OCZ Vertex 2 System Herunterfahren

Whiterose

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.199
Ich habe mir letzte Woche die OCZ Vertex 2 60GB gekauft.
Das ist meine erste SSD und ich bin auch glücklich über die Performance der SSD.

Es startet jetzt alles Blitzschnell, aber beim herunterfahren meines System braucht man schon
gute 2 - 3 min. Das war mit meiner Festplatte schneller.
Ist das normal dass, das herunterfahren mit der SSD so lange dauert?
Hat das was mit Trim zu tuen ?
Und was muss ich noch beachten bzw. welche Tipps gibt es noch mit SSD und Windows 7 Einstellungen. Zusätzlich habe ich etwas über SecureErase gelesen was ist das und warum nutzt man das.

Zu meinem System :
Asus Commando Sockel 775
Intel Core 2 Quad 9550 @ Standarttakt
Sapphire Radeon HD 5770 Vapor-X @ Standarttakt
Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Gamer Fatality Professional
TV-Karte Technisat Skystar 2
4 GB Ram von Corsair
Corsair vx550w Netzteil
2 Samsung HDD´s
und die neue OCZ Vertex 2 Firmware 1.23 ( War schon beim Kauf drauf )
und eine IDE Brenner

Die Festplatten und die OCZ sind im AHCI Modus.
Als Betriebsystem wird Windows 7 64-bit eingesetz.
Ich nutzte die neusten Intel Rapid Storage Technology Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack55555

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
1.157
Hab auch heute die 120GB Version bekommen und die fährt in ein paar Sekunden runter.....
sollte nicht normal sein, dass dieses Ding so lange braucht....

Da ihr auch die gleiche SSD habt kann ich ja euch fragen: Habt ihr AHCI oder IDE im BIOS eingestellt?

mfg
 

olddirty

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
77
ich betreib die vertex im AHCI.
funktioniert super. und herunterfahren ist auch sehr schnell
 

Blackstreet

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
23
Irgendwas stimmt da bei dir nicht.
Die SSD sollte in 3-4 Sekunden den Rechner heruntergefahren haben
 

_Aqua_

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
10.571
Mal halblang, wer sagt, dass der Fehler bei der SSD liegt? Das kann genauso gut bei tausend anderen Sachen liegen.
 

Whiterose

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.199
Bis auf dem Index-Dienst waren alle Einstellungen so wie in den Link´s von ChrizShaddiX

Ich habe auch mal eben das erste mal AS SSD Benchmark laufen lassen.
Sind die ergebnisse für die 60 GB Version ok ?
 

Anhänge

  • as-ssd-bench OCZ-VERTEX2 08.11.2010 23-00-23.png
    as-ssd-bench OCZ-VERTEX2 08.11.2010 23-00-23.png
    38,6 KB · Aufrufe: 273

Pixelmonteur

Lieutenant
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.001
vielleicht hat er auch nen Programm was irgendwie unsauber geschrieben ist und einfach zum killen bissel länger braucht.
 

Whiterose

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.199
Hast du das System neu aufgesetzt oder einfach von alten HDD gespiegelt?
Es ist neu aufgesetzt !


Gibts da irgendwas um das Herauszufinden ?

Im Autostart sind im moment:

Steam
Razer Treiber
ATI CCC
Logitech Treiber
Avast!
Technisat Server4PC
OpenOfficeStarter
Intel Rapid Storage-Technologier

Mehr nicht.
 

ooldorf

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
78
Hab meine Vertex 2 an einem P5W-DH Deluxe.
Bei mir läuft die Platte ca. 20% schneller ohne den Intel Rapid Storage, ausserdem hatte ich teilweise freeze und Bluescreens mit dem Intel Treiber.

Mfg
 

DevilDriver

Cadet 4th Year
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
106
Meine Vertex 2 120GB braucht auch nur ein paar Sekunden beim shutdown..... dass es mehrere Minuten braucht ist eher ungewöhnlich. Wie schon oben beschrieben, hast du versucht den Intel Storage Treiber zu deinstallieren?
Ich verwende nur den MS AHCI Treiber und habe keine Probleme bzw. Geschwindigkeitseinbussen. Ist ein Versuch wert.
 
Top