Onboardsound sehr leise (MSI 890FX-GD70)

S

Speedy.

Gast
Hi,

nachdem ich einen Wechsel des Mainboards durchgeführt habe (von ASRock M3A770DE auf MSI 890FX-GD70), muss ich feststellen, dass der Ton sehr viel leiser ist als beim ASRock-Board. War bei dem die Lautstärke schon fast zu laut, ist sie jetzt, mit dem neuen Board, vieeel zu leise (Lautstärke ist natürlich auf 100%, Treiber sind aktuell und richtig konfiguriert).

Ich vermute die Schuld bei meinen Boxen, denn das sind 13 Jahre alte, batteriebetriebene TecnoPlus-Boxen. Liegt es am Alter der Boxen und wenn ja, warum war die Lautstärke dann vorher ok? Oder liegt es am neuen MSI-Mainboard?

MfG Speedy
 
Ich tippe eher auf einen Anschlussfehler...
Manchmal muss der Klinkestecker einrasten am Mainboard!
 
Habe es mehrmals neu eingesteckt und möchte auch behaupten, dass der Anschluss bombenfest sitzt.
 
Vielleicht muss per Treiber ausgewählt werden, was Du angeschlossen hast... Ist bei vielen Realtek-Treibern so
 
Habe gerade nochmal im Realtek Soundmanager und unter der Windows Audio-Einstellung nachgeschaut: Alles ok. Die Buchse ist die Richtige, alles auf 100%, Stereo etc.. Eine Einstellungsache dürfte es nicht sein.
 
Da ich keine anderen Boxen hier habe, habe ich einfach mal Kopfhörer eingesteckt. Und, nun ja, es haut einem fast das Trommelfell raus, so laut sind die Kopfhörer. Die Boxen jedoch können auch lauter, z. B. an meinem alten Mainboard (siehe Startpost). Nur, sobald ich die Boxen wieder an das neue Board anschließe, ist der Ton viel zu leise.
 
Ja aber warum geht es denn nun auf einmal nicht mehr? Ich meine, es ging ja davor wunderbar. Ist das irgendein Kompatilitätsproblem oder brauche ich wegen des Realtek-Chips irgendeinen Verstärker oder warum muss ich gleich neue Boxen kaufen?
Ich weiß, es klingt albern, aber ich möchte ungern Geld für ein neues Soundsystem ausgeben, wenn das Alte doch noch funktioniert (hat).
 
Schließe doch mal die Boxen an eine andere Audioquelle an und überprüfe, ob die noch funktionstüchtig sind.
Einen Verstärker speziell für Realtek-Chips brauchst Du nicht. Der Verstärker sollte in den Boxen stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit Audioquelle?
Ich habe die Boxen am PC eines Freundes angeschlossen gehabt (Gigabyte Mainboard, Realtek) wo der Ton ebenfalls sehr leise war. An meinem alten ASRock Board war der Ton einwandfrei, und auch sehr laut (VIA-Chip), und am neuen MSI-Board (Realtek) ist es wieder leise. Ich tippe daher nicht auf die Boxen, obwohl Kopfhörer wieder in guter Lautstärke funktionieren.

Übrigens habe ich die Boxen mal in den anderen 3 Audioanschlüssen meines Boardes getestet, jedoch kam nirgends anders Ton heraus, sprich die Boxen wurden nicht erkannt.
 
Wenn die Boxen bei einem Freund auch sehr leise waren, dann ...
Eine andere Audioquelle wäre alles, wo Du eine Kopfhörer-Buchse hast.
Hast Du die Kopfhörer am selben Anschluss "angestöpselt" wie die Boxen?
 
Ja, die Kopfhörer waren am selben Anschluss angestöpselt.
Eben, bei dem Kollegen war die Lautstärke auch sehr leise. Ich habe fast das Gefühl, dass liegt am Soundchip, aber deswegen eine neue Soundanlage zu kaufen...

Ich muss jetzt halt immer auf Batteriebetrieb umstellen, um die Lautstärke zu erhöhen, davor ging es immer so.
 
Wenn Deine Kopfhörer ordentlich funktionieren, dann wird es nicht am Soundchip liegen!
Und Lautsprecher mit Batterien betreiben kann nicht wirklich sinnvoll sein, ganz ehrlich!
 
Na, die Dinger sind ja auch schon 13 Jahre alt. :D
Werde ich mich wohl mal nach einem neuen Soundsystem umschauen müssen. Danke soweit für die Hilfe.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben