News Online-Durchsuchung (quasi) verabschiedet

Welche Intelligenzbestien vergeben eigentlich niedrige Bewertungen für News wie diese? (Nach 4 Stimmen war die Wertung noch bei 4.8, jetzt nach 5 Stimmen plötzlich bei 4.0.)

Ihr sollt nicht eure persönliche Meinung in die Bewertung einfließen lassen, sondern bewerten, ob die News gut recherchiert, aktuell und interessant ist.
 
Wow das ist echt pervers! Wenn die Polizei mein Haus durchsuchen will, brauchen sie nen Durchsuchungsbefehl, aber bei meinem PC können die sich problemlos einwählen und alle meine Sachen angucken? Jaja, natürlich muss das auch vorher genehmigt werden, aber wer überprüft das denn? 2020 heißt es dann: Also dieses Gesetz hat sich sehr bewährt, ab jetzt machen wir es ohne Genehmigung.
Ich habe keine Vorurteile grundsätzlich gegen Politiker. Aber wenn ich sehe wie hier volle Fahrt in den Überwachungsstaat gesteuert wird, frage ich mich, ob die ihre eigene Verfassung kennen. In meinen Augen eine Schweinerei!

MfG
 
hmm, damals haben sich alle über die bööööse STASI aufgeregt...
und jetzt?! ist doch 1zu1 genau das selbe, nur das keine mikrofone in nem blumenstrauß stecken, aber wer nichts zu befürchten hat, muss sich ja nichts bei denken, son blödsinn!
 
Im Grunde brauchen die so en Trojaner gar nicht. Man muss ja nur nach Studio VZ gehen :D
 
Na wenn das nicht mal wieder in ner Verfassungsbeschwerde endet... Und Politiker sind von der Onlinedurchsuchung natürlich ausgenommen das ist echt unglaublich was sich diese Bande von Volksverrätern erlaubt und die meisten Deutschen machen noch mit weil se nicht kapieren bzw ignorieren was ab geht.Bin mal gespannt wann wir wieder einem Führer huldigen.
 
Wie ist das den wenn ich meine HDD z.B. mit TrueCrypt verschlüsselt habe, kommen die trotzdem an die Daten ran?

Und überhaupt würde mich mal interessieren, was die machen wenn die was finden, wird das von denen dann runtergeladen oder was?

Heutzutage hat auch noch alles n Inet-Anschluss, würde mich mal interessieren, ob die z.B. auch deine Kühlschrank kontollieren was man so einkauft, das ist mittlerweile echt Big Brother Deluxe -.-

Und als erstes würde ich die Webcam abbauen, sonst wird man auch noch gefilmt ^^
 
Es lebe Stasi 2.0 also wenn des so abläuft wie ich das verstehe werden sehr viele Rechner nicht mehr online sein und die meisten schaffen sich einen an der nur fürs inet gedacht ist und nur mit legaler Software bestückt wurde.
Also wircklich ein hoch auf den Überwachungs Staat es lebe die Freiheit
 
das gesetz wird ej nix bringen, die können nichts gegen illigale raubkopieren oder andere illigale sachen tun, es wird immer ein weg geben sie zu umgehen, das ist meine meinung, und die terroristen sind bestimmt nicht so dumm ihre anschläge oder so per email zu planen, und wenn dann geht man doch in ein i-net cafe...also bitte, die regierung will nur das sich der bürger verunsichert fühlt und blos nix falsches macht, (blos nicht das "gute" gesetzt brechen)...meine meinung zu dem bundestrojaner... und nochwas, es wird bestimmt nicht lange dauern, bis das gesetzt abgeschafft wird
 
Die sind sowieso zu dumm sich in die Computer von versierten Terroristen zu hacken. Des Weiteren kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Terrorist belastendes Material auf einer so unsicheren Plattform wie dem PC speichert und diesen dann auch noch mit dem Internet verbindet. Diejenigen, auf welche dieses Gesetz angeblich abzielt, sind sowieso nicht betroffen, da sie zu schlau sind.

Des Weiteren muss man auch mal feststellen, dass der Terrorismus keine zusätzlichen Gesetze braucht, da diese bereits vorhanden sind: Mord, unerlaubter Waffenbesitz, Bilden einer kriminellen Vereinigung, etc. Alles verboten.

Der Terrorist wird nur angeführt, weil die Bürger dann denken "Ach, das betrifft mich ja gar nicht, denn ich bin kein Terrorist :heilig:". Dass diese Gesetze uns alle betreffen, wird gerne verschwiegen.

Die Ablehnung gegen solche Initiativen stammt daher, dass wenn der Staat sich einmal gegen die Bürger wenden sollte (im Fall eines wirtschaftlichen Zusammenbruchs z.B.) und Militär sowie Polizei nicht mehr dem Schutz des Volkes sondern einer Oligarchie dienen, die das Volk unterdrückt, man sich nicht mehr dagegen wehren kann, weil der Staat sowieso alles über einen weiß.
 
Unglaublich wie sie das HickHack um Barack Obama und der US-Wahl schamlos ausgenutzt haben und mal wieder eine Sache beschlossen haben und gehofft haben, dass es nicht rauskommt, weil ja jeder nur nach Amerika guckt in diesen Tagen! Armes Deutschland sag ich da nur!

Das hat ein Nachspiel, denn so gehts nicht meine Herren Bonzen! Gute Nacht!

MfG, DM.
 
Gibt es nicht irgendwo in der Verfassung einen Absatz, der besagt, dass Waffengewalt im Falle einer Gefährdung der freien Demokratie erlaubt ist? Ich hoffe dass da bald mal einer davon Gebrauch macht.

Nicht direkt, aber was Du meinst ist folgendes:

Artikel 20 Grundgesetz

[Staatsstrukturprinzipien; Widerstandsrecht]

(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
(2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
(3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
 
Ich denke das Problem ist das die meisten Leute einfach nicht wissen was diese Überwachung für Konseqeuenzen haben kann. Auf CB haben die meisten Leute eine Ahnung davon, deswegen regen sich hier auch alle zu Recht auf. Wenn man jedoch eine Umfrage mit einer anderen Zielgruppe starten würde, wäre das Ergebnis ein ganz anderes.

Außerdem bezweifle ich das Terroristen mit dem "Trojaner" auszuspionieren sind, da sitzt nicht irgendein DAU vor dem Rechner.

Des weiteren sehe ich das große Problem nicht das der Staat jetzt eure privaten Fotos sieht oder die der Freundin. Nein das Problem liegt darin das der Staat die Bürger in Gruppen einteilen kann und eventuell gegen diese vorgehen. ( Hier meine ich nicht Gruppen wie Terroristen. Sondern Gruppen die dem Staat nicht passen. z.B.: Wähler einer anderen Partei, etc.)
 
also ich würd sagen schäuble is ja so oder so nen idiot. sollte er das lesen is mir auch recht ich würd es ihm in die augen sagen.

er macht ja ständig irgendwas blödes. erst online durchsuchungen die eh nix nützen, dann will er alles digitalisieren usw. das was ich mich frage is was in dem seinen kopf vorgeht. am schönsten wär er würde morgen einfach wieder zurücktreten.

MFG Flighti
 
Wer weiß. Vielleicht dreht sich der Spieß auch um und
pfiffige Hacker Manipulieren den Trojaner.
Der steht ja mit irgendeinen PC des BKA in Verbindung.
Die ändern den so das er dann das BKA mit blödsinn
Vollspamt und das dann auch noch auf breiter Front da
es ja dann die Hintertür bei den Virenprogrammen gibt. :evillol: :lol:


mfg.
Stefan311

PS: Aber wie wollen sie eigentlich so ne Festplatte durchsuchen? Komplett
spiegeln wird voll nichts da doch das inet dafür viel zulangsam ist ?? :confused_alt:
 
Wie schön das wenigstens noch unser Grundgestetz im weg steht, hoffentlich stop das Bundesverfassungsgericht dieses Gesetz.
 
Ich frage mich, wie so eine Durchsuchung überhaupt stattfinden soll, denn es liegen einige Hürden vor den Ermittlern, wie Antiviren Software/ Firewalls.

Wie wollen die überhaupt auf nicht freigegebene Ordner zugreifen ?
Was ist mit den zusätzlichen Kosten, die für die zu durchsuchende Person entstehen (es wird nicht jeder eine Flatrate haben und irgendwie würde bei so einer durchsuchung ein "Upload" entstehen, der auch bezahlt werden müsste).

Hoffen wir mal, dass es hier in Deutschland nicht so aussehen wird, wie zu damaligen DDR-Zeiten oder das hier auch noch tausende Kameras aufgestellt werden, die die Öffentlichkeit beobachten, wie es in London der Fall ist.
 
Mal ne Frage an die Leute die sich damit vll. etwas mehr auskennen (gibt hier bestimmt welche):
Wie soll das Dingen bitte unter Linux/Mac OS/BSD etc. funktionieren? Da muss man doch das root Passwort eintippen, damit ein Programm da was am System ändern kann (was es sicherlich muss um Tastatureingaben etc zu loggen). Benutzt das BKA dann iwelche Sicherheitslücken um ins System zu kommen?
 
Mr Burns schrieb:
Allerdings sollte das alles nur bei begründetem Verdacht geschehen und nicht nach Lust und Laune der Politiker bzw. der Justiz.

Da täuscht Du Dich aber gewaltig, denn begründeter Verdacht ist nicht legal definiert, es reicht vermutlich schon Anfangsverdacht oder weniger aus.

Wenn der A zur Polizei geht und dort sagt der B bastele warscheinlich eine Bombe, weil der so Lösungsmittel gekauft hat und ganz viel davon, hast Du aber richtig fix einen begründeten Verdacht zu Papier gebracht.

Das Gesetzt missachtet in eklatantem Ausmaße die Gewaltentrennung diese Staates. Es ist eine Farce, dass man denkt Polizeibeamte (Exekutive), selbst mit Befähigung zum Richteramt wären in der Lage eine unabhängige Einschätzung abzugeben. Die kann und wird einfach Aufgrund der Zugehörigkeit nicht funktionieren.

Claus1221 schrieb:
Gibt es nicht irgendwo in der Verfassung einen Absatz, der besagt, dass Waffengewalt im Falle einer Gefährdung der freien Demokratie erlaubt ist? Ich hoffe dass da bald mal einer davon Gebrauch macht.

Art. 20 IV GG

(4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

Keine Sorge, Du kannst Dich aber zurücklehnen. Ein FPD-Abgeordneter hat schon angekündigt vor dem BVerfG zu klagen und die Chancen stehen gut, dass unser oberstes Gericht kurzen Prozeß mit dem BKA-Gesetz macht.

KingKong85 schrieb:
Wie ist das den wenn ich meine HDD z.B. mit TrueCrypt verschlüsselt habe, kommen die trotzdem an die Daten ran?

Ja, sofern das Archive oder bei Vollverschlüsselung das System benutzt wird, liegen die Daten unverschlüsselt vor. Sonst könntest Du auch nicht daran arbeiten.


x2PhaNToM schrieb:
Benutzt das BKA dann iwelche Sicherheitslücken um ins System zu kommen?

Sicherheitslücken, vorhandene Malware, es dürfte zur Durchführung dieses Vorhabens durchaus manigfaltige Möglichkeiten geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben