Peer-Rücke
Newbie
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 5
Hallo.
Ich hab einen Core2Quad 9400, der sich eig. gut übertakten lässt, leider hab ich ein altes OEM Board aus einem HP Pavillon, namentlich ein Pegatron benicia 1.01. Speicher hab ich 8GB 800mhz DDR2 drin, für dieses Board ist das der beste Speicher, unterstützt er doch nur die 3 (533, 667 und eben 800mhz). Aber wie gesagt hatte ich die idee aufgegeben, da das Board überhaupt keine Einstellungsmöglichkeiten habe. Durch zufall bin ich jetzt über die Möglichkeit des Übertaktens über sogenannte PLL-Setups oder Clock-Gen. gestossen. Die ANleitung habe ich unten verlinkt. Nun habe ich mein PLL identifiziert, und tatsächlich hab ich damit Zugriff auf meinen FSB. Aber auch nur den FSB, ich kann RAM oder CPU nicht gesondert anheben oder auslassen, auch VCore kann man nicht anrühren. Trotzdem ist vielen damit eine Übertaktung von mehreren 100mhz gelungen, in dem sie einfach den FSB von 333 auf 360 oder 380 angehoben haben.
Und hier ist mein Problem, ich kann zwar den FSb beliebig nach unten takten, nach oben hin macht er aber zu. (Bild friert ein). Und das bereits bei einem lächerlich kleinen Faktor, so dass ich nicht glaube, dass es an einer bestimmten Komponente liegt, den 2(ZWEI!) Prozent macht eigentlich jede Komponente mit. von 333mz kann ich bis 340mz erhöhen, dann macht mein System dicht. Ram ist zu diesem zeitpunkt von 400mhz auf 408. CPU von 2666mhz auf 2720mhz. PCIe wird nicht mit erhöht, das kann man so einstellen. Kann mir also nur vorstellen, dass irgendeine Schutz-oder Überwachungsfunktion greift, sei es irgendein Controller auf dem board oder vielleicht ein Windows 7 Dienst? Bin da planlos, hat jemand eine Vermutung?
LG, Peer
http://www.zuneboards.com/forums/showthread.php?t=18125
Ich hab einen Core2Quad 9400, der sich eig. gut übertakten lässt, leider hab ich ein altes OEM Board aus einem HP Pavillon, namentlich ein Pegatron benicia 1.01. Speicher hab ich 8GB 800mhz DDR2 drin, für dieses Board ist das der beste Speicher, unterstützt er doch nur die 3 (533, 667 und eben 800mhz). Aber wie gesagt hatte ich die idee aufgegeben, da das Board überhaupt keine Einstellungsmöglichkeiten habe. Durch zufall bin ich jetzt über die Möglichkeit des Übertaktens über sogenannte PLL-Setups oder Clock-Gen. gestossen. Die ANleitung habe ich unten verlinkt. Nun habe ich mein PLL identifiziert, und tatsächlich hab ich damit Zugriff auf meinen FSB. Aber auch nur den FSB, ich kann RAM oder CPU nicht gesondert anheben oder auslassen, auch VCore kann man nicht anrühren. Trotzdem ist vielen damit eine Übertaktung von mehreren 100mhz gelungen, in dem sie einfach den FSB von 333 auf 360 oder 380 angehoben haben.
Und hier ist mein Problem, ich kann zwar den FSb beliebig nach unten takten, nach oben hin macht er aber zu. (Bild friert ein). Und das bereits bei einem lächerlich kleinen Faktor, so dass ich nicht glaube, dass es an einer bestimmten Komponente liegt, den 2(ZWEI!) Prozent macht eigentlich jede Komponente mit. von 333mz kann ich bis 340mz erhöhen, dann macht mein System dicht. Ram ist zu diesem zeitpunkt von 400mhz auf 408. CPU von 2666mhz auf 2720mhz. PCIe wird nicht mit erhöht, das kann man so einstellen. Kann mir also nur vorstellen, dass irgendeine Schutz-oder Überwachungsfunktion greift, sei es irgendein Controller auf dem board oder vielleicht ein Windows 7 Dienst? Bin da planlos, hat jemand eine Vermutung?
LG, Peer
http://www.zuneboards.com/forums/showthread.php?t=18125