Nubert nuJubilee 35

Da es ja eine Sonderaktion von Nubert ist dürften die extrem gut sein?

naja wie du da auf den Schluß kommst vertseh ich nicht ... Sonderaktionen haben überhaupt nix mit der Qualität einer Sache zu tun ... Mediablöd hat ständig Sonderaktionen und die sind alles andere als gut wenn man die mal etwas näher betrachtet :D

nix destro trotz sind die Nurbert nicht schlecht, aber sicher nicht wegen einer Aktion :freak:
und Wunder würd ich auch nicht erwarten ... nette Einstiegsböxchen ... mehr aber auch nicht ...
 
jajajaja KAAAUUUUFFFEN... und schenk mir welche bitte... Die sind ein Traum. die sind wahrhaft überirdisch gut. Für den Preis wirst du nichts vergleichbares bekommen. WEnn du das kleingeld hast, dann kauf dir die auf jeden Fall. Im Kompaktboxenbereich wirst du in der Liga nix vergleichbares finden!
 
serra.avatar schrieb:
und Wunder würd ich auch nicht erwarten ... nette Einstiegsböxchen ... mehr aber auch nicht ...

Wieso? Hast du Boxen für 5000€ pro Stück?

Und wieso habt ihr beide das selbe Avatar?
 
Also mal ehrlich: Nubert ist in allen Kategorien P/L technisch gaaaanz vorne mit dabei. Wer meint eine Cabasse für 120.000 das Paar kaufen zu müssen, bitte. Aber wer meint auch mit 10000 Euro fürn 5.1 System zufrieden sein zu können, dem wird Nubert reichen. Und Nubert klingt einfach Traumhaft!

edit @darkfight: Ja habn aw 440... jetzt noch 5 solche... dsa wär nett... das würd sich gut machen... xD
 
5 von den Dingern? Ich dachte eher an 2 für Front, die CS-411 in der Mitte und die 381er für Rear. Oder macht sich so eine nuJubilee 35 auch gut als center ? o.O
 
AspeX, du willst die nuJubilee in die Front stellen und hinten mit 381ern ergänzen? Hast du einmal auf die Masse geschaut?! Wenn dann 311 oder 101 als Rear, sicher nicht die 381 (das Geld lieber andersweitig investieren). Da ist überhaupt keine Sonderaktion dahinter (wird nur so propagiert!), die gibts schon eine ganze Weile. Nubert hatte vorher einmal eine nuWave 35 im Angebot, die ist der nuJubilee sehr ähnlich. Preislich hat sich auch nichts getan zu vorher, also bitte nicht irritieren lassen. Weder ist das Angebot neu noch ist der Preis sensationell!

AspeX schrieb:
Oder macht sich so eine nuJubilee 35 auch gut als center?

Überhaupt kein Problem... Wenn du auch mit einem Aussteller leben kannst wäre das hier eigentlich die bessere Variante, vorausgesetzt sie gefallen akustisch.

tripled schrieb:
Die sind ein Traum. die sind wahrhaft überirdisch gut.[...]Im Kompaktboxenbereich wirst du in der Liga nix vergleichbares finden! [...]Und Nubert klingt einfach Traumhaft!

Und das soll man ernst nehmen... Da kenne ich ganz andere Kaliber, die fangen über der Liga erst an in denen das Sortiment von Nubert bereits aufhört. Die Nubert's sind ganz ordentlich ohne Zweifel - sie müssen einem aber auch gefallen.
 
Ah, sry, meinte natürlich die 311 als Rear xD

Ja klar gibt es bessere Lautsprecher! Aber mich interessiert das P/L-Verhältnis, weil ich keine 10.000 €uronen für einpaar Boxen hinblättern kann.

Meine Momentane Aufstellung sieht wie folgt aus:
1x AV: Onkyo TX-SR508ES 7.1 A/V-Receiver silber = 290 €
(Warum nicht den 308er? Weil der keine automatische Einmessung per Audyssey hat, was mir den Aufpreis Wert ist.)
2x Front: nuJubilee 35 = 470 €
1x Center: nuBox CS-411 = 239 €
2x Rear: nuBox DS-301 = 318 €
1x SW: nuBox AW-441 = 359
----------------------
SUMME: 1676 €

Das ist verdammt viel o.O Ich weiß noch nicht ob ich bereit bin soviel für ein Soundsystem zu investieren/opfern.
Geht da preislich oder qualitätsmäßig noch etwas mit Änderungen?
 
Zu erst das P/L loben und dann sagen das es zu viel ist? Da widerspricht sich aber jemand.

Dann korrigierst du noch das du die 311 gemeint hast und nimmst trotzdem die DS-301 obwohl das 40€ mehr sind für kleinere Boxen. Das Geld könntest du nutzen um die Jubilee durch die nuBox 481 zu ersetzen (und kommst etwas günstiger weg). Oder nimmst gleich das Jamo S 606
 
Also doch besser 311 anstatt die DS-301? Ich habs gewusst ... Die spezielle Bezeichnung für "Rear"-Speaker bei den DS-301 haben mich angelockt ...

Sollte ich wirklich auf Stand-LS gehen? Aus Platzgründen gefallen mir Kompakte besser und ich habe eh nur ~20m².
 
Diese Aussage mit Platzgründen kann ich selten nachvollziehen, mit Ständern brauchen die Boxen fast gleich viel Platz und für den richtigen Sound brauchen die Boxen ihren Abstand zu einander und da haben die wenigsten eine Unterlage (Fernsehtisch) der breit genug dafür wäre.
 
Zur Erklärung: Nubert hatte bis vor kurzem noch eine Lautsprecherserie mit dem Namen "NuWave" im Angebot. Gerade die Nuwave 35 waren und sind sehr beliebt, was wohl der Hauptgrund ist warum man dieses Model (mit leichten Änderungen) nun wieder als Jubiläumsmodell "nuJubilee 35" anbietet :)

Der Preis ist wie immer bei Nubert wirklich klasse, wenn einem Klangcharakter gefällt macht man damit sicherlich nichts falsch.
 
Ich möchte ja nichts gegen Nubert sagen, aber es gibt Hersteller die ein wesentlich besseres P/L Verhältnis haben. Canton, Heco, Magnat etc...

Müssen es denn unbedingt neue Boxen sein? Wenn nicht, so lässt für das gleiche Geld bzw. für weniger ein soundtechnisch wesentlich besseres Ergebnis erzielen. Ebay ist hier dein Freund !

Ich bin immer noch der festen Überzeugung und das mit Sicherheit nicht nur ich, dass ehemalige Flaggschiffe der 80er und 90er auch heute noch sehr empfehlenswert sind, besondern bei einem begrenzten Budget.
 
Bei ebay lässt sich jetzt aber nicht jeder Lautsprecher finden...

Aber danke für den Hinweis, werde dann lieber auf ein anderes System als Nubert setzen.
 
http://cgi.ebay.de/Canton-Ergo-122-...her_Martin&hash=item335e0378bf#ht_1414wt_1137

Wenn du diese beiden Lautsprecher für 400€ bekommen solltest, dann hast du schonmal einen guten Fang gemacht. Der Neupreis betrug vor 10 Jahren 6000DM. Die Lautsprecher waren und sind so ziemlich das beste was es damals auf dem Markt gab. Sogar von Stereoplay wurden diese in die Spitzenklasse 1 befördert. Ein Privileg, dass nur eine handvoll Lautsprecher haben.

Um einen vergleichbaren Sound nach heutigem Stand zu bekommen, müsstest du richtig tief in Tasche greifen. Unter 2000€ geht da nichts. Vielleicht verstehst du jetzt warum ich bei einem begrenzten Budget zu gebraucht rate.
 
Sind das jetzt 5-Wege Lautsprecher weil sie 5 Töner haben? Braucht man neben den Dingern noch nen SW oder wäre der unnötig ?
 
Ein Subwoofer? Bist du des Wahnsinns? Jeder Lautsprecher hat 2x 26 cm Tieftöner Bassreflex ! Die Dinger sprengen dir auf voller Lautstärke die Bude. Lautsprecher mit dieser Leistung bzw. Chassisbestückung gibt es heutzutage nicht mehr. Nicht einmal in der 2000€ Klasse.

Einen Subwoofer packt man höchtsens zu Kompaktboxen, da diesen der nötige Tiefgang fehlt. Aber die Canton 122DC gehen bis auf markerschütternde 18 Hz (Infraschall) Da machen die meisten extrem teuren Subs normalerweise schon schlapp !
Ergänzung ()

http://www.hifi-wiki.de/index.php/Canton_Ergo_122_DC

Zur Erinnerung. Jede Box wiegt 50 Kg, ist Bi-Wiringfähig und aus Massivholz gefertigt. Neupreis 6000DM

Wenn ich die Möglichkeit hätte würde ich diese Boxen auch gerne nehmen, nur leider habe ich in meinem Jugendzimmer nicht den nötigen Platz dafür. Wenn ich meine eigene Wohnung habe, komme ich aber ganz bestimmt darauf zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
ui, ok ok ^^ also kann mich mir den SW dann sparen, bei den Canton GLE 490, worauf ich ausweichen würde, ebenfalls?
 
digitalangel18 schrieb:
Zur Erklärung: Nubert hatte bis vor kurzem noch eine Lautsprecherserie mit dem Namen "NuWave" im Angebot. Gerade die Nuwave 35 waren und sind sehr beliebt, was wohl der Hauptgrund ist warum man dieses Model (mit leichten Änderungen) nun wieder als Jubiläumsmodell "nuJubilee 35" anbietet :)

Der Preis ist wie immer bei Nubert wirklich klasse, wenn einem Klangcharakter gefällt macht man damit sicherlich nichts falsch.

Das kann ich voll und ganz bestätigen! Ich habe den Vorgänger NuWave3 samt ABL hier. Die geb ich für kein Geld der Welt mehr her!
 
Zurück
Oben