kommen, wenn man das Board schlafen schickt ( S3 ) macht die Grafik danach was sie will, nur nicht das, was sie soll ( Liegt nicht an der Grafikkarte, wurde bereits getestet ), und seit neuestem spielt der Festplattencontroller verrückt, immer wieder fällt mal ein Kanal aus und die Platte ist dann weg. Dachte lang, das liege an meinen Festplatten, aber mittlerweile habe ich gemerkt, dass sich das Problem mittles umstöpseln am Board beheben lässt ( dummerweise habe ich jetzt zwei Platten mit einem kompletten windows und auch meine Emails entsprechend verteilt.
Deswegen, egal was für gute Erfahrungen Ihr gemacht habt und egal, wie gut die Boards in irgendwelchen Tests abgeschnitten haben: Was Gigabyte angeht, bin ich bedient - nie wieder! Für alle anderen Vorschläge bin ich offen.
Ich weiß, dass es albern klingt, nen Brisbane zu verwenden und dann ein sromsparendes Brett haben zu wollen, aber für das was ich mache ( surfen und etwas Videobearbeitung ) reicht meine Kiste ewig aus, es besteht kein bedarf, aufzusrüsten. Irgendwann nur vielleicht mal nen stromsparenderen Prozessor, aber dann ist gut. Und ich denke dafür ist AM2+ dann durahcus ausreichend.
LG und Danke
Kyno
Ich brauhce schnell ein neues Board für meinen PC, es ist noch ein alter Athlon X2, der erst mal weiter seinen Dienst tun soll, deswegen nur ein AM2+ Board und kein AM3, entsprechende Tipps und Vorschläge bitte sparen, ich möchte nur das Board tauschen und alle anderen Teile wie Speicher und Prozessor erst mal weiter verwenden. Und angeblich soll ja mein alter Brisbane ( 5000+ ) auch auf einem AM2+ Board laufen.
Ich bin kein Gamer und mit OC hab ich auhc nichts am Hut, ich will ein einfaches Brett, dass Out of the Box stabil läuft.
Was mir wichtig ist:
- Möglichst viele SATA Anschlüsse ( 4 sind zu wenig )
- stabiler Standby Betrieb ( S3)
- Full ATX
- ich möchte auch mit meiner USB Tastatur ins Bios kommen
- günstig
- kein Stromfresser
Ich brauche keine
- Onboardgrafik
- Crossfire oder noch mehr Grafikkarten
- ausgefeilten OC Möglichkeiten
Ich hatte bis jetzt ein Gigabyte Board ( GA 69 schiessmichtot ), und zwar eines, das von Anfang an nur Mucken gemacht hat. Bei diesem Board ist es nicht möglich, mit einer USB Tastatur ins Bios zu kommen, wenn man das Board schlafen schickt ( S3 ) macht die Grafik danach was sie will, nur nicht das, was sie soll ( Liegt nicht an der Grafikkarte, wurde bereits getestet ), und seit neuestem spielt der Festplattencontroller verrückt, immer wieder fällt mal ein Kanal aus und die Platte ist dann weg. Dachte lang, das liege an meinen Festplatten, aber mittlerweile habe ich gemerkt, dass sich das Problem mittles umstöpseln am Board beheben lässt ( dummerweise habe ich jetzt zwei Platten mit einem kompletten windows und auch meine Emails entsprechend verteilt.
Deswegen, egal was für gute Erfahrungen Ihr gemacht habt und egal, wie gut die Boards in irgendwelchen Tests abgeschnitten haben: Was Gigabyte angeht, bin ich bedient - nie wieder! Für alle anderen Vorschläge bin ich offen.
Ich weiß, dass es albern klingt, nen Brisbane zu verwenden und dann ein sromsparendes Brett haben zu wollen, aber für das was ich mache ( surfen und etwas Videobearbeitung ) reicht meine Kiste ewig aus, es besteht kein bedarf, aufzusrüsten. Irgendwann nur vielleicht mal nen stromsparenderen Prozessor, aber dann ist gut. Und ich denke dafür ist AM2+ dann durahcus ausreichend.
LG und Danke
Kyno
Zuletzt bearbeitet: