Office PC mit Gelegenheitsgamesund iGPU

ichebem schrieb:
Nun eine GTX1070 ist immernoch deutlich potenter als die iGPUs von 7940HS und 8700G.

Ryzen 9 7940HS ~3000 Punkte im Timespy
Quelle:https://www.3dmark.com/search?_ga=2.153309432.1519574595.1757079701-864308903.1757079701#advanced?test=spy P&cpuId=3147&gpuId=1553&gpuCount=0&gpuType=ALL&deviceType=ALL&storageModel=ALL&modelId=&showRamDisks=false&memoryChannels=0&country=DE&scoreType=graphicsScore&hofMode=false&showInvalidResults=false&freeParams=&minGpuCoreClock=&maxGpuCoreClock=2800&minGpuMemClock=&maxGpuMemClock=&minCpuClock=&maxCpuClock=5200

Eine GTX1070 auf ~6000 Punkte im Timespy
https://www.3dmark.com/search?_ga=2.153309432.1519574595.1757079701-864308903.1757079701#advanced?test=spy P&cpuId=&gpuId=1090&gpuCount=1&gpuType=ALL&deviceType=DESKTOP&storageModel=ALL&modelId=&showRamDisks=false&memoryChannels=0&country=DE&scoreType=graphicsScore&hofMode=false&showInvalidResults=false&freeParams=&minGpuCoreClock=1600&maxGpuCoreClock=1700&minGpuMemClock=&maxGpuMemClock=&minCpuClock=&maxCpuClock=

Faktor 2 ist bei diesem Vergleich durchaus angebracht.
ichebem schrieb:
Das bringt mich letztlich wohl dazu: entweder für ca 200/250€ deutlich performanteres Mainboard/CPU gebraucht/neu holen. Weiterhin hohen Stromverbrauch haben
Wird wohl darauf hinauslaufen.

Alternative gäbe es noch den HX100G bei Minisforum, der wäre auch ~33% potenter als die GTX1070.
https://www.3dmark.com/search?_ga=2.153309432.1519574595.1757079701-864308903.1757079701#advanced?test=spy P&cpuId=3146&gpuId=1403&gpuCount=0&gpuType=ALL&deviceType=ALL&storageModel=ALL&modelId=&showRamDisks=false&memoryChannels=0&country=DE&scoreType=graphicsScore&hofMode=false&showInvalidResults=false&freeParams=&minGpuCoreClock=&maxGpuCoreClock=&minGpuMemClock=&maxGpuMemClock=&minCpuClock=&maxCpuClock=

HX100G
https://minisforumpc.eu/products/minisforum-hx80g-hx99g-hx100g-refurbished?variant=52310981443950
 
ichebem schrieb:
Ob der dann aber die Nutzungsdauer von 7-8 Jahren packt, die PC´s bisher bei mir immer hatten ist fraglich.
Meiner läuft jetzt seit knapp 2 Jahren und ich sehe keinen Grund, warum sich daran etwas ändern sollte. Heutige Mini-PCs sind sind mit jenen von vor 5-10 Jahren absolut nicht mehr vergleichbar!

ichebem schrieb:
Oder: für ca 600 neu einen MiniPC.
Alternativ den von mir verlinkten / genannten UM890 Pro mit dem OcuLink Anschluss. Über diesen kann man extern eine dedizierte Grafikkarte anschließen, wenn man mehr Grafikleistung benötigt.
Ergänzung ()

KarlsruheArgus schrieb:
ist zwar etwas schneller als die 1070, hat aber nur 8GB im Gegensatz zu den 16GB der 1070 des TE. Ist die Frage, ob er mit 8GB Grafikspeicher - auch auf Dauer - zurecht kommt
 
Also Gametechnisch kommt bei mir da nix mehr dazu (außer die genannten Games, und die sind ja allesamt maximal Mainstream - Ressourcenschonend) - der Flaschenhals scheint ja ziemlich eindeutig die CPU bei mir zu sein.

Bei mir im Kopf bleiben jetzt Geekom und Minisforum als die beiden Hauptanbieter in dem Bereich. Sind auch preislich letztlich sehr ähnlich. den HX100G schau ich mir jetzt mal an, denke aber das ich dann eher die 800€ Empfehlung der FAQ selbst nachbauen würde.
 
also der Ryzen 7 260 ist laut Notebookcheck identisch mit dem Ryzen 7 8845 HS.
Also so wie ich das sehe nur ein Rebranding.

Trotzdem spannend, weil lol explizit dabei ist. Andererseits kann man sicher sein, dass ich niemals solche optimalen Testbedingungen erreichen würde :D
 
ichebem schrieb:
dass ich niemals solche optimalen Testbedingungen erreichen würde
Davon ist auszugehen :p Aber wenn es mit 182 FPS angegeben wird, sollte in der Realität kein 20 FPS gestottere bei raus kommen sondern immer noch eine zufriedenstellende Performance.

ichebem schrieb:
also der Ryzen 7 260 ist laut Notebookcheck identisch mit dem Ryzen 7 8845 HS.
Den hat aber der UM890 (8945HS), der UM790 hat den 7940HS, ist also etwas langsamer. Angesichts der angegebenen Leistung sollte aber auch der von der CPU-Leistung ausreichen.

UM890 und AI X1 haben eben beide den Vorteil, nativ einen OcuLink Anschluss zu haben, so dass man jederzeit eine dedizierte Grafikkarte anschließen kann, wenn es doch einmal erforderlich werden sollte. Für den UM790 bräuchte es einen Adapter, der einen der M.2-Slots belegt

OcuLink bedeutet dieses Zusatzpanel: https://minisforumpc.eu/products/minisforum-deg1-grafik-docking-station?_pos=7&_sid=b15273194&_ss=r
Dazu noch ein PC-Netzteil, das die Grafikkarte mit Strom versorgt. Ist mit zusammen ~ 170 € jetzt auch kein Schnapper, hat aber den charmanten Vorteil, dass man das Konstrukt nur dann rausholen und anschließen muss, wenn es tatsächlich benötigt wird. Sprich wenn man ein Game spielen will, für das die dedizierte Grafikkarte erforderlich ist. Ansonsten kommt das Teil wieder in den Schrank und man hat wieder nur den kleinen unauffälligen Mini-PC auf dem / neben dem / unter dem Schreibtisch
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal ein bisschen recherchiert, und bin hier gelandet, was haltet ihr davon?
gerade auch preislich?

https://de.gmktec.com/products/gmktec-nucbox-k8-plus-amd-ryzen™-7-8845hs?variant=50660206674104

1757096974457.png


oder der hier:

https://www.amazon.de/dp/B0D1R83216...1R83216&tag=geizhals10-21&language=de_DE&th=1
 
Zuletzt bearbeitet:
ichebem schrieb:
was haltet ihr davon?
Ist beim Ersten die selbe iGPU wie beim Ryzen 9 7940HS nur nochmals um 100MHz langsamer.

Beim Zweiten ist die iGPU ebenfalls identisch mit 200MHz weniger takt zum Ryzen 9 7940HS.

Es wären Beide also ein nochmals schlechtere Option zum bisherigen Miniforumsystem und in keinster Weise auf dem Niveau des HX100G.
 
ok, verstehe ich, aber das wird doch am Ende des Tages nicht den Unterschied machen.

Sonst gebe es ja bspw auch den hier, für einen 100er mehr. https://de.gmktec.com/products/gmktec-nucbox-k11-amd-ryzen™-9-8945hs?variant=50684265300152

Allerdings sehe ich da nicht wirklich den Mehrwert in 200Mhz auf der CPU und 100 MHZ auf der GPU. Also, wenn es bei dem einem ruckelt, dann ruckelt es doch 2 Monate bei dem anderen auch. Und solange der eine locker schnell genug ist, ist es der andere auch. Die sind maximal 5% auseinander von der Leistung.
 
ichebem schrieb:
aber das wird doch am Ende des Tages nicht den Unterschied machen.
Zum ursprünglichen Vorschlag (Ryzen 9 7940HS) nicht zum HX100G hingegen schon da reden wird hier um den Faktor ~2.7.
 
Zurück
Oben