Bester Kompromiss Fast vs. Silent

friesa

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
15
Nach knapp 5 Jahren steht demnächst mal wieder ein neuer Rechner an. Einsatzzwecke sind Gaming, Internet, Media Center inkl. abspielen von Blu-Rays.

Fürs Gaming sollte der Rechenknecht selbstredend möglichst schnell, für die anderen Anwendungen möglichst leise sein. Nun stehe ich - und damit bin ich wahrscheinlich nicht allein - vor der Herausforderung den besten Kompromiss zwischen diesen widerstreitenden Zielen zu finden. Da es das letzte mal ziemlich in die Hose gegangen ist, als ich versuchte einen passenden PC zusammenzustellen (Speed war ok, aber laut wie Sau) frage ich dieses mal lieber die Experten hier im Forum um Rat.

Die Fakten:

Budget: 1200€ inkl. OS und Zusammenbau
Einsatzzweck: siehe oben
Auflösung: 1900 x 1080
Übertakten: Nein, aber man weiß ja nie.

Generell habe ich keine Lust und Nerven, selbst herumzubasteln. Der PC soll demnach zusammengebaut geliefert werden. Entweder von hardwareversand oder Mindfactory.

Als Diskussionsgrundlage habe ich folgendes Sys zusammengestellt:


Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
ASRock P67 PRO3 B3
1280MB Asus GeForce GTX 570 DirectCU II
128GB Crucial m4 SSD CT128M4SSD2
2000GB Samsung EcoGreen F4 HD204UI 32MB
560W Seasonic X-Series X-560 80+ Gold
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
LG Electronics Blu-ray Brenner BH10LS SATA
ATX Fractal Design Define R3 Midi Tower o.NT
Microsoft Windows 7 Home Premium SP1


Brauche ich unbedingt anderen CPU Lüfter? Der boxed soll sehr leise sein.
Benötige ich andere Gehäuselüfter oder sind die im Gehäuse verbauten gut?

Ich bedanke mich schonmal für alle Tipps und Ratschläge.
 
Bingo

Wenn du nicht selbst bauen willst, kanns mit dem Wunsch nach Unhörbarkeit nicht sehr weit her sein.
Ab Werk kommt da jedenfalls relativ wenig in Frage.

Grundsätzlich ist deine Konfig schon mal auf dem richtigen Weg.
 
Naja einfach auf CPU und GPU einen größeren alternativ Kühler und viele große Gehäuse lüfter und dann alle bei ca 500 Umdrehungen lassen >> schön kühl und leise ))

Beim zocken dann die Drehzahl auf 800 - 1100 anheben, immer noch Kühl und etwas lauter ;)

Edit: wenn es richtig leise sein soll keine 3,5 Zoll Platten, meine 2 3,5 Zoll Platten empfinde ich teilweise als richtig störend, obwohl sie entkoppelt sind, man hört nur das drehen der Platten selber...

Edit: Ich würde auch noch CPU und GPU undervolten... damit kannst du dann auch unter Last die Lüfter wesentlich langsamer laufen lassen ))
 
Zuletzt bearbeitet:
viele große Gehäuse lüfter und dann alle bei ca 500 Umdrehungen lassen >> schön kühl und leise ))

Beim zocken dann die Drehzahl auf 800 - 1100 anheben, immer noch Kühl und etwas lauter

Brauche ich zur Lüftersteuerung eine Hardwarelüftersteuerung oder reicht hierfür eine Softwarelösung?
 
Ich steure CPU und GPU über die Software und die Gehäuselüfter übder eine Lüftersteuerung...
 
Welche Elemente hört man im Idle bei einer solchen Konfiguration eigentlich überhaupt heraus (1 Meter Abstand)? Was hört man am lautesten?
 
Wenn das System gut gemacht ist, dann die (nicht entkoppelten) Festplatten.
Oder besonders das Netzteil, wenn man darauf nicht geachtet hat.
 
Sys ist ok, aber als GraKa lieber eine Gainward Phantom.
Beim Kühler muss es nicht der Macho sein, ein Freezer 13 reicht locker, da ja nicht übertaktet werden soll. Und gerade <9V gehört er zu den leisesten Kühlern am Markt: klick
 
Zurück
Oben