OCZ Core SATAII 64GB SSD und Vista x64

MauIwurf

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
658
Hiho zusammen,

habe mir heut voller vorfreude eine 2.5" OCZ Core SATAII 64GB Solid State Disk gekauft.
Hab sie natürlich sofort eingebaut und getestet. Funktionierte sowit auch alles.
Also die Vista CD ins Laufwerk und installation ab dafür. Bis zm ersten Neustart (in der installation, nach dem expandieren der Dateien) funktionierte auch alles, aber dann Bluescreen.
Der geht allerdings so schnell weg das ich nicht lesen kann was da steht.
Einer eine Idee woran das liegen könnte (AHCI könnte das stichwort sein habe aber nichts
im BIOS gefunden was auf den "Advanced Host Controller Interface" hinweisen würde)

mfg MauIwurf
 

Postman

Commodore
Dabei seit
Juni 2003
Beiträge
4.617
Bei K&M Elektronik schreibt einer dies als Bewertung (da scheint es mehr Probleme zu geben):

Ich habe meine SSD Core2 64GB am Wochenende vergeblich versucht stabil zum laufen zu bekommen. Leider hat das laufwerk grosse Probleme, wenn am SATA Controller der AHCI Mode aktiviert ist (MUSS im BIOS deaktiviert werden). Dann muss während des Setup noch dringend der aktuelle Treiber für das Chipset (in meinem Fall Adud Rampage mit X48/ICH9r) benutzt werden.

Aber dann, nach einer Ewigkeit der Installation, kommen die spontanen Ausfälle (bei mir bereits nach dem 2. Neustart), bei dem Windows korrupte Dateien meldet.

Das Problem scheint nicht nur bei mir die Freude an der extrem schnellen Platte zu beeinflussen, da das OCZ Forum voll mit genau der Fehlermeldung ist.

Der erste Eindruck (von dem einmal funktionierenden Bootvorgang) war, dass diese Platten wirkolich ein extremer Geschwindigkeitsschub nach vorne sind. Da sehen herkömliche Festplatten (ich benutze sonst Raptors im RAID 5) wirklich sehr alt aus.

FAZIT: noch warten, bis OCZ die Probleme mit den korrupten Dateien in den Griff bekommen hat, und dann gibt es keine Alternative mehr zu SSDs
 

MauIwurf

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
658
ehmm ich habe mir ALLES im BIOS angeguckt und ich habe nichts zu AHCI gefunden.

Unter Serial-ATA Configuration kann ich nur den
S-ATA Controller aktivieren bzw deaktivieren und
RAID ein- und aus-stellen (auch für jeden sata port 1 bis 6).

Unter IDE Function Setup kann ich OnChip IDE Channel0 Enable, Disable
IDE DMA transfer access Enable, Disable
und IDE Prefetch Mode Enable, Disable
einstellen.

es ist auch das neuste BIOS drauf aber keine Spur von AHCI ! HILFE

mfg MauIwurf
 

nur für sp3

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
884
gibt es einen grund warum du nicht ließt was da sonst noch zu beachten ist außer dem teil den es in deinem bios vielleicht nicht gibt
 

blaub4r

Lieutenant
Dabei seit
März 2008
Beiträge
714
Also ich hab 2 OCZ 32GB im Raid verbund zu laufen. Vista Ultimate 64bit und bis jetzt null Probleme. Hast du eventuell 4GB Ram ? Wenn ja liegt es eventuell daran. Denn Vista hat ein Ram Bug mit 4gb kriegst du immer Blue Screens bei der Installation. Dann mit 2GB installieren und danach Patch drauf. (http://www.microsoft.com/downloads/...F3-2B60-4B70-B709-06B2BC5B1336&displaylang=en)

Dann sollte es gehen also an der SSD lag es bei mir nicht die laufen im Raid wunderbar :) .
 
Top