Der TE hat nen 16-Kerner der gleichen Generation wie mein 24-Kerner, also auch mit abgeschaltetem HT genug Kerne für Games und Codieren gleichzeitig, ohne dass das System jonglieren müsste. Genau darauf möchte ich unter anderem hinaus. Und natürlich nutze ich die besseren CCX weiter für das Game, und habe Kerne aus dem "Rest" OBS zukommen lassen.
Wenn ich keinen Unterschied zwischen normalen und festgelegten Kernen finden kann, weil ich genug Kerne habe, und das System nicht jonglieren muss, wäre es ja möglich, dass es beim TE GENAU DAS GLEICHE ist.
Denn scheinbar lernen die Jungs von MS doch gerade wie man den Sheduler weiterentwickelt. Das hat doch mit dem 1909-Update einen richtigen Sprung gemacht und nutzt die besten CCX intensiver.
Ich bin einfach der Meinung, das man FPS verliert, EGAL was man macht. Es macht (solange man genug Kerne hat) keinen (großen) Unterschied ob man die Kerne festlegt oder nicht, falls man ein aktuell gepatchtes Windows hat, sofern man genug Kerne im System hat.
Und ich beobachte nur. Ich bin kein Programmierer und ich hab das nicht studiert. Ich nutze einfach nur meine Augen, meine Hardware und einen FPS-Counter.