Onkyo TX-NR515 entwickelt eigenleben

kugelfisch01

Commander
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
2.671
Moin,

wie oben schon steht entwickelt mein Receiver ein Eigenleben. Aber erst einmal den Setup. Im Netzwerk sind 2 Ipads (1x neuste Generation, 1x Ipad 2) sowie zwei Iphone 5. Jetzt habe ich das Problem, dass ich sobald ich bei mir den Receiver per Onkyo App ausschalte (Zone 1 und 2) trotzdem der Receiver innerhalb von ein paar Sekunden wieder angeht und die Musik von meinem NAS weiterspielt. Es sind auf allen Apple Geräten die Onkyo Apps und sonstige Apps aus die auf den Receiver zugreifen können.

Hat jemand von euch ein ähnliches Verhalten eines Onkyo Receiver?

Mein zweites Problem ist, dass ich z.B. über den DS Audio App von Synology bei meinen Ipad (neuste Generation) den Receiver als "Player" auswählen kann, während auf allen anderen Apple Geräten das nicht funktioniert. Der Receiver ist aber definitiv nicht AirPlay kompatibel. Jemand ne Idee woran das liegen kann? Settings sind eigentlich überall die gleichen ebenso die installierten Versionen.
 
Gibts evtl. eine neue Firmware, wenn möglich über USB oder Ethernet updaten?! K.A. sonst, habe nur Samsung Geräte (vom Smart TV bis zum Receiver), hatte nie schwierigkeiten, mit keiner FW.
 
Der AVR ist nicht Airplay kompatibel aber er hat DLNA und dein Synology NAS hat einen DLNA Server deswegen taucht der AVR als DLNA Empfänger auf.

Hast Du im AVR Netzwerk Standby aktiv so kann der AVR über das Netzwerk eingeschaltet werden von einem DLNA Server der ein Lied vom AVR abgespielt haben will. Dies kann eine DLNA App auf deinem iPhone / iPad sein oder eben die Synology App von deinem NAS. Dieses abspielen kann dann von jedem DLNA fähigem Gerät in Netzwerk gestartet werden.
 
Der AVR ist nicht Airplay kompatibel aber er hat DLNA und dein Synology NAS hat einen DLNA Server deswegen taucht der AVR als DLNA Empfänger auf.

Das ist mir bewusst. Wie ich schon geschrieben habe, funktioniert das Streamen über DLNA über mein Ipad (4. Generation) aber über 2 Iphone 5 und 1 Ipad 2 Generation nicht. Technisch sind aber doch so gut wie alle Apple Geräte DLNA fähig.

Hast Du im AVR Netzwerk Standby aktiv so kann der AVR über das Netzwerk eingeschaltet werden von einem DLNA Server der ein Lied vom AVR abgespielt haben will. Dies kann eine DLNA App auf deinem iPhone / iPad sein oder eben die Synology App von deinem NAS. Dieses abspielen kann dann von jedem DLNA fähigem Gerät in Netzwerk gestartet werden.

Es sind alle Apps geschlossen, die Musik wiedergeben, der Receiver deaktiviert und der NAS im Ruhezustand und trotzdem geht der Receiver immer wieder an. Ich kann mir das auch einfach nicht erklären.

Gibts evtl. eine neue Firmware, wenn möglich über USB oder Ethernet updaten?! K.A. sonst, habe nur Samsung Geräte (vom Smart TV bis zum Receiver), hatte nie schwierigkeiten, mit keiner FW.

Receiver ist auf dem aktuellen Stand ...
 
Zurück
Oben