Notebook Display Defekt!

fill0104

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
8
Hey zusammen,

ich bitte euch um Hilfe. Ich habe folgendes Problem:

Bei meinem Acer Notebook (Aspire 5920G) ist das Display defekt. Ich möchte es nun weiter benutzen an einem externen Monitor. Das Problem ist, ich habe aktuell kein Betriessystem installiert und es lässt sich nicht mit einem externen Monitor starten. Habe schon alles probiert (VGA Ausgang, HDMI, SVHS) und ich erhalte kein Bild. Habe auch schon die festplatte ausgebaut und von einem anderen PC ein komplettes Betriessystem (Win7 Professional) installiert. Tut sich aber auch nix wenn ich mein Notebook starte. Ich vermute das er normal bootet und dann Win7 startet, aber Display bleibt trotzdem schwarz und kann auch nicht mit "FN + F5" auf den externen Monitor umschalten. Habt ihr noch eine Idee? Remotezugriff etc.??

Danke schon mal für eure Hilfe.
 
Wenn du noch Garantie hast, schick es ein.
Falls du keine Garantie mehr hast, könntest du folgendes versuchen:
Du ersteigerst das hier: Link, baust es ein und schaust, ob du ein Bild bekommst. Wenn ja, hast du rund 100€ ausgegeben und dein NB funktioniert wieder. Falls nicht, waren die 100€ umsonst und etwas anderes ist defekt. Das Display kannst du dann ja zurück schicken, da du ja ein Umtauschrecht hast.

Es könnte auch sein, dass der Inverter für das Display kaputt ist. Den kannst du auch über Google finden. Diverse Shops bieten ihn als Ersatzteil an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es ein altes Notebook ist, möchte ich nicht unbedingt ein neues Display einbauen. Lohnt sich nicht ;)

Ich glaube auch nicht das die Grafikkate defekt ist, weil er das Bild früher auch nie automatisch erkannt hat. Irgendeine Lösung muss es doch geben :)
 
Wie wärs mit ner Linux Boot CD? Könntest dann Windows neuinstallieren. (Wenn überhaupt "nur" der Monitor kaputt ist)

Edit: Stimmt. Das mit der Festplatte ist wohl die einfachste Methode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach: Festplatte in einen anderen Rechner hängen, Windows installieren, Festplatte wieder in den Laptop einsetzen - fertig
 
Das Notebook bootet als 1. von der Festplatte und ich kann die Bootreihenfolge nicht ändern, weil ja das Display schwarz bleibt.

Ich werde jetzt nochmal die Festplatte ausbauen und von einem anderen Rechner Win7 installieren. Inklusive Teamviewer und hoffen das er normal bootet und ich dann alles Remote steuern kann.
 
Wie schaut es denn aus wenn das NB zugeklappt ist und ein ext. Monitor angeschlossen ist?
Einschalten und schnell zuklappen.
Auch wenn Du keine ext. Tastatur dran hast, sollte es reichen um zu sehen, ob der ext. Monitor angesprochen wird.

Gruß Uwe
 
Na ansonsten aufschrauben , Stecker vom Monitor abziehen das sollte reichen wenn die Graka noch in Ordnung ist um ein Bild beim starten auf den Externen Monitor anzuzeigen.
 
Bzgl. des Links von GUG:
Dort wird nur das Displaypanel angeboten. Der Fehler könnte auch im Inverter liegen, der Stromversorgung des Displays bzw. der Hintergrundbeleuchtung. Es könnte deshalb sein, dass das neue Display trotzdem nicht funktioniert.
 
Also...

1. Das Gerät ist dafür bekannt, das es kaputt geht ! Der Nvidia Chipsatz ist fehlerhaft und gibt nach ner Zeit den Geist auf... ich habe selber gerade ein defektes 5520G hier. Da geht das Gerät denn aber nur kurz an, die PowerLED blinkt kurz, und das Gerät geht wieder aus ! Diesen Fehler kann man aber reparieren lassen, siehe hier: http://www.acer-userforum.de/acer-a...t-mehr-grafikfehler-diverse-fehlerbilder.html
2. auch die Grafikkarte (5520G) ist dafür bekannt, das sie kaputt geht (8400m GS/ 8600m GS), wenn das der Fall ist, geht das Gerät an, aber du siehst nichts auf dem Display und auch nichts auf einem externen Monitor
3. wenn das Display kaputt ist, kannst du problemlos einen externen Monitor anschliessen, da siehst denn auch alles. Der externe Monitor springt sofort an, sobald er angeschlossen ist, auch im Bios... ggf. mal FN+F5 drücken, damit wechselt man zwischen dem Notebookdisplay und dem Monitor.
4. wenn es vorher schon zu Probleme gekommen ist, klingt das sehr nach Punkt 1, denn der defekte Chipsatz ist dafür bekannt, das das System instabil läuft...

ich hätte ggf. ein paar Ersatzteile für dich... Mein Display ist noch i.o. und meine Grafikkarte auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit der Lösung von Gerd_Galaxo hat es geklappt. Hab den Stecker von dem internen Display rausgezogen und nun startet das Notebook ohne Probleme mit einem externen Monitor :) juhuuuu :)

Vielen Dank an alle für eure schnelle Hilfe und Tipps :cool_alt:

Greetz fill
 
Für 60Euro + Versand bekommst von mir nen komplettes Display für das Gerät. Sieht auch noch recht gut aus, das Cover hat aber einen Riss am rechten Schanier, aber da kannst ja dein Cover nutzen.

Kann dir gerne auch nen paar Fotos machen :)
 
vielen dank für das angebot iTzZent...aber wie ich schon geschrieben hab, es ist ein recht altes notebook und ich möchte da kein geld mehr reinstecken....es läuft ja jetzt wieder, nur halt an einem externen monitor ;)
 
So alt ist es nu auch wieder nicht :) Das 5520G ist Ende 2007 / Anfang 2008 auf den Markt gekommen :)

Aber ok :) Kommen die Teile halt bei Ebay oder hier in den Marktplatz rein.
 
Zurück
Oben