erstmal danke an alle, die mir beipflichten
@Kai: ich weiß es nicht genau, habe den nicht installed, weil keine änderungen zum vorgänger ( außer ide-treiber, den ich eh nit nutze

) aber entpackt habe ich den, und da sieht es so aus, als wäre kein usb-treiber dabei.. bin mir aber nit sischa...
also, jetzt mal etwas klarheit mit der sache mit dem ide-treiber:
.) der windows-standardtreiber ist in ordnung, er macht keine probs
.) der nvidia miniport-driver, der beim 2.41 dabei war und nun bei 2.42 rausgenommen wurde, macht die bekannten probs (hohe cpu-last, audio-probs, original cds nicht erkannt usw....)
.) der nvidia-ide-filter-treiber ist supa. den habe ich zur zeit am laufen. der ist bei 2.41 dabei, bei 2.42 nicht
der microsoft-treiber ist ein kompletter miniport-treiber, der das ganze ide-geschehen regelt. der nvidia-miniport-treiber ersetzt den ms-treiber komplett, macht aber probs, weshalb man ihn nit nutzen sollte. der ide-filter-treiber von nvidia legt den windows-standard-treiber zu grunde, modifiziert den nur etwas. und funzt super. deshalb benutze ich den.
hier mal 'ne kurze anleitung:
ladet euch 2.41 runter. JA, 2.41, NICHT 2.42.
dann entpacken und installen. bei der installation wird nach einem ide-sw-treiber gefragt. den NICHT installen. wenn fertig, dann reboot.
jetzt installen wir noch den filter-treiber, da kopiere ich mal die anleitung von DukeBigTime:
Im Gerätemanager den IDE Controller mit rechtem Mausklick auswählen, eine von den folgenden Bezeichnungen steht da:
"NVIDIA NForce 2(tm) SPP/IGP ATA Controller" oder
"NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller" oder
"Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller" (das wahrscheinlichste)
und dann auf Treiber aktualisieren klicken.
"Software von einer Liste oder bestimmten Quelle installieren" wählen.
"Nicht suchen, sondern den zu installierenden Treiber selbst wählen" anklicken.
Datenträger und durchsuchen anwählen.
Jetzt in das Verzeichnis wechseln, wo ihr den Treiber entpackt habt.
Ins Unterverzeichnis IDE\WinXP wechseln und auf "nvhdc" doppelklicken.
Jetzt "NVIDIA NForce MCP2 IDE Controller" auswählen, installieren und neustarten => FERTIG!
immer wieder nützlich ist auch der nforce2-config-guide von planet3dnow. link:
http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/index.shtml
so, das war's für's erste, plz comments und feedback!