Hallo Zusammen,
ich bin der Neue hier und vollkommener Laie auf dem Gebiet der Programmierung.
Ich bin bei all-inkl.com Kunde und möchte meinen OPCache konfigurieren, so dass die Fehlermeldung im Backend verschwindet.
Bei all-inkl.com bin ich heute Nacht auf einen OPCAche-fähigen Server umgezogen. Also der "neue" Server unterstützt mein Vorhaben!
Nun habe ich aber keinen blassen Schimmer, wo ich die Änderungen durchführe und wie ich an die zu ändernde Datei komme.
Kann mir vielleicht jemand, ob auch Kunde bei all-inkl. oder nicht, helfen, das zu erledigen?
Besten Dank vorab und Gutgehn!
HercONE
Anbei die Fehlermeldung aus Nextcloud:
ich bin der Neue hier und vollkommener Laie auf dem Gebiet der Programmierung.
Ich bin bei all-inkl.com Kunde und möchte meinen OPCache konfigurieren, so dass die Fehlermeldung im Backend verschwindet.
Bei all-inkl.com bin ich heute Nacht auf einen OPCAche-fähigen Server umgezogen. Also der "neue" Server unterstützt mein Vorhaben!
Nun habe ich aber keinen blassen Schimmer, wo ich die Änderungen durchführe und wie ich an die zu ändernde Datei komme.
Kann mir vielleicht jemand, ob auch Kunde bei all-inkl. oder nicht, helfen, das zu erledigen?
Besten Dank vorab und Gutgehn!
HercONE
Ergänzung ()
Anbei die Fehlermeldung aus Nextcloud:
- Es wurde kein PHP-Memory-Cache konfiguriert. Zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit kann ein Memory-Cache konfiguriert werden.
- Der PHP-OPcache ist nicht richtig konfiguriert.
Einstellungen in der php.ini vorzunehmen:
opcache.enable=1
opcache.enable_cli=1
opcache.interned_strings_buffer=8
opcache.max_accelerated_files=10000
opcache.memory_consumption=128
opcache.save_comments=1
opcache.revalidate_freq=1