opel-psycho
Cadet 3rd Year
- Dabei seit
- März 2004
- Beiträge
- 51
Da mein Mainboard und evtl. mein RAM-Speicher nun wahrscheinlich defekt sind, da ich beim starten nur noch ein dreimaliges beepen höre, möchte ich mir jetzt in nächster Zeit ein neues Mainboard kaufen und benötige daher von euch ein wenig Beratung.
Am besten wäre ein Mainboard mit folgenden Spezifikationen:
DDR 400 (vielleicht mit max. 4096 MB und Dual DDR Unterstützung??)
gute OC-Eigenschaften
Sockel A
guter onboard Sound
FireWire Anschluss
Und mit folgender Hardware kompatibel:
Arctic Copper Silent TC
AMD Athlon XP 1700+
ATI Radeon 7000
Typhoon DVB-S Card PCI
Seagate 20 GB Festplatte
Seagate 80 GB Festplatte
LiteOn DVD-RW LDW-451S
Polaroid BurnMax 52
Hinzu kommt noch, dass es am Besten Linuxkompatibel ist. Okay ich weiß die ATI-Grafikkarte ist zwar meist schon so ne frimelei, aber das Mainboard sollte dann nicht auch noch Probleme machen
Ich weiß ja nicht, ob der nforce2 Chipsatz mittlerweile problemlos unterstützt wird von Linux, aber ich denke mal schon, dass das im neuen Kernel schon integriert ist.
So und nun schreibt mal schön, was ich mir da am Besten für ein Board holen sollte. Besonders wichtig ist halt, dass das Board auch stabil läuft, denn mit meinem alten Board (ASRock K7VT2) hatte ich da immer besonders Probleme, wenn ich mal TV schauen wollte mit meiner oben genannten TV-Karte oder wenn ich generell mal Anwendungen gestartet habe, die viel Speicher brauchten.
Der Preis sollte möglichst nicht höher als 50€ liegen. Ich hoffe so etwas gibt es auf dem Markt
Ich danke euch schon mal für hoffentlich hilfreiche Antworten...
Am besten wäre ein Mainboard mit folgenden Spezifikationen:
DDR 400 (vielleicht mit max. 4096 MB und Dual DDR Unterstützung??)
gute OC-Eigenschaften
Sockel A
guter onboard Sound
FireWire Anschluss
Und mit folgender Hardware kompatibel:
Arctic Copper Silent TC
AMD Athlon XP 1700+
ATI Radeon 7000
Typhoon DVB-S Card PCI
Seagate 20 GB Festplatte
Seagate 80 GB Festplatte
LiteOn DVD-RW LDW-451S
Polaroid BurnMax 52
Hinzu kommt noch, dass es am Besten Linuxkompatibel ist. Okay ich weiß die ATI-Grafikkarte ist zwar meist schon so ne frimelei, aber das Mainboard sollte dann nicht auch noch Probleme machen

Ich weiß ja nicht, ob der nforce2 Chipsatz mittlerweile problemlos unterstützt wird von Linux, aber ich denke mal schon, dass das im neuen Kernel schon integriert ist.
So und nun schreibt mal schön, was ich mir da am Besten für ein Board holen sollte. Besonders wichtig ist halt, dass das Board auch stabil läuft, denn mit meinem alten Board (ASRock K7VT2) hatte ich da immer besonders Probleme, wenn ich mal TV schauen wollte mit meiner oben genannten TV-Karte oder wenn ich generell mal Anwendungen gestartet habe, die viel Speicher brauchten.
Der Preis sollte möglichst nicht höher als 50€ liegen. Ich hoffe so etwas gibt es auf dem Markt

Ich danke euch schon mal für hoffentlich hilfreiche Antworten...

Zuletzt bearbeitet: