Heute ist es soweit für alle Nikonians ... die D7000 wurde vorgestellt und kann bei amazon.com bereits vorbestellt werden.
Unklar ist noch, wo das Modell genau plaziert ist ... von den technischen Daten her (soweit aus der Amazon-Artikelbeschreibung her ersichtlich) scheint sie ein D300s-Äquivalent.
DX-Sensor mit 16,2 Mp
1/8000s - 30s
neu entwickelter 39-Punkt-AF
ISO 100 bis ISO 6400 (bis ISO 25.600 über Hi)
Full HD 1080p
höchstwahrscheinlich Sucher mit 100%-Abdeckung
eingebauter Blitz (kann als Steuerblitz für SB900. SB800 und den neuen SB700 (doch nicht SB650 wie noch vor kurzem kolportiert) eingesetzt werden)
6 fps
Twin-SD-Karten-Slots
Akkutyp EN-EL15
neuer Handgriff MB-D11 (was eine Orientierung an D300s und D700 vermuten lässt, wo der passende Handgriff als MB-D10 bezeichnet wird)
und Rückkehr zu analogen Einstellmöglichkeiten (Drehrad auf linker Oberseite Kameragehäuse)
um nur ein paar Eckdaten zu nennen. Preis in USD bei Amazon aktuell U$ 1.200,00, was erheblich günstiger als eine D300s oder gar eine D700 wäre.
Interessant, wenn der Sucher tatsächlich 100 % Sichtfeld bietet. Wurde doch bei der D700 das Nichtvorhandensein einer 100%igen Sucherabdeckung damit begründet, dass man dann keinen Platz für den eingebauten Blitz gehabt hätte. (Habe allerdings schon immer vermutet, dass man der D700 keinen 100%-Sucher verpassen wollte, um den Abstand zur
D3 und deren Schwestermodellen zu wahren).
Es tut sich also was am Digitalen Fotomarkt bei Nikon, sowohl bei den Kameras, als auch bei den Objektiven (200/2; 35/1,4) und Zubehör (SB-700).
Ergänzung: 100 % - Sucher scheint bestätigt und Plazierung scheint geklärt:
Nikon will mit der D7000 angeblich die Lücke zwischen D90 und D300s schließen.
Der Verschluss der D7000 ist übrigens ebenso wie jener der D300s auf 150.000 Ausläsungen konzipiert. So viel Unterschied scheint mir zwischen den beiden Modellen auf den ersten Blick nach den vorliegenden Eckdaten nicht zu bestehen.
Unklar ist noch, wo das Modell genau plaziert ist ... von den technischen Daten her (soweit aus der Amazon-Artikelbeschreibung her ersichtlich) scheint sie ein D300s-Äquivalent.
DX-Sensor mit 16,2 Mp
1/8000s - 30s
neu entwickelter 39-Punkt-AF
ISO 100 bis ISO 6400 (bis ISO 25.600 über Hi)
Full HD 1080p
höchstwahrscheinlich Sucher mit 100%-Abdeckung
eingebauter Blitz (kann als Steuerblitz für SB900. SB800 und den neuen SB700 (doch nicht SB650 wie noch vor kurzem kolportiert) eingesetzt werden)
6 fps
Twin-SD-Karten-Slots
Akkutyp EN-EL15
neuer Handgriff MB-D11 (was eine Orientierung an D300s und D700 vermuten lässt, wo der passende Handgriff als MB-D10 bezeichnet wird)
und Rückkehr zu analogen Einstellmöglichkeiten (Drehrad auf linker Oberseite Kameragehäuse)
um nur ein paar Eckdaten zu nennen. Preis in USD bei Amazon aktuell U$ 1.200,00, was erheblich günstiger als eine D300s oder gar eine D700 wäre.
Interessant, wenn der Sucher tatsächlich 100 % Sichtfeld bietet. Wurde doch bei der D700 das Nichtvorhandensein einer 100%igen Sucherabdeckung damit begründet, dass man dann keinen Platz für den eingebauten Blitz gehabt hätte. (Habe allerdings schon immer vermutet, dass man der D700 keinen 100%-Sucher verpassen wollte, um den Abstand zur
D3 und deren Schwestermodellen zu wahren).
Es tut sich also was am Digitalen Fotomarkt bei Nikon, sowohl bei den Kameras, als auch bei den Objektiven (200/2; 35/1,4) und Zubehör (SB-700).
Ergänzung ()
Ergänzung: 100 % - Sucher scheint bestätigt und Plazierung scheint geklärt:
Nikon will mit der D7000 angeblich die Lücke zwischen D90 und D300s schließen.
Der Verschluss der D7000 ist übrigens ebenso wie jener der D300s auf 150.000 Ausläsungen konzipiert. So viel Unterschied scheint mir zwischen den beiden Modellen auf den ersten Blick nach den vorliegenden Eckdaten nicht zu bestehen.
Zuletzt bearbeitet: