NX Unterstützung

I

ItsKev

Gast
Hallo


Ich habe gerade das Upgrade-Tool laufen lassen und es zeigt mir an, dass NX nicht aktiviert oder unterstützt wird.
In den Systemeigenschaften steht "Der Prozessor des Computers unterstützt keine hardwareseitige Datenausführungsverhinderung".

Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass ich nicht Upgraden kann?
Die Windows 8 RTM Version konnte ich vor ~2 Monaten problemlos installieren und testen.


Edith: Im BIOS ist es aktiviert.



Hardware:
AsRock Z68 Pro 3
I5 2400
8 GB Corsair RAM
HD 6870
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast sicher per BCDEdit das NX Bit abgeschaltet (bcdedit /set nx AlwaysOff). Schalte es mal wieder ein.
 
Okay hab es jetzt mit "bcdedit /set nx AlwaysOn" aktiviert. Es kam die Meldung "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet".

In den Systemeigenschaften steht nun "Sie müssen ein Computeradministrator sein um die Datei "bcdedit.exe" zu verwenden. Ich bin als Admin angemeldet und hatte CMD als Admin gestartet.
 
Nachdem ich auf meinem Laptop problemlos Windows 8 installiert habe, wollte ich es ebenfalls auf meinem anderen installieren.
Dabei handelt es sich um ein ca. 1.5 Jahre altes Dell XPS (i7, 6gb ram). Ich wollte von Windows 7 auf 8 upgraden, ohne das System komplett neu aufzusetzten.

Bei der Installation macht Windows so eine System Überprüfung und da kommt eine Fehlermeldung. Was falsch ist ist leider nicht ersichtlich.

Habe nun gegoogelt und gefunden, dass diese Meldung kommt wenn Nx-bit im Bios nicht aktiviert ist. Der Prozessor sollte Nx-bit unterstützen. Wollte im Bios schauen obs eingeschaltet ist, allerdings gibt's diese Option da nicht.
In meinem anderen, bereits mit Win 8 laufenden Dell Laptop gibt's diese Bios Option allerdings auch nicht.

Jetzt ist halt die Frage, kann die Nx-bit Einstellung überhaupt ein Problem sein (oder ist die unter Windows 7 ohnehin aktiviert)?.
Falls ja wie finde ich diese Funktion im Dell Bios. Das Bios ist mittlerweile auf die neueste Version upgedatet.

Vielen Dank
 
Zurück
Oben