Nvidia Riva TNT2-kaputt oder einfach nur schlecht???

AHHHHHH, habe beide empfohlene Tools!
SiSoft Sandra und WCPuid.
Außerdem habe ich auch Norton System Works. Aber ich finde nirgends in einem der 3 Programme mein Mainboard.
Vielleicht bin ich ja zu blöd???
Kann mal jemand der eines der 3Progs hat gucken und wenn er mit Hilfe eines dieser Programme sein Mainboard findet, mir mal bitte bescheid sagen.
 
Mach wie hier steht. :)
Starte Sandra 200x und klicke auf den Symbol "Mainboard Information".
In diesem Fenster suchs Du den Antrag "System Mainboard".
Da werden einige, aber nicht alle :D, Daten von dem MoBo angezeigt.

P.S: Hab Asus und Sandra2001Pro, also muss es nicht gleich aussehen.
 
Wenn ich genau das gemacht habe: Was muss ich dann machen??? Da ist ne riesige Liste von was weiß ich für Dingern, aber mein Mainboard kann ich nicht finden. Wo denn? In der Mitte, am Anfang oder wo?
 
Ich habe jetzt mal mit SiSoft Sandra einen System Report durchgeführt und poste hier mal die Informationen über mein Mainboard und mein Bios. Vielleicht kann ja jemand daraus ablesen welches Bord ich habe???
 
Hier sind die Infos:

< Mainboard and BIOS >
Bus(es): ISA AGP PCI USB SMBus/i2c
MP Support: No
MP APIC: No
System BIOS: American Megatrends Inc. 62710
System Chipset: VIA Technologies Inc VT82C691/693A/694X Apollo Pro/133/
133A System Controller
Installed Memory: 384MB (72% true allocated load
 
Hast du jetzt schon ein BIOS UPDATE gemacht oder nicht???
 
Sollte man ein BIOS-Update nicht über ein von dem Mainboard-Hersteller bereitgestellte Datei machen, statt über AMI?
 
Original erstellt von Timbo
Sollte man ein BIOS-Update nicht über ein von dem Mainboard-Hersteller bereitgestellte Datei machen, statt über AMI?

Ups jetzt hab ich ganz vergessen, dass er den Hersteller ja noch immer nicht kennt. Sorry bzw. danke Timbo für die Erinnerung. Natürlich sollte man ein Bios Update nur mit dateien vom Hersteller des Boards machen, also halt dich ran SLICKER und finde heraus welchen Boardhersteller du hast.;)
 
In einer alten PC-Welt war mal ein Artikel, wie man anhand eines Codes beim Booten herausbekommen kann, wer das Board gebaut hat. Schau dich am besten mal auf http://www.pcwelt.de/ um und such nach sowas wie Boot-Codes oder Mainboard Codes.
Da wird beim Speicher-hochzählen unten am Bildschirm eine laaange Zahl angezeigt, die manchmal vorne den Hersteller stehen hat, in der Regel ist das aber aus den letzten 3 Buchstaben/Zahlen zu erkennen.

-Timbo
 
Ich habe etwas mit SiSoft Sandra bei Mainboard Information gefunden.
Unter System Mainboard steht "Manufacturer". Soweit ich weiß heißt das doch auf Deutsch "Hersteller", oder irre ich mich?
Naja auf jeden Fall schreibe ich mal was da steht:

Manufacturer: Gigabyte Technology Co., Ltd

Ich hoffe dass das der Hersteller ist......:)
 
Auf der Startseite von http://www.gigabyte.de/ gibt es unten links Bios-Updates. Jetzt brauche ich nur noch eins passend zu meinem Model.
Ich habe ein: 6VX7-4X
Auf der Seite gibt es aber keins genau für das! Nur für eins, dass so ähnlich heißt: 6VXC7-4X
Was soll das "C" dazwischen? Ich denke jedoch, dass das egal ist, warte aber lieber noch mal auf ne Antwort von euch!
Danke.:)
 
Wenn man auf der gigabyte website unter Bios Updates auf
"GA-6VXC7-4X(Fba) klickt kommt man auf eine Seite, wo es auch Bios Updates für mein Mainboard gibt (6VX7-4X).

Ich such mal eins aus, dass auf meinen Prozessor u.s.w. zutrifft......:D
Ich danke euch allen für eure Hilfe. Mal gucken, ob meine Graka dann nicht mehr rumzickt............................
 
Hi
Wenn ich das Bios-Update öffne stellen sich mir sehr viele Fragen:
Erstmal, was ist denn genau "flashen"? Updaten?
Außerdem kann ich dann zwischen vielen verschiedenen Dingen wählen. Von diesen verstehe ich jedoch nicht sonderlich viel:(
Am besten ich poste mal das Update(gepackt) und ich bitte euch dieses mal anzuschauen und mir zu sagen, was ich tun muss, denn ich möchte nix falsch machen.
 
Original erstellt von TimtheSLICKER
Erstmal, was ist denn genau "flashen"? Updaten?


Mit "flashen" meint man, dass ein neues BIOS in den BIOS EEPROM (das ist der Bios-IC) eingebrannt wird. Üblicherweise musst du dir das Bios Update runtersaugen und ein Flashproggi. Hast du das gemacht musst du ins DOS wechseln und von dort aus das Flashproggi starten. In dem Proggi musst du dann das Bios Update File angeben und du wirst gefragt ob du das alte Bios sichern willst usw. und so fort. Du musst einfach nur den Anweisungen im Proggi folgen. Irgendwann kannst du dann mal auf "Flash" oder "Go" oder wie auch immer klicken und dann wird geflasht. Wenn alles glatt gelaufen ist, steht meistens "Successful" oder so irgenwas da und du kannst den Rechner neu hochfahren und alles ist wieder beim alten bis auf den Umstand das du jetzt ein neues BIOS hast und hoffentlich die Graka jetzt besser geht;) .
 
Alles glatt gelaufen

Ich habe das gestern mit dem Bios-Update noch geschafft. Vorher habeich mir auch noch neue VIA-Treiber gedownloadet. Den Grafiktest von Diablo2 habe ich jetzt ohne Bluescreen überstanden!:D
Auch 3DMark konnte ich fehlerfrei installieren!:cool_alt:
Ich hoffe nur, dass das alles so bleibt, ssoonst........:pcangry:

Naja, ich werde mich spätestens dann melden, wenn ich wieder Probs kriege.
Ich werde mir mal Max Payne zulegen und dann werden wir ja sehen, ob meine Grafikkarte mitspielt (solange keine Bluescreens auftreten bin ich zufrieden!!!) :)

Danke auch für eure Hilfe......................
 
Nur mal so am Rande...

Wenn du hier nochmal reinschaust, laß dir gesagt sein, daß du keine Freude an Max Payne haben wirst - nicht mit einer M64!
Max Payne ist brandneu, GF3-optimiert und damit drei Grafik-Generationen weiter als deine gute alte TNT2. Und leider hast du von der TNT2-Serie auch noch die Sparversion mit 64Bit Speicherbandbreite. Normal waren 128Bit, wie bei der Viper770, die ich immer noch habe. Ein sehr gutes Teil, darauf würde ich Max Payne vielleicht sogar noch wagen...
Ich habe dich gewarnt, also mach bitte keinen Thread auf wie "Hilfe, mein System bringt mir in Max Payne keine Frames!"

Ansonsten Glückwunsch zu deinem Erfolg. Du definierst mit diesem Thread den Begriff "interaktives Lernen" völlig neu. Sollte man vielleicht mal dem Bildungsministerium zukommen lassen. :lol:
 
Zurück
Oben