Nur falscher RAM oder doch was ersteres?

redgazelle

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
14
Hi,
Wollte heute endlich auf AM5 upgraden, und nach dem großen Umzug kam dann der ernüchternde Moment dass kein Bild angezeigt wird. Nach ein bisschen hin und her, BIOS reset und Anleitung nachschlagen konnte ich glaube ich als Hauptproblem den RAM festhalten.
1000016798.jpg



Wie man auf dem Bild nur schwerlich erkennen kann leuchtet die LED beim DRAM. Laut Anleitung sagt leuchtende LED: Problem.

Der Grund warum ich mich hier ans Forum wende: ist es normal dass in dem Falle der Bildschirm schwarz bleibt? Oder dass auch scheinbar die Tastatur ausbleibt? Der RAM ist eigentlich auch neu, und es verunsichert mich jetzt bissl was für einen RAM ich holen soll der definitiv kompatibel ist (und trotzdem ein gutes Preis Leistungsverhältnis mitnringt). Könnte ich noch sowas wie ein biosupgrade probieren oder ist ohnehin alles ohne RAM nicht möglich?

Beste Grüße

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7700
  • Arbeitsspeicher (RAM): patriot Viper Venom DDR5 32GB (2 x 16GB) 6000MT/s Gaming Memory KIT - PVV532G600C30K
  • Mainboard: Gigabyte b650 gaming x ax v2
  • Netzteil: 600w bequiet
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: Gigabyte 6750xt
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilde


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
wieso sind nicht alle mainboard Schrauben verbaut?
was passiert mit 1 Ram Riegel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, Aduasen, BFF und eine weitere Person
wieso stoppelst du fachlich bedenklich zusammen?

mach es fachgerecht, oder lass es machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista
sieht aus als wären keine Abstandshalter. Unter dem Mainboard. Wenn das wirklich der Fall ist, liegt das Maimboard flach dem Gehäuseboden und der nächste Kurzschluss ist demnächst fällig.
Alles raus und prüfen ob da Abstandshalter sind, wo schrauben durchs Mainboard gehen. Zudem, wie schon angemerkt wurde, das Mainboard mit allen notwendigen Schrauben verbauen, wie ds auch im Handbuch steht.
Zudem kann es beim ersten Start etwas dauern bis man ein Bild sieht, weil das Mainboard ein RAM-Trainimg durchführt. Dabei leuchtet dann auch die LED auf dem Mainboard auf
Also einfach mal warten bis fertig
Aber vorher das Mainboard KORREKT einbauen, sonst wird das alles schnell teurer Elektrodchrott und da hilft dann auch keine Versicherung, weil Anwenderfehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, Whetstone, schalli110 und 2 andere
Wie geht das überhaupt ohne Abstandhalter, passt doch quasi vorne und hinten nicht bezüglich Steckkarten und natürlich I/O, hmm.
Wenn das wirklich der Fall ist, sollte der TE das lieber jemand anderes machen lassen, denn wenn das schon falsch gemacht wurde, also was Grundsätzliches und einfaches, wer weiß was da noch im argen liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und inge70
Unabhängig ob nun wirklich keine Abstandshalter drunter sind oder "nur" Schrauben fehlen.
Beachte bitte, dass DDR5 beim Start eine Art RAMtest macht.

Da kann es gut sein, dass das Board erstmal 5-7 Minuten am durchtesten des RAMs ist.
Solang leuchtet auch dessen LED und sonst passiert erstmal nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe, inge70 und Winston90
Sieht so aus, als ob das Kabel für Front USB3 auf der Gummiabdeckung für die Kabeldurchführung aufliegt und stark nach oben gedrückt wird. Demnach könnte das Board wirklich zu tief liegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
du hast das mainboard falsch verbaut. wenn du pech hast ist es sogar schon hin.
wenn du glück hast, hat dein bios Ram training aktiviert und es dauert bei ersten 1-4x starten sehr lange bis er hochfährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90
Der RAM ist nicht in der Kompatibiltätsliste des Mainboards, das bedeutet aber nicht unbedingt das es nicht funktioniert.

Was Du jetzt machen solltest, Alles wieder ausbauen, also das Board, schauen ob alle Abstandshalter unter dem Board verschraubt sind die notwendig sind und wirklich nur die reindrehen die vom Board benötigt werden.
Zu viele Abstandshalter unterm Board können auch einen Defekt auslösen.

Dann wieder alles mit viel Ruhe und sorgfalt zusammen setzen und erneut testen, ich hoffe du hast das Board nicht getoastet. Und wie bereits geschrieben warte 5 -10 Minuten nach dem ersten Start. AM5 braucht hier manchmal sehr lange.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Gesamtheitlich kann das Board nicht zu tief liegen, da im Bild auf der linken Seite ja der Abstanshalter ohne Schraube vom Gehäuse zu sehen ist.
Meist sind bei solgen Gehäusen auch die anderen "Abstandshalter" für ATX-Boards dann bereits Teil des Gehäuses.
Aber bei solchen Problemen die der TE schildert würde ich erst mal warten ob das Board nach den ca. 10 Minuten doch "anspringt" und ansonsten alles rausrupfen und auf der Schachtel des Mainboards aufbauen.
 
Erstmal danke für das viele Feedback. Zu den Schrauben: die sind gerade nur deswegen nicht drin weil die Kombi von diesem Board mit dem Gehäuse wirklich ganz schön Tricky ist und ich mit dem usb3 größere Probleme hatte (da ist eine nett gemeinte Neigung um das cable Management über die Hinterwand zu führen, aber auf dieser liegt das dumme Kabel auf). Der PC liegt gerade flach und das Mainboard liegt gerade nur auf, bevor ich sowieso wieder alles auseinander schrauben muss habe ich einen Test fahren wollen. Aber wie prian richtig beobachtet hat hat es Abstand zur Hinterwand.

Zu der anderen Problematik: habe ihn jetzt ein Viertel stündchen laufen lassen. Also vielleicht auch als Info: alle lüfter etc springen an, es kommt eben nur keinerlei Bild und diese DRAM LED leuchtet. Habe es auch mit nur einem RAM Riegel probiert
 
Zudem steckt der 4 Pin vom ATX Stecker nicht richtig, ebenso die SATA Kabel wurden nur so reingeörgelt.
Sieht der Rest auch so schlimm aus?

Bitte Bilder vom gesamten Aufbau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone und areiland
Das hatte ich auch noch bemerkt und schon korrigiert. Dennoch würde ich bitten das ein wenig netter zu formulieren, bin ja froh um jede Fehlersuche, aber ich mache das selbst ja auch nur alle paar jahre. Jetzt gerade bin ich unterwegs und habe nur dieses Bild (die BIOS Batterie hatte ich selbstverständlich wieder eingesetzt)
1000016795.jpg
 
redgazelle schrieb:
Das hatte ich auch noch bemerkt und schon korrigiert. Dennoch würde ich bitten das ein wenig netter zu formulieren
Das ist ähnlich wie sich vor dem Zahnarzt Besuch sich die Zähne nicht zu putzen.
Dass der Behandler wenig erfreut darüber ist, ist doch verständlich, oder?

Wir sollen gemeinsam mit dir auf Fehlersuche gehen, obwohl nicht mal die grundbasic passt.
 
Patriot viper ddr5 ram steht witzigerweise nicht auf der AMD Seite als kompatibel gelistet. Ich glaub die hatten einfach keine Lust weiter zu testen. Aber mal im Hinterkopf behalten.

Sonst: teste mal nur mit deiner internen Grafikkarte falls noch nicht geschehen. Wenn deine dedizierte Grafikkarte noch eingebaut ist, checke ob alle Stromkabel verbunden sind.

Prüfe ob alle Stromkabel für das Mainboard stecken. Bei meinem Board sind das zB 4 Stück. Prüfe ob der RAM in den richtigen Slots sitzt (falls 4 Slots). Vlt sind da welche standardmaessig deaktiviert im Bios.

Das ist erstmal alles was mir einfällt.

Das zweite Bild wurde bei mir jetzt erst geladen. Ich muss aber zugeben dass ich fast nix erkenne :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redgazelle
Die sind drin (glaube einen hatte ich nicht reinbekommen) aber Abstand ist gegeben.

Bei meiner Recherche habe ich ein Zitat gefunden, wo jemand auch einen solchen Patriot rak verbaut hat. Allerdings explizit mit der Angabe 6000mhz während bei mir 6000mt/s angegeben ist. Gibt es da einen Unterschied? Leider konnte ich auch nicht checken ob bei dieser Person vielleicht eine andere CL dahintersteckt.
Blicke da echt nicht so durch
 
Wenn du nichts einstellst findet das Mainboard am Anfang eine Konfig mit der das system hochfährt. Kann etwas dauern, aber keine ewigkeit. Baue mal nur das absolut notwendigste ein und achte darauf dass alle stecker eingesteckt sind.

Hast du ne debug LCD?
 
redgazelle schrieb:
Allerdings explizit mit der Angabe 6000mhz während bei mir 6000mt/s angegeben ist. Gibt es da einen Unterschied?
Beides bedeutet das selbe.
Aber dennoch hätte man vor dem Kauf mal in die QVL-Liste zum Mainboard schauen können, was für RAM laut Mainboard-Hersteller kompatible ist.
Ich gehe mal davon aus Du hast das Gigabyte b650 gaming x ax v2 (rev. 1.x), da ich nur das finde. Sollte auf dem Mainboard oder der Verpackung stehen
Diese Listen werden zwar nicht regelmäßig gepflegt aber ein Anhaltspunkt hätte man dann wenigstens, damit dann nicht solche Probleme auftauchen wie bei Dir jetzt.

Sieht aber dennoch aktuell recht wild in Deinem PC aus. So solltest Du das Teil nicht in Betrieb nehmen, auch nicht zum Testen. Dann lieber offen auf den Tisch aufbauen, mit Antistatik-Unterlage. Nur so testen aber nicht so wild im Gehäuse ;)
Solltest Du aber eigentlich wissen, da Du ja selber schreibst, dass Du schon früher selber gechraubt hast. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone und redgazelle
Ja ist tatsächlich ziemlich wild, wünschte auch ich hätte etwas mehr Zeit und Ruhe gehabt. Werde es dann wirklich ab jetzt eher extern testen.

Nur Frage ich mich auch bisschen was jetzt eben als nächstes getestet werden sollte. Das Mainboard hat ja eigene HDMI/Dp Ausgänge, die GPU habe ich auch sicherheitshalber ausgebaut.

Vielleicht mal die Frage anders herum: sollte der RAM wirklich mit Pech inkompatibel sein (was ja die rot leuchtende DRAM LED erklären würde), wäre es dann normal dass ich nicht Mal das BIOS sehe?
 
Zurück
Oben