Nuki Software Bridge auf Raspberry Pi 4?

Engaged

Fleet Admiral
🎅Rätsel-Elite ’12
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
12.277
Hallo, ich möchte ein Nuki 2.0 Schloss kaufen, und habe zufällig gesehen dass man ein altes Android Handy zu einer Software Bridge machen kann, es gibt eine offizielle App im PlayStore.
Gibt es sowas auch für den Raspberry Pi 4, hätte noch RAM frei, habe 4gb RAM, installiert ist bis jetzt nur, pihole, Plex, nextcloud, iobroker, und wireguard, jetzt wäre eine nuki Software Bridge noch ganz cool, würde Geld, Strom, und ein Steckdosen Platz sparen, geht das, wenn ja wie?
 
$Suchmaschine mit "nuki py bridge" füttern. Es gibt ein paar Tutorials etc dazu wie man per CLI und Python einzelne Schlösser ansprechen kann.
Wenn du es in eine bestehende Lösung wie dein iobroker integrieren willst kommst um die Bridge aber nicht herum weil ioBroker usw. über die Web API der Bridge kommunizieren.
Wenn somit die Bridge auf dem Raspi laufen soll dann musst einen Android Emulator auf dem Raspi zum laufen bekommen.
Es gibt das ein oder andere Hobbyprojekt auf Github oder im Docker Hub aber mit limitiertem Umfang oder nur mit älteren Schlössern kompatibel...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Keine Ahnung, der Tab ist längst wieder zu aber nachlesen kannst du genau so gut wie ich ;)
Soweit ich mich erinnere ist die Frickellösung nur eine Python Library mit der man die Schlösser ansprechen kann. Auch ioBroker nutzt doch afaik das lokale Webinterface der ggf. vorhandenen Bridge, zumindest wenn ich mir das hier anschaue was wohl aktuell die gängigste Methode scheint um iobroker mit nuki zu verbinden: https://github.com/smaragdschlange/ioBroker.nuki
 
Zurück
Oben