|AC!D|
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.413
Hi CB-Anhänger,
ich habe vor einiger Zeit, genauer gesagt gut 2 Monaten meine CPU mithilfe des FSB's übertaktet. Kurz darauf tat sich nichts mehr (PC blieb nicht eingeschaltet) an meinem PC.
Habe dann nach diversen E-Mails mit dem Hersteller rausbekommen (von OC hab ich selbstverständlich NICHTS gesagt
), dass eigentlich nur die Northbridge kaputt sein konnte.
Also Board zurück zum Händler und Ersatz bekommen (war ja noch Garantie drauf^^).
Nun wüsste ich gerne, ob das ein eher häufiges Problem ist, oder ob es bei mir reiner Zufall war.
Bei der CPU handelt es sich um einen Intel Core 2 Quad Q9550 E0.
Das Mainboard ist das Gigabyte P35-DS3.
OC war FSB simpel auf 400.
Multi(8,5) x FSB(400) waren somit 3400 MHz.
An für sich sollte das doch kein Problem sein(weder für Board noch für CPU) oder?
Weitere Infos über mein System findet ihr hier:
http://www.sysprofile.de/id141808
Schonmal DANKE für eure Hilfe.
|***AC!D***|
ich habe vor einiger Zeit, genauer gesagt gut 2 Monaten meine CPU mithilfe des FSB's übertaktet. Kurz darauf tat sich nichts mehr (PC blieb nicht eingeschaltet) an meinem PC.

Habe dann nach diversen E-Mails mit dem Hersteller rausbekommen (von OC hab ich selbstverständlich NICHTS gesagt

Also Board zurück zum Händler und Ersatz bekommen (war ja noch Garantie drauf^^).
Nun wüsste ich gerne, ob das ein eher häufiges Problem ist, oder ob es bei mir reiner Zufall war.
Bei der CPU handelt es sich um einen Intel Core 2 Quad Q9550 E0.
Das Mainboard ist das Gigabyte P35-DS3.
OC war FSB simpel auf 400.
Multi(8,5) x FSB(400) waren somit 3400 MHz.
An für sich sollte das doch kein Problem sein(weder für Board noch für CPU) oder?
Weitere Infos über mein System findet ihr hier:
http://www.sysprofile.de/id141808
Schonmal DANKE für eure Hilfe.
|***AC!D***|