Hallo an Alle,
Ich bin gerade dabei mir einen Gaming PC zu basteln auf Basis eines Dell Optiplex 3010.
Um das zu erreichen muss ich so ziemlich alle Komponenten austauschen
Ob das wirklich Sinn macht oder nicht ist die eine Frage, ich gehe es eher als Projekt an, ein bisschen was an praktischer Hardware Arbeit zu lernen und einfach aus Spaß. Das Ziel ist aus den vorhandenen Komponenten die ich hier liegen habe einen Gaming PC zu bauen. Die Graka ist das einzige da ich zukaufen musste.
Ausgangslage:
- Intel i5 (welcher genau weiß ich gerade nicht, kommt ohnehin raus)
- OnBoard Grafik
- 4GB Ram
- 250GB HDD
Diese Komponenten habe ich bereits getauscht:
- Intel i7 3770
- 2 8er DDR3 Blöcke = 16GB Ram
Diese Komponenten werde ich noch verbauen:
- 1TB Seagate HDD (Das Gehäuse lässt nur eine Festplatte zu und die 1GB Platte liegt hier, werde keine SSD/SSHD zukaufen)
- ZOTAC GeForce GTX 1050Ti Mini 4GB. Low Profile und kurze Bauart waren wichtig um ins Gehäuse zu passen.
So nun die Frage an die versierten Bastler und Zocker ob ich mit dem Setup glücklich werden kann wenn ich aktuelle Games in 1080p zocken möchte. Dabei ist mir klar, dass ich nicht auf Vollgas, sprich auf höchsten Grafikeinstellungen spielen kann.
Ich würde evtl. gerne mal in CoD WWII rein schnuppern und auf jeden Fall möchte ich Jurassic World Evolution zocken, wie gesagt, die Regler müssen nicht alle auf höchsten Einstellungen sein. Mittlere Grafik-Einstellungen in 1080p, dafür flüssig und ohne Ruckler, damit wäre ich voll zufrieden. Das sollte doch eigentlich klappen oder?
Ist eine Komponente ersichtlich die grob Leistungsmindernd ist?
Bin für jeden Tipp dankbar
Ich bin gerade dabei mir einen Gaming PC zu basteln auf Basis eines Dell Optiplex 3010.
Um das zu erreichen muss ich so ziemlich alle Komponenten austauschen

Ob das wirklich Sinn macht oder nicht ist die eine Frage, ich gehe es eher als Projekt an, ein bisschen was an praktischer Hardware Arbeit zu lernen und einfach aus Spaß. Das Ziel ist aus den vorhandenen Komponenten die ich hier liegen habe einen Gaming PC zu bauen. Die Graka ist das einzige da ich zukaufen musste.
Ausgangslage:
- Intel i5 (welcher genau weiß ich gerade nicht, kommt ohnehin raus)
- OnBoard Grafik
- 4GB Ram
- 250GB HDD
Diese Komponenten habe ich bereits getauscht:
- Intel i7 3770
- 2 8er DDR3 Blöcke = 16GB Ram
Diese Komponenten werde ich noch verbauen:
- 1TB Seagate HDD (Das Gehäuse lässt nur eine Festplatte zu und die 1GB Platte liegt hier, werde keine SSD/SSHD zukaufen)
- ZOTAC GeForce GTX 1050Ti Mini 4GB. Low Profile und kurze Bauart waren wichtig um ins Gehäuse zu passen.
So nun die Frage an die versierten Bastler und Zocker ob ich mit dem Setup glücklich werden kann wenn ich aktuelle Games in 1080p zocken möchte. Dabei ist mir klar, dass ich nicht auf Vollgas, sprich auf höchsten Grafikeinstellungen spielen kann.
Ich würde evtl. gerne mal in CoD WWII rein schnuppern und auf jeden Fall möchte ich Jurassic World Evolution zocken, wie gesagt, die Regler müssen nicht alle auf höchsten Einstellungen sein. Mittlere Grafik-Einstellungen in 1080p, dafür flüssig und ohne Ruckler, damit wäre ich voll zufrieden. Das sollte doch eigentlich klappen oder?
Ist eine Komponente ersichtlich die grob Leistungsmindernd ist?
Bin für jeden Tipp dankbar
