Notebook, bester Kompromiss gesucht

lynx209

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
8
Hallo,

liebäugle mittlerweile schon eine ganze Weile mit dem Dell Vostro 1310, v.a. auch durch die vielen positiven Berichte hier im Forum.

Anfangs hatte ich mir Netbooks angesehen, dann aber v.a. die Display für zu klein befunden, 12 oder 13 Zoll sind mir da schon lieber. Leider wachsen je länger ich mich umsehe meine Ansprüche meist mit. Deshalb stell ich meine Anforderungen noch mal kurz zusammen, vielleicht kann mir ja noch jemand weiterhelfen.

Mobilität ist mir vor allem im Sachen Gewicht und Größe wichtig, ich bin aber niemand, der das Gerät 24h mit sich rumm trägt, sondern eher mal ins Büro mitnimmt oder abends auf die Terrasse. In Sachen Akkulaufzeit bin ich eher anspruchslos, 2-3 Stunden Betriebsdauer reichen mir da vollkommen aus.

Spiele: Wäre schön, wenn da ein wenig was laufen würde. Deshalb habe ich auch derzeit die 499€ + MwSt-Variante vom Vostro vorgesehen, mit 3GB RAM und der 8400M. Nun lese ich aber immer wieder, dass der zum Spielen ja eigentlich nicht taugt, meine Ansprüche lägen bei älteren Sachen wie Starcraft oder Warcraft3 und vielleicht ein wenig WoW, keinesfalls für Raids oder sonst was sondern eher zum nebenher ein wenig farmen. Grundsätzlich natürlich je mehr läuft desto besser, aber das wäre so die Grundanforderung, die ich mittlerweile gerne hätte.

Nun ist die Überlegung, ob ich für die 600€, die eigentlich schon über dem vorgesehenen Budget liegen, nicht etwas passenderes und güstigeres im 15,4 Zoll Bereich bekomme. Gewicht liegt hier ja auch nur ein paar Hundert Gramm über dem Vostro, dafür wäre etwas mehr Ausstattung da. Oder reicht für meine Ansprüche auch ein leistungsschwächeres Vostro-Modell?

Vielen Dank für die Meinungen
 
also für starcraft reicht jedes notebook, da es keine 3d beschleunigung nutzt. warcraft 3 läuft auch tadellos auf maximum! was wow für anforderungen hat, weiss ich leider nicht, sollte aber mit wenigen details locker laufen.

zur grafikkarte... die 8400m GS hat recht gute leistungswerte. in etwa vergleichbar mit den aktuellen mobility radeon hd3470. hier ne kleine auflistung :

Doom 3: 1024x768, high, 40+ fps -> voll spielbar
F.E.A.R.: 800x600, medium, 50 fps -> voll spielbar
Command and Conquer 3: 800x600, high, 20 fps -> kaum spielbar, mit reduzierten Details -> wahrscheinlich voll spielbar
Crysis: 800x600, low, 17 fps -> wahrscheinlich knapp spielbar, jedoch kaum Reserven
Far Cry: 1280x800, high -> voll spielbar
Guild Wars: 1280x800, max -> voll spielbar
Unreal Tournament 3: 800x600, med -> spielbar
Half Life 2 - Lost Coast: 1280x800, high, 40 fps (mit Rucklern) -> voll spielbar

für 600euro bekommst z.b. nen sehr gutes 15,4" hp notebook, mit sehr guter ausstattung, geringem gewicht und guter akkuleistung

http://geizhals.at/deutschland/a369510.html
 
Hmm, vielen Dank, schon mal sehr interessant, hätte gar nicht gedacht, dass die Spieleleistung so gut ist.

Habe jetzt als drittes auch noch das MSI Megabook EX620 (http://geizhals.at/deutschland/a372016.html) ins Auge gefasst, ist zwar noch etwas größer, aber klingt mit den Lautsprechern doch verlockend, müsste ich auf der Terrasse nicht immer noch Lautsprecher dranhängen zum Musik hören, und Preis liegt mit 550€ auch noch drunter.

Läßt man die Größe jetzt mal raus aus der Betrachtung raus (moblie Flatrate ist mir momentan eh noch ein wenig zu teuer), wie würdest ihr die Leistung der 3 Geräte zum Spielen beurteilen, gibt´s da einen klaren Favoriten?

Und gibt größere Unterschied in Sachen Verarbeitung und Robustheit, oder aber in Sachen Geräuschpegel (der ist eigentlich nicht sooo wichtig, aber man will´s halt wissen).

Hab jetzt während des Schreibens noch dieses hier entdeckt http://geizhals.at/deutschland/a387894.html
Vielleicht kann man das noch in den Vergleich einbeziehen, mit 500€ natürlich auch attraktiv ;)
 
ja, das lenovo ist ein klasse gerät ! für die ausstattung ein sehrsehr guter preis. die grafikkarte ist aber um einiges langsamer als z.b. eine mobility radeon hd3470. aber für starcraft und warcraft3 immernoch ausreichend :)

verarbeitung ist bei dem msi geräten recht gut, kommt aber nicht an ein hp (business klasse!) oder lenovo ran. bzw die geräte haben auch einen unterschiedlichen kundenkreis!

das ex620 wäre, mit 4gb ram (gleich mitbestellen... kostet sehr wenig gerade) das schnellste und das best ausgestatteste gerät. vorallem hat es als einiges gerät 2 jahre garantie... hp und lenovo bieten nur 1 jahr.

der bessere prozessor des hp ist 1. nur minimal schneller wie der t3200 und 2. wird selbst die leistung des t3200 nicht ausgenutzt.
 
beim notebook isses noch einfacher :) klappe auf, speicher rein, klappe zu. sind 6 schrauben oder so. laut msi kann man dabei auch das garantiesiegel zerstören, da man in deutschland das gerät, im falle einer aufrüstung, öffnen darf. hab da mal extra beim support angerufen *g*

der riegel ist der richtige. verbaut ist aber transcend speicher (bei mir zumindest). in wie weiter der kompatibel ist zum kingston, und welche bestückung das gerät genau hat (2x1 oder 1x2gb) kann ich dir nicht sagen. aber kingston ist eigentlich sehrsehr kompatibel !

hier, den user hab ich auch glücklich gemacht :) https://www.computerbase.de/forum/threads/fragen-zum-msi-ex620.536107/
da machst sicher nix falsch an dem gerät ! ggf. schick ihm ne PN und frag, was für nen speicher verbaut ist, und wieviele module. kann er mit everest feststellen, gibts hier im download bereich.
 
Zurück
Oben