OBS andere CPU Threads zuweisen

.t0x

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
271
Hi,

gibt es eine Moeglichkeit OBS ohne Tools wie Process Lasso andere CPU Threads zuzuweisen? Ich wuerde gerne Games sowie OBS entlasten bzw. balancen. In meinem Anwendungsfall lasse ich idR zwei OBS Instanzen laufen, die dann je 10-20% CPU beanspruchen.

Der Grund weshalb ich bspw. process Lasso nicht nutzen moechte ist, dass es damit auf Steam wohl zu VAC Authentication Fehlern kommt. Gebannt werden soll man dafuer zwar nicht, aber mir ist das irgendwie trotzdem zu heikel. Keine Lust meinen Account mit sowas auf's Spiel zu setzen.

Zum Einsatz kommt ein 3900X mit Windows 10.

Danke vorab!
 
Geht zwar über den Taskmanager, ist aber umständlich, weil du bei jedem Neustart der Software die Kerne neu zuweisen musst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .t0x
Super, genau sowas hab ich gesucht. Danke!
Ich werd's erstmal manuell testen und schauen, ob's den gewuenschten Performanceschub bringt. Wenn ja, widme ich mich dem Shortcut.

Edit: Empefiehlt sich das setzen von "threads=XX" in den Streameinstellungen von OBS beim encoding mit x264? Kann da jemand vllt. noch was dazu sagen?
 
Ich nochmal...

Gibt's irgend 'nen Grund, warum ich Spielen mehr als 4 Threads zuweisen sollte? Ich weiss, dass laesst sich sicher nicht pauschalisieren, aber Multithreading in Games ist ja auch in 2019 noch nicht so wirklich angekommen, wenn ich gerade richtig recherchiert habe.

Ich wuerde beim Streamen demnach dem Spiel 4 Threads und den beiden OBS Instanzen jeweils 10 Threads zuweisen. Ist das Sinnvoll, oder sollte ich ein paar Threads nicht zuweisen und irgendwie fuer Hintergrundprozesse freihalten?
 

Da würde ich es nicht machen, verschenkst Du 50% FPS.
Da würde ich es auch nicht machen, bekommst Du FPS-Einbrüche

Also ne pauschal richtige Antwort wirst Du nicht bekommen, sondern ist nun mal von Deiner Software/Settings abhängig.
Und was wo angekommen ist?
Screenshot von 2011
star_rulervpco.jpg

Aber Du könntest natürlich ein OBS mit der Graka streamen lassen. Kostet Dich praktisch keine CPU-Zeit.
Also falls Du eine Graka hast, die das vernünftig bewältigt (RTX im Namen).
 
Hm, okay.
Aktuell fahr ich so, dass ich Spielen prinzipiell 8 Threads zuweise, und die beiden OBS Instanzen jeweils 8 fuer sich bekommen. Ist vom doing her also schon besser oder siehst du irgendwo noch Platz fuer Optimierung?
Eine Instanz streamt ueber die CPU, die andere recorderd ueber die GPU
 
Hmm... Bist Du auf OBS angewiesen?
Bei mir macht Shadowplay das gleichzeitig ohne doppelt Ressourcen zu verschwenden (Streaming in 1080P@60FPS, Record in 4K, während ich in 4K zocke). Kostet mich 10% Graka-Power und keine CPU-Zeit. Sprich alle Kerne können vom Game benutzt werden.
Braucht halt ne Graka mit RTX im Namen^^
 
Naja, was heisst angwiesen... ich bin mittlerweile damit sehr eingespielt und mag auch die Optionen, die OBS mir unter der Haube bietet. Alleine schon bzgl. des Routings von verschiedenen Audiochannels ist OBS einfach der Hammer und ich moechte nicht mehr ohne. Ich hab zwar ne 2070S, moechte von OBS aber nicht weg.
Ich hab ja so gesehen auch kaum bis keine Performanceprobleme. Manch Spiel laeuft mit den Threadzuweisungen beim Streamen + Recorden ohne Probleme super. Manch anderes ruckelt dann im Stream etwas, wobei ich eben denke, dass das nur ne Frage der Konfiguration ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben