OneDrive - Dateien lassen sich nicht kopieren (Error 50)

DFFVB

Rear Admiral
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
5.367
Hallo zusammen,

ich habe ein "interessantes" Problem. Ich nutzte bisher Dropbox, und bin nach der 3 Geräte Regel zu OneDrive gewechselt. Ich nutze es auch um Dateien von meinem Arbeitsrechner zu meinem Privatrechner zu transferieren.

Zuahuse auf dem Privatrechner werden die Dateien in verschiedene Back-Ups gepackt u.a. per GoodSync auf ein Netzlaufwerk (SMB). Mit Dropbox klappte das sehr gut, mit OneDrive spuckt GoodSync "Die Anforderung wird nicht unterstützt (Error 50)" aus. Dachte es sei ein GoodSync Problem, aber auch händisches kopieren geht nicht.

Hatte es nochmal mit Dropbox und GoogleDrive porbiert, da passierte es nicht. In Folge ein bisschen an den Einstellungen der Dateien gespielt (Vererbung) damit ging es einmal dann doch, später nicht mehr. Bei Bildern half Batch-Umbenennung von IrfanView, einzelnes umbenennen half nichts.

Einer ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ein "interessantes" Problem. Ich nutzte bisher Dropbox, und bin nach der 3 Geräte Regel zu OneDrive gewechselt. Ich nutze es auch um Dateien von meinem Arbeitsrechner zu meinem Privatrechner zu transferieren.
Bitte was für eine Regel?

Auf dem Privatrechner werden die Dateien in verschiedene Back-Ups gepackt u.a. per GoodSync auf ein Netzlaufwerk (SMB).
Evt. mal SMB 1.0 aktivieren?
Brauche ich auch für mein NAS
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Dropbox hat eine Beschränkung auf drei Geräte in der Free-Version eingeführt. Gilt nich tfür Bestandsgeräte, mein neues Telefon ging dann nicht mehr.

SMB 1.0 ist aktiviert, aber auch nicht das Problem, da es ja über Dropbx udn GoogleDrive und andere Dateien geht. Ist ein spezifisches OneDrive Problem, ich vermute, dass dadurch, dass der Arbeitsrechner die Dateien hatte, sich irgendwelche undruchsichtigen Rechte in die Quere kommen...
 
Also so wie ich das verstanden habe, geht das händische kopieren auf OneDrive auch nicht ... ich gehe davon aus das du dies über das SMB Protokoll getan hast? Wie hast du das Laufwerk eingebunden oder wie und wo kopierst du händisch? Geht es über den Webbrowser?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Da habe ich mic unklar ausgedrückt. Zuhause auf dem Rechner ist OneDrive installiert, welches die Dateien in den lokalen CLient synchronisiert. Dieser Ordner ist als Quelle in GoodSync eingetragen und snychronisiert auf ein Netzlaufwerk am Router via SMB. Wenn man das Netzlaufwerk manuell öfnnet, und manuell kopieren will, geht es auch nicht. Kopien auf eine externe Festplatte gingen allerdings durch...
 
Welche meldung kommt beim händischen kopieren? Klingt wirklich als ob smb 1.0 deaktiviert ist ...kenne das nir daher
 
Eben die "Error 50, Anforderung wird nicht unterstützt" Meldung. Ich wunder mich halt, dass andere Dateien die ich auf dem privaten Rechner downloade ohne Probleme snychronisiert werden. Und SMB 1 ist aktiviert, sonst würde der Sync gar nicht gehen, der olle Router kann noch kein SMB 2 ;-)
 
Du verstehst da wohl was falsch... nicht im router sondern unter Windows muss smb 1.0 aktiviert werden.
Win+r appwiz.cpl und unter weitere funktionen / features smb 1.0 aktivieren
 
Also du kopierst die Dateien auf OneDrive und willst sie von da auf dein NAS laden?

Lg

PS: Da manuelles kopieren auch nicht funktioniert schließe ich mich der Theorie "SMB 1 deaktiviert" an ;)

Mal bei Windows Features nachschauen. Ich glaube seit letztem oder vorletzten Update ist das standardmäßig deaktiviert.
 
Das ist mir schon klar ;-) Bei der initialen Einrichtung verweigerte GoodSync ja den Dienst eben weil SMB 1 nicht unterstützt wird vom OS. Habe es daher in den Eisntellungen aktiviert. Und es lief auch porblemlos durch, als die Quelle der Dropbox Ordner war. Erst mit dem Wechsel auf OneDrive kam das Problem.

@FranzvonAssisi Genau. OneDrive auf dem Arbeits Rechner, dort gib es einen Ordner welcher auch mit dem privaten Rechner synchronisiert wird. Auf dem privaten Rechner ist dieser Ordner quasi die Verteilstelle. Sprich, wenn ich Bilder aus dem Ordner in die Bilder einsortiere, dann funktioniert u.a. der Sync aus dem entsprechenden Bilder Ordner nciht auf das Netzlaufwerk. Bilder die privat runtergeladen und einsortiert werden synchronisierne hingegen.
 
Hast du "immer verfügbar" für die Ordner aktiviert?

Ansonsten werden die Dateien ja erst runtergeladen, wenn du sie nutzt und die Symlinks (oder was auch immer OneDrive benutzt) werden halt nicht kopiert?

Lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innensechskant
Ja natürlich. Ich habe auch nur den OneDrive Ordner im Sync, nicht den ganzen Rechner. Die Dateien sind phsysisch vorhanden. Werden ja auch auf externe Platte gesynct.
 
Zurück
Oben