O2 Verbindung bricht nach wenigen Minuten ab

Einige_Fragen

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
320
Hallo zusammen,

folgendes großes Problem:

Ich bin derzeit in der größten Einöde unterwegs, kein DSL- oder WLAN verfügbar. Ins Internet komme ich mit einem O2-Surfstick. UMTS ist natürlich nicht vorhanden. Die Empfangsqualität bei GPRS bzw. Edge liegt nahe 100 %, so dass mein nachfolgend beschriebenes Problem nicht daran liegen kann.

Wenn ich mich mit dem Internet verbinde, kann ich – unter Beachtung des nicht vorhandenen Netzausbaus - wenige Minuten in zufriedenstellender Qualität surfen. D. h., alle Internetseiten etc. werden langsam geladen; aber sie werden geladen.

Nach einigen Minuten reduziert sich die Internetgeschwindigkeit jedoch gänzlich auf „0“. Zum einen kann man einfach nicht mehr surfen, da nichts geladen wird; zum anderen zeigt auch die O2-Software beim Up- und Download „0“ an. Bei der DFÜ-Verbindung neben der Uhr steigen die Bytes auch nicht mehr, bzw. in größeren Abständen jeweils nur um ganz wenige Bytes. Die Internetverbindung bleibt aber generell bestehen und wird nicht unterbrochen. Eine Trennung mit anschließender Neueinwahl bringt keine Besserung; d. h., die Internetseiten werden nicht mehr geladen. Auch bringt es nichts, den Surfstick am USB-Port abzuziehen und wieder einzustecken. Ebenso bringt es nichts, gänzlich auf die O2-Software zu verzichten und nur mit einer manuellen DFÜ-Verbindung ins Internet zu gehen – nach ein paar Minuten ist das Internet wieder so langsam bzw. dann nicht mehr existent.

Die einzige Lösung, die dann etwas bringt: PC neustarten. Nach einem Neustart kann man wieder ein paar Minuten surfen, bis die Leitung wieder zusammenbricht, ohne dass sie jedoch getrennt wird.

Zu Hause konnte ich übrigens mit dem Notebook noch ganz normal über WLAN surfen. Da ist nichts nach einigen Minuten zusammengebrochen.
Systemkonfiguration übrigens: 6 Jahre altes Amilo-Notebook (zum Surfen reicht es) mit Win XP Home SP3, alle Updates installiert.
Weiß jemand Rat oder hat jemand Tipps, wie ich das Problem hier lösen kann? Ich wollte heute und morgen eigentlich intensivst (mit geringer Geschwindigkeit) surfen, weil ich hier sonst nichts machen kann. Da nervt diese Geschwindigkeit ungemein. Vielleicht kann man an irgendwelchen Einstellungen noch etwas machen…

Freue mich über jede Antwort und über jeden Ratschlag!
 
Da gibts nur eine Lösung für dein Problem. Nimm einen anderen Anbieter. Mittlerweile verarscht die Telekom doch schon 0² wegen deren superschlechten Verbindung.
Die haben doch sogar eine speziell dafür angefertigte Werbung.
 
das kann auch am Netz liegen aber nur wenn das über einen längeren Zeitraum ist tippe ich mal eher
auf eine USB Treiber UMTS Treiber Software Problem?

geht der Stick auch ohne UMTs Planer ?
hast den Namen des Sticks nicht gesagt ?​

Den UMTS Planer beenden und im DFÜ Netz manuell die Intertnet EinWahl machen,
das geht beim IE 6,7 und 8 automatisch so bald man in Browser auf eine Bookmark klickt​
automatisch ,
ob das geht?​

und klickt ma an IP Header Komprimierung die auf an stellen und

beim E160 z.b. kannste den UMTS Mobil Planer ganz weg gelassen, den benutzte ich nur noch
wenn ich mal eine SMS verschicken will oder um das Konto Abfrage zu machen aufzuladen​

mal aktulle FW und Aktulle Neue Treiber installiert ? und lösch dann mal die DFÜ Verbindung und erstelle diese Neu​

DFÜ Settings​
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.gif
    Zwischenablage01.gif
    13,2 KB · Aufrufe: 273
  • Zwischenablage02.gif
    Zwischenablage02.gif
    16,1 KB · Aufrufe: 259
  • Zwischenablage03.gif
    Zwischenablage03.gif
    16,2 KB · Aufrufe: 254
Zuletzt bearbeitet:
An die allgemeine derzeitige O2-Problematik hatte ich auch schon als erstes gedacht.

Aber was dem etwas entgegensteht ist, dass die Verbindung IMMER in den ersten paar Minuten stabil läuft und es eben IMMER erst nach 5 - 10 Minuten zusammenbricht.

Auch geht das jetzt schon seit Donnerstag so; also seit dem ich hier an diesem Ort bin.
 
so wie ich weiß hatte O2 ende 2009 ca. 7 Tage und dann noch mal von ca. ende 2010 bis Mitte 2011 recht viele Probleme mit dem Netz das müßte aber mittlerweile behoben sein , leider werden solche Infos in den PC Medien nicht erwähnt und dem Leser vorenthalten so das man nicht und immer sehr einseitig informiert wird .

ich hatte zu Anfangs auch schon mal das ein oder andre kleine Problem
es lag aber nicht am Netz sondern nur an den PC settings nicht am Netz,​

mach das mal so wie ich gesagt habe ...wenn dann immer noch dann kann es nur noch am Netz liegen,
O2 anschreiben beschwerer .​

vielleicht bekommst du mit einem besseren Stick wo man eine Ext. Antenne Anschließen kann,
eine Ext. Richtantenne mit ca. 20 db Gewinn aus einem weiter entfernten Ort UMTS HSDPA ?​
app Stick vielleicht ist das Stick nicht in Ordnung kann auch sein ?
wenn man z.b. win Smartphone hat kann das damit auch auch mal testen ob das da auch so ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
UMTS-Planer sagt mir gar nichts. Was ist das? Die Software von O2?

Name des Sticks: HUWEI Mobile Connect - 3G

Wo kann ich außerhalb der O2-Software "IP Header Komprimierung" aktivieren

Das mit der aktuellen Firmware und den aktuellen Treibern muss ich noch probieren; wird bei der schwachen Internetverbindung aber nicht einfach.... Meine Erfahrung sagt mir allerdings auch, dass die Probleme seltenst durch Firmware- und Treiberupdate gelöst werden. Zumindest ich konnte so gut wie noch nie in meiner langjährigen EDV-Geschichte Probleme durch derartige Updates lösen.

Der Surfstick mit dieser Firmwarekonfiguration hat übrigens hier an genau diesem Standort vor ca. 1,5 Jahren problemlos funktioniert. Zum einen an einem Win7-Notebook; zum anderen sogar an einer Fritzbox; damit sich mehrere Rechner diese lahme Verbindung teilen konnten ;)
Ergänzung ()

am3000 schrieb:
so wie ich weiß hatte O2 von ende 2010 bis mitte 2011 recht viele Probleme mit dem Netz

ich hatte zu Anfangs auch schon mal das ein oder andre kleine Problem
es lag aber nicht am Netz sondern an nur den PC settings und nicht am Netz
mach das mal so wie ich gesagt habe ...wenn dann immer noch dann kann es nur noch am Netz liegen ,
O2 anschreiben beschwerer und eine Frist setzten​

Danke, ich gehe das jetzt gleich mal durch; wenngleich ich wenig Hoffnung habe.

Wie bereits erwähnt, glaube ich auch nicht so ganz, dass es an O2 liegt, weil die Verbindung in den ersten paar Minuten stabil läuft. Und zum anderen ist es ja so, dass es erst wieder geht, wenn ich einen Neustart gemacht habe - deutet alles nicht so sehr auf O2 hin....
 
jeder UMTS Stick hat einen UMTS oder Mobil Planer wo man z.b auch den Konto Stand abfragen kann
oder den Steck fest auf UMTS oder GPRS einstellen kann.
meine Abbilder sind in der DFÜ Einstellung die der Planer bei der 1. Internet Verbindung automatisch erstellt
und manchmal setzten diese Mobil Planer DFÜ Settings falsch als z.b. ab Windows 7 wo die Modem Kontrolle nicht mehr gesetzt wird bei bei bestimmter Software ,aber bei XP ist das eigentlich mir so nicht bekannt .​


kannst ja mal versuchen dir die UbuntuLive CD vielleicht wird der Stick da ja erkannt ob das da auch so ist das die Verbindung abbricht?
wenn ja kann es ja nur am Stick oder am Netz liegen?

also mein Stick funktioniert mit Linux Ubuntu genauso gut wie unter Windows​
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei (unterschiedliche) Telefone/Verträge von o2 in unserem Haushalt. Plus 2 Surfsticks. Mit allen die gleichen Probleme. o2 Verbindungen brechen ab, Handys stürzen ab. Datenverbindung und/oder Voice.

Manchmal erratisch, manchmal planbar. "Sorry, ich rufe sie gleich zurück, ich fahre am Dammtor vorbei, da geht immer die Verbindung verloren".
Hamburg City 5 mir bekannte Übergänge, an denen die Verbindung IMMER abbricht.
Geht seit Jahren so, mehrfach mitgeteilt, mehrfach aktuelle Simkarten erhalten, mehrfach Mobiltelefone gewechselt. Und seit ein paar Wochen gibt es zudem noch die ständigen zufälligen Netzabbrüche.
Habe auch die Erfahrung mit 5-10 Minuten telefonieren, dann weg.

Gibt es da eigentlich irgendwann ein Sonderkündigungsrecht?
Wir werden alle wechseln, aber zwei der Verträge laufen noch mehr als 6 Monate.
 
habe ich zwar noch nie gehört aber vielleicht gibt es eine Störquelle die allgemein GPRS/UMTS stark stört? wenn das beim Handy oder Smartpohne dann auch so ist liegt klar am sen Netzen selber, da mußte dich dann an deinen Provider wenden und eine Besserung verlangen,das die das mal reparieren schließlich bezahlt man ja Geld für die Nutzung für die Flat z.b.

Plus ist nicht O2 Netz oder ein Treiber/Software oder USB Problem ?
meinst stürzen nur die UMTS Mobile Planer ab weil 0815 Programmierung und brincht natürlich auch die Internet Verbindung zusammen ist klar gell ?​

ich habe seit 3 Jahren UMTS/HSDPA als DSL Ersatz Lösung und nutzten diesen Mobil Planer nur noch um das Prepaid Konto Abzufragen im Autostart ist der bei mir gelöscht ,die Internet Einwahl mache ich so als wenn es z.b. eine DSL oder DFÜ Verbindung währe ohne Mobile Planer, das geht aber nicht mit jeden Stick so schön und so einfach​
 
Zuletzt bearbeitet:
so wie ich weiß hatte O2 ende 2009 ca. 7 Tage und dann noch mal von ca. ende 2010 bis Mitte 2011 recht viele Probleme mit dem Netz das müßte aber mittlerweile behoben sein , leider werden solche Infos in den PC Medien nicht erwähnt und dem Leser vorenthalten so das man nicht und immer sehr einseitig informiert wird .

NEIN, die Probleme wurden nicht behoben, da sie bekannt gegeben haben die Probleme so schnell nicht lösen zu können. Es wurde sogar ein Zeitraum von mehreren Jahren angegeben.

In ganz Berlin unterstützt 0² nicht mal die Ubahn, während andere Anbieter da fleißig den Dienst leisten.
 
Zurück
Oben