News Nvidia, Apple, Microsoft & mehr: US-Tech-Aktien brechen nach Trump-Zöllen ein

User7777 schrieb:
Die USA erheben auf eingeführte Waren keine Einfuhrumsatzsteuer.
Unternehmen können sich die gezahlte Einfuhrumsatzsteuer per Vorsteuerabzug erstatten lassen. Die US-Unternehmem zahlen da also nichts. Nur der Verbraucher (und der zahlt auch für deutsche Produkte 19% USt).

Sorry, wenn der pro-Trump/Anti-Deutschland Post damit ein wenig an Wirkung verliert. Einfach der Weidel nachplappern ist nicht immer so einfach wie auf Telegram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skynet1982, aragorn92, MiyamotoMusashi und 36 andere
Ich gebe es zu, ich hatte im November gehofft, Trump würde Präsident werden. Aber ich bin mit seiner zweiten Amtszeit alles andere als zufrieden. Mit den Zöllen gestern schadet er kurzfristig der ganzen Welt und langfristig vorallem sich selber. Aufgrund von was man die Tarife berechnet ist einfach nur Stupid.
Ich hoffe (aber zweifle) er kommt noch zu Sinnen oder aber de Kongress stoppt den Blödsinn.
 
Lustig plötzlich ist jeder Zoll Experte. Im Fernsehen war eine Expertenrunde und man war sich einig, dass Zölle direkt der Verbraucher bezahlt. Wieso gibt es dann Zölle in der EU? Weil man sich vor Billigeren schützt siehe Zuckermarkt der in der EU zusammen brechen würde oder Stahl.
Dass zb die Schweiz über exorbitante Zölle auf Lebensmittel die heimische Wirtschaft schützt ist auch interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldPolarBear, XxPvtPaulaxX, tritratrullala und eine weitere Person
Schon richtig. Bisher war das auch alles ein halbwegs vernünftiger Mittelweg. Die US-Admin verlässt diesen Mittelweg jetzt aber scharf nach rechts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nn|none und Alphanerd
Jund schrieb:
Ich verstehe nicht was der Zoll bringen soll. Darunter werden alle leiden. Es gibt keinen Gewinner.

Wer weiß, man sorgt doch gerade für günstige Einstiegskurse bei diversen hochbewerteten Unternehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
icetom schrieb:
Dass zb die Schweiz über exorbitante Zölle auf Lebensmittel die heimische Wirtschaft schützt ist auch interessant.
Und was ist das Ergebnis? Schweizer haben die höchsten Lebensmittelpreise. Es bestätigt also, die Konsumenten Zahlen die Tarife.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis, WiP3R, zhompster und 4 andere
Das wird lustig, wenn die amerikanischen Bürger feststellen wer die Importzölle für all ihre schönen Sachen zahlt. 🤣
Bin gespannt ob die Orange das länger durchziehen kann, oder ob es wieder einen schnelle Rolle rückwärts gibt.
 
Brrr schrieb:
Und was ist das Ergebnis? Schweizer haben die höchsten Lebensmittelpreise. Es bestätigt also, die Konsumenten Zahlen die Tarife.
Habe sie, aber sie verdienen auch entsprechend mehr. Man kann es aber nicht mit der Lage der USA vergleichen und das System der Schweizer ist sogar saisonal. Wie Viel Zoll anderen Länder verlangen fehlt in den Diskussionen. Selektives nicht erwähnen von bestimmten Fakten um das eigene Narrativ nicht zu zerstören ist in Deutschland im TV häufig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Rhoxx, H6-Mobs und eine weitere Person
BloodGod schrieb:
Hach, das freut mich sehr, da geht aber noch mehr!
Please make it happen 🍊, I want to see the USA suffer. 😍


Das Problem ist immer, dass nicht nur die Wähler des Orangenfaschisten massivst auf die Schnauze fallen werden, sondern auch alle, die gegen ihn gestimmt haben, sich vielleicht sogar politisch engagieren, gegen seine menschenverachtende Politik auf die Straße gehen usw. Das ist das Traurige daran.

Zumal sein Regime sehr viele Menschenleben fordern wird. Die Zerstörung des ohnehin absurden Gesundheitssystems, die Zerstörung der Bildung und dadurch fehlender Nachwuchs bei Ärzten usw., der Brain Drain, Frauen mit Komplikationen in der Schwangerschaft werden einfach sterben gelassen und wenn es zu einer Totgeburt kommt müssen sie ins Gefängnis, Frauen dürfen ihre gewalttätigen Ehemänner nicht mehr verlassen und müssen sich von ihnen wenn es hart kommt töten lassen, der Zusammenbruch der Landwirtschaft durch die Deportation der Arbeiter die die Ernte erledigt haben, zusammen mit dem Zusammenbruch bei Nahrungsimporten...

Für alle, die für ein schlechteres Leben für sich selbst gestimmt haben, freut es mich natürlich, dass sie wie sie es sich gewünscht haben ärmer, dümmer und kränker werden. Alle anderen haben mein tiefstes Mitleid.
Ich hatte lange eine Art digitale Brieffreundin aus Portland, mit der ich mich oft über die Politik ausgetauscht habe. Unter Trump wird sie einfach sterben, wenn sie schwanger werden sollte, weil bei ihr wohl nur eine Eileiterschwangerschaft möglich wäre. Und selbst wenn der Embryo nicht überlebensfähig ist und eine Schwangere definitiv sterben wird darf wenn es nach den Christofaschisten geht nicht mehr angetrieben werden. Forced birther sind nicht "pro life" sie sind einfach "contra women".
Und ja, aktuell kann sie doppelt verhüten. Aber Trumpisten wollen ja auch Verhütung verbieten.

Dass die Börsenwerte abstürzen freut mich. Dass gerade die Wähler der Christofaschisten leiden werden gewissermaßen auch, auch wenn die natürlich das Opfer gewollt schlechter Bildung ("I love the poorly educated") und jahrzehntelanger antihumaner Indoktrination sind. Aber insgesamt stimmt mich die Situation sehr traurig. Auch, weil es gewissermaßen ein Blick in die Glaskugel ist, die zeigt, was uns erwartet, wenn die blauen Braunen an die Macht kommen sollten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedDragon83, aragorn92, MiyamotoMusashi und 13 andere
Meine Covered Call ETF erfreut die Volatilität richtig. Solange es monatliche Ausschüttungen von 10-12% gibt stören mich die Kursverluste weniger.
 
Gaspedal schrieb:
Gegenseitig Zölle aufschlagen damit Geld in die Staatskasse kommt.
Man kann jeden Euro nur einmal ausgeben. Wenn der Anteil für den Staat wächst, bedeutet das, dass die Hersteller weniger bekommen.
Was das für die Wirtschaft bedeutet, ist klar. Die wird schrumpfen.

Ich finde das nicht gut. Es führt zu Zwietracht.

Hoffentlich hält die EU sehr hart dagegen. Von mir aus können wir auch 500 % Zoll auf US Waren machen. Wir brauchen die eigentlich nicht.

Ich hätte nichts dagegen, wenn sich die USA komplett ins Abseits manövrieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snapuman und Alphanerd
Nicht nur Tech Konzerne werden unter Trump leiden ganz Amerika werden wir nach 4 Jahren kaum wiedererkennen, wenn Trump den Laden gegen die Wand gefahren hat. Ich hoffe das wird dann eine Lehre für alle Populisten Weltweit sein, sich auf solche Spinner nicht einzulassen. Eigentlich macht er falsch was man falsch machen kann:

1. Immigration: Das ist ja eines der Themen warum er gewählt wurde. Fakt ist aber folgendes. Er wirft die Leute aus dem Land die nicht unwesentlich zum Wohlstand Amerikas beigetragen haben. Die Heerscharen von illegalen billigsten Arbeitskräften, die nie krank gemacht haben, 3 Jobs haben, sich nie beschwert haben und die Jobs gemacht haben, die die Amerikaner nie machen würden. Das diese Praktik moralisch unterste Schublade ist, darüber braucht man nicht diskutieren, aber so ist es.

2. Der Brain Drain: Amerika hat wie kein 2. Land davon profitiert, dass Spitzenwissenschaftler dorthin gezogen sind, weil dort die Bedingungen am Besten waren. Das was Amerika einst groß gemacht hat, nämlich die Besten der Besten anzuziehen um dort zu arbeiten und zu forschen hat Trump eigentlich in kürzester Zeit vernichtet. Ich kann nur hoffen, dass Europa denen die weg wollen ein gutes Angebot macht: https://www.spektrum.de/news/75-pro...tler-ueberlegen-das-land-zu-verlassen/2260076

3. Die Zölle: Amerika kann gut den Bully spielen gegen einzelne Länder oder auch mal gege nen großen Buddy. Aber mit 15% der Weltwirtschaftsleistung können sie nicht einen Handelkrieg gegen die gesamte Welt führen und dennoch haben sie es gemacht. Das wird Böse enden für Amerika. Die Inflation wird steigen (logisch), die Firmen werden einen Teufel tun und massig investieren (zu unsicher), die Mehrheit der Bevölkerung ist auf eine gute Aktienrendite, da Vorsorge meist auf einer Aktienrente aufbaut, angewiesen. Die verlieren gerade massiv.

4. Ich rechne fest damit, dass die EU nun ihrerseits eine Digitalsteuer einführen wird. Das wird noch mehr Druck ausüben und Europa ist ein megawichtiger Markt für die, zahlen aber grade mal im Schnitt 9% Steuer auf ihre Gewinne. https://www.taxdoo.com/de/blog/digitalsteuer-amazon-73021/ Das muss sich ändern und das wird es auch.

5. Bürokratie abbauen. Ja bitte aber mit Maß und Ziel und nicht so einen Möchtegern die Säge schwingen lassen. Ohne funktionierende Verwaltung läuft nicht nicht viel. Die Holzköpfe sind gerade dabei sich selbst abzuschaffen.

Man sieht aber daran sehr deutlich, dass Trump und seine Entourage nicht in der Lage sind bis 3 zu zählen. Amerika hat eigentlich nur ein Chance. Zu den Midterms den Mann aufs Abstellgleis zu stellen. Ich bin gespannt, ob sie das hinbekommen.

BTW: Weil immer das Argument mit der Handelbilanz kommt. Wenn man neben klassischen Waren auch Dienstleistungen hinzuzieht bleibt da nicht so viel:

1743705543128.png


https://www.europarl.europa.eu/topi...-mogliche-auswirkungen-neuer-zolle-auf-europa
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Hygge, user_zero und 26 andere
Schade, zu wenig Cash um jetzt günstig nachzukaufen 😪
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero1, tritratrullala, CPUinside und 2 andere
Die USA kann machen was sie für richtig halten, America first halt. Muss ja keiner Produkte aus USA kaufen, steht jedem frei.
 
MC´s schrieb:
Muss ja keiner Produkte aus USA kaufen, steht jedem frei.
Viele Produkte sind halt alternativlos und einige Dienste ebenfalls und auf den Konsum will ich nicht verzichten, dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, newbieHW und MalWiederIch
Jund schrieb:
Ich verstehe nicht was der Zoll bringen soll. Darunter werden alle leiden. Es gibt keinen Gewinner.
Der amerikanische Staat. :D
 
Langfristig viel wichtiger für uns Menschen wäre ja das Thema Umweltschutz inkl. Klimawandel.
Da fahren die USA ja nun auch schwere Geschütze auf... jedenfalls um das alles loszuwerden.

Unter der Chaoten-Idioten-Regierung von Trump kann man allerdings nun schon für sehr kurzfristige Angelegenheiten keinen Plan mehr machen. Das mutet alles wie eine Gameshow inkl. Glücksspielfaktor an.

Ich sag' nur "Trump Entertainment Resorts"...

Und natürlich gibt es einen Plan, den Trump umsetzen will.
Der allerdings ist in seinen Folgen aber eben besagtes Chaos/Glücksspiel für die meisten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92, KitKat::new(), Alphanerd und eine weitere Person
Nightmar17 schrieb:
Viele Produkte sind halt alternativlos und einige Dienste ebenfalls und auf den Konsum will ich nicht verzichten, dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade.
Was wären das für wichtige Produkte/Dienste, die (für dich) alternativlos sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new(), Weyoun, konkretor und eine weitere Person
Jund schrieb:
Ich verstehe nicht was der Zoll bringen soll. Darunter werden alle leiden. Es gibt keinen Gewinner.
Das ist der Plan, alle..außer Russland. Die bekommen keine Zölle. Komisch, wa?
Ergänzung ()

Brainorg schrieb:
Schade, zu wenig Cash um jetzt günstig nachzukaufen 😪
hab lieber mit Verlust verkauft, cash ist genug da, aber da geht noch einiges, trump bleibt im amt, USA ist schon jetzt keine Demokratie mehr. Drohende Kriege um Taiwan, Grönland...Und Trump nächster Ausfall kommt bestimmt. Geht ja täglich bergab.

Mal sehen wie die Welt das vergeltet. Wenn EU Digitalsteuer auf Mag7 und co erhebt würde ich nicht jetzt nachkaufen. Orange kann auch noch locker 100% nachlegen….
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: user_zero und rocketfoxx
Zurück
Oben